Seite 1 von 1
Utah: Bauern machen mobil
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:08
von Miscanthus
Erstmal für´s Gesamtbild: In Utah gibt´s (noch) keine Wölfe. Nur ganz selten kommt mal einer vorbei - zuletzt in 2002, ein "Disperser" aus dem Yellowstone Gebiet. Der wurde dann auch prompt platt gemacht - wie es sich gehört! Trotzdem baut man in Utah schon mal vor und reiht sich nahtlos in die Reihe der Wolfhasserstaaten des amerikanischen Westens und Südwestens ein. Jüngst hat sich ein Bauernverband zu Wort gemeldet. Das "Utah Farm Bureau". Eine Organisation die sich der "Gewinnmaximierung für Farmer und der Verbesserung der Lebensbedingungen aller Einwohner Utahs" verschrieben hat. Ihr Präsident plärrt Lautstark, dass er den ganzen Endangered Species Act für einen kolossalen Flop hält.
http://www.heraldextra.com/news/local/u ... 5400b.html
Re: Utah: Bauern machen mobil
Verfasst: 10. Jan 2014, 10:58
von Grauer Wolf
Was soll man da noch sagen...
Gruß
Wolf
Re: Utah: Bauern machen mobil
Verfasst: 10. Jan 2014, 13:44
von balin
Kannst Du, Miscanthus, bitte bei den Berichten aus der Anstalt die englischsprachigen Bezeichnungen wählen. Ich und auch andere wollen da nicht verwechselt werden und auch in Deutschland gibt es soviele Interessensunterschiede, daß man mit mindestens 200 verschiedenen Bezeichnungen für die Landbewirtschafter arbeiten muß. Wenn du als Orientierung den Sprachschatz der Sami für die Rentiere nimmst, dann liegst du in etwa halb richtig.

Re: Utah: RancherInnen und FarmerInnen machen mobil
Verfasst: 10. Jan 2014, 14:06
von Miscanthus
Besser so?
Miscanthus hat geschrieben:Jüngst hat sich ein Bauernverband zu Wort gemeldet. Das "Utah Farm Bureau". Eine Organisation die sich der "Gewinnmaximierung für Farmer und der Verbesserung der Lebensbedingungen aller Einwohner Utahs" verschrieben hat.
Es allen recht zu tun.....Eigentlich versuche ich schon einen guten Mittelweg zu finden zwischen denen, die hier in diesem Blog so wenig als möglich Englisch sehen wollen (gab´s auch schon, die Diskussion) und dem was eben nicht (sinnvoll) übersetzbar ist. Allerdings: Im Forumsbereich
"Weltweit", Unterforum
"USA", Überschrift
"Utah", dazu noch mit der Beschreibung der betroffenen Institution
"Utah Farm Bureau" dürfte doch die Gefahr, dass sich ein redlicher deutscher Landwirt an´s Bein gepinkelt fühlt doch eigentlich recht gering sein!
