Seite 1 von 1
USA/Washington (State): Herdenschutz
Verfasst: 25. Nov 2013, 13:46
von Miscanthus
Hier berichtet ein Rancher aus dem Staat Washington über seine Herdenschutzmaßnahme. Eine alte Western-Figur wird wieder zum Leben erweckt: Der Range Rider.
Hier ist es eine Frau, die die Viehherden überwacht und dabei die Peildaten der besenderten Wölfe nutzt um mögliche Angriffe abzuwehren. Das Modell scheint erfolgreich zu sein - der Rancher sagt: "Die Öffentlichkeit will die Wölfe, dem können wir uns nicht verschließen, die Zeiten haben sich geändert".
http://www.mailtribune.com/apps/pbcs.dl ... /311220311
Re: USA/Washington (State): Herdenschutz
Verfasst: 25. Nov 2013, 23:28
von balin
So einen produktiven Artikel habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Das wichtigste, was ich herausgezogen habe, ist, daß die Rancher zu Stillschweigen über die erhaltenen Ortsdaten der Wölfe verpflichtet werden. Eine verbindliche Abmachung über die Verwendung dieser Informationen hat zb bei den mexicanischen Wölfen gefehlt oder es hat sich keiner dran gehalten. Washington ist aber anders.
Die Beschreibung zum Job eines Range Riders finde ich auch klasse. Da kommen schon KIlometer zusammen. Für das Smackout Pack geben sie eine Reviergröße von 400 Quadratmeilen an. Das ist eine gewaltige Fläche. Die Dame, die da die Wölfe beschattet, kann nebenher auch in etwa feststellen, was die Wölfe fressen und ob sie gerade einen Riß gemacht haben. Sie hat ja die Ortung!
Wenn jetzt nocheinmal jemand sagt, die Sender wären Tierquälerei, dann muß er aber auch wissen, daß diese Art von Herdenschutz nur so produktiv sein kann.
Der Sender schützt ja bei entsprechender charakterlicher Veranlagung der Betreiber auch die Wölfe. Es wäre billig, nach dem Abschuß von Wölfen zu rufen oder sich dagegen zu wehren, wenn man die positive Arbeit in der Vorsorge nicht akzeptiert. Durch das Fernhalten der Wölfe von den Herden, sie verwendet akkustische Abschreckung, sind auch die Zunahmen besser. Das wird hier beschrieben. Es haben also wirklich alle etwas von Sendern... und Range Ridern.
Danke für den Link!