TV-Tipps

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: TV-Tipps

Beitrag von Ash »

Heute Abend lief auf KiKa: http://www.tivi.de/fernsehen/purplus/in ... index.html

Direkter Link zum Sendungsvideo: http://www.tivi.de/tiviVideos/kanal/1365330?view=flash

Gute Sache, nett gemacht für den Nachwuchs.
Gruber
Beiträge: 29
Registriert: 5. Jan 2012, 22:35

Re: TV-Tipps

Beitrag von Gruber »

Mittwoch 11. Januar um 20.45 Uhr im MDR

Exakt - Die Story
Spur der Wölfe
Die Rückkehr der Raubtiere

Datum Sendezeit Länge
Mi., 11.01.20:45 Uhr 30 min

Film von Adrian-Basil Müller

Ende Juli 2011 veröffentlichte die Magdeburger Volksstimme ein Wolfsfoto. Es war eine aktuelle Aufnahme aus der Colbitz-Letzlinger Heide. Dort gelang dem Revierförster der Schnappschuss. Vor fast 20 Jahren kehrten die ersten Raubtiere nach Deutschland zurück und fanden zuerst in der Lausitz eine ideale Umgebung. Inzwischen leben in Brandenburg, Sachsen -Anhalt und Sachsen wieder zwölf Rudel. Auch in Hessen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern tauchen immer öfter Einzeltiere auf. Woher die Wölfe kommen ist klar, doch wohin gehen sie? Werden sie in ganz Deutschland wieder heimisch?

Während die ersten Tiere aus Osteuropa nach Sachsen kamen, wurde in Bayern ein Wolf gesehen, der über die Alpen aus Italien kam. In Deutschland könnten die Tiere aus den verschiedenen Herkunftsregionen Europas zusammentreffen, neue Rudel gründen und so für neues Blut sorgen. Nach einer Studie des Bundesamtes für Naturschutz könnten hierzulande bis zu 400 Wolfsfamilien leben.
joswolf
Beiträge: 211
Registriert: 8. Okt 2010, 11:52

Re: TV-Tipps

Beitrag von joswolf »

400 Familien? Das sind aber ein par.
Jos
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: TV-Tipps

Beitrag von Ash »

Das ist wieder diese theoretische Zahl, aufgestellt von irgendwelchen "Fachleuten" anhand der mit der Lausitz landschaftlich vergleichbaren Gebiete in D... praktisch ist das sicher um einiges zu hoch gegriffen, wird aber wieder für Geschrei sorgen - hatten wir doch schon ;-)
polarwolf
Beiträge: 61
Registriert: 6. Okt 2010, 16:08

Re: TV-Tipps

Beitrag von polarwolf »

Hier ein Link zu einem Bericht über Wölfe in Deutschland.http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... 09.01.2012

ab min. 10,56 geht der Bericht los

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Joerg
Beiträge: 153
Registriert: 7. Okt 2010, 05:40

Re: TV-Tipps

Beitrag von Joerg »

"Die Rückkehr der Wölfe" ist eine ZDF-Dokumentation in der Reihe "planet e."
und wird am 29. Januar 2012, 13.20 Uhr gesendet.

Link zu weiteren Informationen: http://www.presseportal.de/pm/7840/2187 ... e-planet-e
Benutzeravatar
HOWL
Beiträge: 126
Registriert: 22. Dez 2011, 20:01
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps

Beitrag von HOWL »

W wie Wissen - Wölfe in Kanada

W wie WIssen berichtet in dieser Sendung von den Folgen des Klimawandels. Sehr interessant zu sehen, weshalb er auch den Konflikt zwischen den Farmern und den Wölfen in Britisch-Kolumbien verschärft.
Bild
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: TV-Tipps

Beitrag von Ash »

Wer es sehen kann:

EINSFESTIVAL
Di 31.01. um 15.30 Uhr
Di 31.01. um 04.45 Uhr
Mi 01.02. um 09.00 Uhr
Sa 04.02. um 11.30 Uhr


Die Rückkehr der weißen Wölfin
Ein Film von Angela Schmid

Die Überlieferung erzählt von einer 'weißen Wölfin', die einem Nomadenvolk am Ural einst geholfen haben soll. Der Pakt mit den Wölfen schien die Jahrhunderte zu überdauern. Doch dann kam alles anders. In der postkommunistischen Zeit sind auch in Baschkortostan, dem Land der 'weißen Wölfin', die sogenannten 'neuen Russen' eingefallen, eine berüchtigte neureiche Schicht. Sie können sich nicht nur alles leisten, sondern suchen in ihrem Übermut ständig nach Möglichkeiten, ihre Abenteuerlust bei dekadenten Freizeitspielchen auszuleben. Der neueste Wintertrend ist die Großwildjagd. Mit den teuersten und besten Jagdgewehren und mit den größten und schnellsten Skijets rasen sie über die weiten schneebedeckten Ebenen und durch die Täler des Urals.

Bevorzugte Beute der Hetzjagd sind Wölfe, egal, wie verzweifelt die fliehenden Tiere mit dem hohen Schnee kämpfen - von Rücksicht oder Einsicht in ökologische Zusammenhänge sind diese Jäger weit entfernt. Heute sind am Ural nicht mehr die Menschen, sondern die Wölfe in Not. Der Pakt scheint vergessen. Doch dann taucht wieder eine 'weiße Wölfin' auf.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: TV-Tipps

Beitrag von Ash »

Und wer es noch nicht kennt - heute Abend auf Phönix, 20:15: Auf den Spuren der Küstenwölfe
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: TV-Tipps

Beitrag von Ash »

Heute abend lief von 19:20 bis 20:15 auf Spiegel TV Wissen "Der Feind in unserem Garten" - u. A. Doug Smith aus dem Yellowstone über sein Wolfsprojekt. Ich kann es leider nicht auf CD oder Stick extrahieren; wer es sehen will, muss vorbeikommen ;-) Aufgenommen ist es.
http://www.hoerzu.de/tv-programm/sendun ... 2012/13.10
Antworten