Seite 9 von 12

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 12:46
von Ash
SammysHP hat geschrieben:Falls jemand an einem einzelnen PDF mit allen Bildern interessiert ist, bitte melden.
*meld*

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 13:02
von Grauer Wolf
Vielen Dank für das Angebot. ;) Hab aber schon... (PDF-Creator).

Gruß
Wolf

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 13:46
von SammysHP
Bezüglich Carolus-Kreuz: http://www.mdr.de/exakt/woelfe224.html ;)

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 15:13
von balin
Ist sich auch noch ein kleiner Unterschied zwischen Hunden und Wölfen in der Spur der Vorderfüße. Zwischen den Mittelzehen der Vorderfüße gibt es bei den Wölfen einen kleinen Steg an den Ballen. Das haben die Hunde nicht. Sieht man natürlich nur auf frisch geräumtem Schneeboden und nur, wenn die Wölfe ausserordentlich mal nicht die Hinterpfoten in die Abdrücke der Vorderpfoten setzen(QuelleQDN24, Seite 15). Muß man wissen und übrigens werden die Abdrücke umso länger, je schneller sich das Tier bewegt. Schneller Hund wird deswegen schnell zum Wolf, entsprechende Gangart mal vorausgesetzt und den nachgiebigen Untergrund dazu. Das mit den Wachsabdrücken der Vierpfoten sollte man sich abschminken. Untergrund und Situation spielen für die Erkenntnissituation mindestens einen gleichwertigen Hintergrund. Und je wechselhafter die Situation ist, desto ungenauer die Aussage. Wolf und Hund geradeaus ist etwas anderes wie das hier angesprochene Geschehen.
Gentechnikmäßig könnte man natürlich ein paar gezüchteten Polizisten das Organ ihrer Hunde verpassen. Dann hätten wir , sofern die dann noch sprechen können,
verbal den verbindlichen Eindruck vom hier kolportierten Gutachtensgeschehen durch unseren der Wirklichkeit weit vorauseilenden Wolfsspezialisten.
Mit Angelas Enthaltung darf er sich dann vielleicht in Zukunft zum einschlägigen Wolfsenttarnungsspezialisten klonen lassen. :mrgreen:

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 16:26
von Ash
Ich weiß bei diesem Pamphlet wirklich nicht, ob ich lachen oder weinen soll... momentan bin ich bei hysterischem Kichern und Kopfschütteln gelandet. Heijeijei... Übrigens, der zitierte finnische Wolfs-Professor hat eine sehr ausführliche Vita im Netz. Wenn man da nach "Wolf" sucht, findet man heraus, dass er als Museumskoriphae mal zwei Neandertaler für die "Wolf Cave" nachgebaut hat. Find ich beeindruckend!

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 17:37
von Lutra
Also, Leute, bitte nicht abfällig werden! Wir sind in Sachsen froh, dass uns solche Koniferen zu Hilfe geeilt sind. Aus Euch spricht doch nur der Neid! :x

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 17:48
von charlie
Lutra hat geschrieben:Also, Leute, bitte nicht abfällig werden! Wir sind in Sachsen froh, dass uns solche Koniferen zu Hilfe geeilt sind. Aus Euch spricht doch nur der Neid! :x
:mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: 8-)

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:11
von balin
Ich freue mich immer, wenn unsere Nadelbäume zu Ehren kommen, das war aber der "Ehre" zuviel. Laut Duden :
https://www.duden.de/rechtschreibung/Ko ... _Taenzerin
also in unserem Fall bestenfalls eine schwarze Null.
Das haben Fichten . Lärchen und Tannen hierzulande nicht verdient. Der Typ soll sich seine Verdienste abseits der Nadeln verdienen.
Völlig unabhängig von der Wortklauberei. :-(

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:48
von Lutra
balin hat geschrieben:Ich freue mich immer, wenn unsere Nadelbäume zu Ehren kommen, das war aber der "Ehre" zuviel. Laut Duden :
https://www.duden.de/rechtschreibung/Ko ... _Taenzerin
Oh, ha ich da etwa irgendwas verwechselt? :oops: :oops: :oops:

Aber der KJV Meißen verschont uns nicht. Das Nächste unter "Aktuelles": http://www.naturschutz-kjv-meissen.de/92501869

Herrn Gerhards Beitrag findet sich jetzt unter "Wildmonitoring".

Im der verlinkten aktuellen Pressemitteilung des Landratsamtes Meißen gefällt mir ganz besonders dieser Satz:
" Rolf Kotzur, Wildtierbeauftragter des Landesjagdverband Sachsen, würdigte die Arbeit von Wernher Gerhards:" In der Expertise steckt mehr als nur Fleiß. Darin enthalten ist sehr viel wissenschaftliches Know-how. Herr Gerhards gehört zu den wichtigsten Wolfsexperten in Deutschland.""

Na also! :lol:

Re: Zu Tode erschreckt?

Verfasst: 13. Feb 2014, 18:49
von SammysHP
Oh....... :(