Seite 1 von 1

Türkei: Erstmals Wolf Monitoring

Verfasst: 17. Dez 2013, 11:04
von Miscanthus
Ich finde es immer hoch interessant, wenn Informationen aus Ländern bekannt werden, von denen man nur selten etwas erfährt.
Zum ersten Male werden wohl in der Türkei die Wölfe näher erforscht. Namhafte Organisationen, auch aus dem Ausland (Universität von Utah, National Geographic Society) wollen ein intensives „Monitoring“ betreiben. Hauptziel ist die Reduzierung von Wolf/Mensch Konflikten.
Interessant ist auch ein recht anspruchsvolles Projekt, das den ersten Naturschutzkorridor einrichten soll. Dieser soll den kleinen und recht isolierten türkischen Sarikamis-Allahuekber Nationalpark mit den riesigen Wäldern in Georgien, bis hin zum Schwarzen Meer und dem Kaukasus verbinden.
http://newswatch.nationalgeographic.com ... irst-time/

Re: Türkei: Erstmals Wolf Monitoring

Verfasst: 21. Dez 2013, 22:46
von Lone Wolf
Super, dass sind die Nachrichten die mir Hoffnung geben, dass unsere Kinder und Enkel und alle die nach uns kommen Natur ebenso noch bewundern und erleben können, in ihrer Schönheit, in ihrer Gefahr... Vollkasko gibt es nicht, hat es nie und wird es nie.
Was ich nicht möchte, sind Kulturlandschaften in denen Tiere keinen Platz mehr haben, die "wir nicht brauchen"...
In diesem Sinne
Grüße an alle Naturfreunde, dass können durchaus auch Jäger sein... ;-)

Re: Türkei: Erstmals Wolf Monitoring

Verfasst: 22. Dez 2013, 10:00
von Grauer Wolf
Lone Wolf hat geschrieben:Was ich nicht möchte, sind Kulturlandschaften in denen Tiere keinen Platz mehr haben, die "wir nicht brauchen"...
In diesem Sinne
Grüße an alle Naturfreunde, dass können durchaus auch Jäger sein... ;-)
Das sehe ich genauso. In einer Welt, in der Wolf, Bär und all die anderen "nutzlosen und gefährlichen" Tiere keinen Platz mehr haben, möchte ich nicht mehr leben.

Gruß
Wolf