Seite 7 von 43
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 5. Mai 2011, 11:53
von m2wester
Lutra hat geschrieben:Hier ist die Pressemitteilung des Umweltministeriums:
http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/159805
Hoffentlich wird der Täter mal gefunden. Solche Idioten wirds immer wieder geben, aber sie dürften wenigstens nicht ungeschoren davonkommen.
Ich find dann auch immer Schade, dass am ehesten diejenigen Strafen zahlen und Posterboys für den bösen Jäger werden, die sich vielleicht tatsächlich nur unglücklich vertan haben, weil nicht ausreichend aufgeklärt, mit Hund verwechselt etc pp, und sich dann vielleicht auch reumütig melden. Wurde überhaupt mal ein Schütze ermittelt, der sich nicht freiwillig gemeldet hat? Ich befürchte da einfach, dass die wirklichen Idioten erst garnicht erwischt werden...
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 5. Mai 2011, 13:03
von Lutra
Das befürchte ich auch. Die Staatsanwaltschaft reißt sich bei solchen Sachen meist auch nicht gerade ein Bein raus. Ich staune nur, wie die Täter in den Fällen immer so schön dicht halten. Denn es ist doch so, erzählst du es heute einem, weiß es morgen das ganze Dorf. Und das Bedürfnis, sich ihrer Heldentat zu rühmen, müßten die doch eigentlich haben.
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 5. Mai 2011, 13:55
von timber-der-wolf
Lutra hat geschrieben:Das befürchte ich auch. Die Staatsanwaltschaft reißt sich bei solchen Sachen meist auch nicht gerade ein Bein raus.
In den meisten Fällen ist es leider so.
Lutra hat geschrieben:Ich staune nur, wie die Täter in den Fällen immer so schön dicht halten. Denn es ist doch so, erzählst du es heute einem, weiß es morgen das ganze Dorf. Und das Bedürfnis, sich ihrer Heldentat zu rühmen, müßten die doch eigentlich haben.
Es kann auch ganz anders sein
Da es bekanntlich auch unter Jagdpächtern / Jägern / Revierinhabern untereinander durchaus ernsthafte Reibereien gibt, so einig sind die sich auch nicht immer, könnte die Wölfin durchaus ganz bewußt "weich" geschossen worden sein (nicht sofort tötlich), damit sie noch in ein anderes Revier / Jagdbezirk läuft, bevor sie verendet. Und in dem Fall wird sich der Täter hüten, seine Heldentat kund zu tun.
(In einem diesbezüglichen Beitrag im Jagdforum von "Landlive" wurde genau so eine Handlungsweise eines Jägers beschrieben. Allerdings war das in der Schweiz und es ging um einen Luchs.)
Ich kann nur hoffen und wünschen, dass man den Schützen bekommt und hart bestraft - egal ob Jäger oder Nichtjäger!
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 11:29
von Lupus
Noch mehr schlechte Nachrichten

. Wölfin auf Autobahn überfahren.
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... 13755.html
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 12:24
von timber-der-wolf
So eine Sch...e, wieder mal kommt ein Unglück selten allein!
Die Wolfsgegener werden (wieder) jubeln, nach dem Motto, wir habens doch immer gesagt, dass der Wolf nicht mehr hier her gehört ... blablabla ...

Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 12:28
von Grauer Wolf
Geht das schon wieder los...!? Der Blutzoll, den die Wölfe hierzulande zahlen, ist erschreckend...
@ timber...
wir habens doch immer gesagt, dass der Wolf nicht mehr hier her gehört
Was natürlich Schwachsinn ist, denn wenn man so argumentiert, gehören bei der Zahl der Wildunfälle Reh-, Dam- und Rotwild sowie Wildsauen erst recht nicht hier her... Darüber sollten die Wolfsgegner vielleicht mal nach
denken...
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 12:55
von timber-der-wolf
Grauer Wolf hat geschrieben: @ timber...
wir habens doch immer gesagt, dass der Wolf nicht mehr hier her gehört
Was natürlich Schwachsinn ist, denn wenn man so argumentiert, gehören bei der Zahl der Wildunfälle Reh-, Dam- und Rotwild sowie Wildsauen erst recht nicht hier her...
Genau so ist es!
Grauer Wolf hat geschrieben:Darüber sollten die Wolfsgegner vielleicht mal nachdenken...
Meinst Du ehrlich, dass die das können / wollen?
Für denen ist der Wolf nur Konkurent, Schädling, ...

Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 13:22
von SammysHP
Regt euch doch nicht so auf. Es war ein Unfall und damit müssen wir nunmal leben, das wird nicht der letzte gewesen sein. Immer gleich auf die "Wolfsgegner" loszugehen ist sicher auch nicht das beste. Wir sollten lieber überlegen, wie wir einen Kompromiss finden, zumindest mit denen, die haltbare und verständliche Argumente haben.
Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 13:45
von Lupus
Aufregen bringt ja nichts, aber es ist schon erschreckend was nur schon im Jahre 2011 alles für Tiere ums Leben gekommen sind sei es durch Unfälle oder Abschüsse. Wenn man da noch eine Dunkelziffer hinzurechnet ( nichtgefunde Opfer) ist man schnell bei zehn Prozent der ganzen Population

!!!!
Erschreckend und wenn man bedenkt das die letzten toten Tiere fast alles Wölfinen waren, ist das noch schlimmer, da es öffter vorkommt das Rüden von aussen zuwandern und somit für Nachschub zur Gründung neuer Rudel sorgen ( Fähenmangel). Zu Verkehrsunfällen mit Wildtiern wird es immer kommen, vielleicht ein wenig seltener wenn mehr Grünbrücken entstehen, aber die illegalen Abschüsse müsste sofort aufhören und die Sünder sollten wirklich hart bestraft werden, auch die Suche nach sollchen Schandtätern sollte intensiviert werden und falls ein solcher auch gefunden würde, sollte ein Exempel gesetzt werden und der Frevler sollte wirklich hart angefasst werden. Ich denke mir, dass es wohl nicht hilft wenn die Umweltschutzverbände eine Prämie für die Erfassung des Täters ausschreiben, es muss wohl von Seiten der Justitz bessere Ermittlungen geben.

Re: Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 6. Mai 2011, 15:25
von m2wester
Naja, bei steigender Wolfspopulation ist doch erstmal völlig klar, dass man mehr Verkehrstote bekommt. Ist absolut unmöglich zu verhindern - auch mit Grünbrücken nicht so wirklich, da die meisten eher auf Landstraßen überfahren werden, als auf Autobahnen. In einer Kulturlandschaft gehört das halt genauso dazu wie vom-Hirsch-totgetrampelt, bei-Revierkämpfen-getötet oder im-Winter-verhungert, von daher würde ich mehr totgefahrene Wölfe auch nicht so schwer nehmen bzw gar als Zeichen steigender Population sehen, ansonsten kommt man aus dem schwarz tragen wohl in absehbarer Zeit überhauptnicht mehr raus.
Und das Wolfsgegner das als Anlass nehmen, den Wolf als nicht zivilisationstauglich darzustellen, halte ich auch eher für üble Nachrede, mit einer derartigen Einstellung könnt ihr es auch gleich vergessen, irgendwen überzeugen zu wollen.
[edit]: Von der Örtlichkeit dürfte das eigentlich keine der bekannten "Mütter" sein, das Territorium müsste zum Zschornoer Pärchen gehören, das sich ja eh nicht fortpflanzt.