Seite 7 von 8

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 21. Nov 2011, 13:38
von balin
Das ist dann realistisch!
Mal eine Stellungnahme im Stile von Smalltalk.

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 29. Nov 2011, 19:31
von Wolfsheuler
Walliser Ständerat Fournier wegen illegaler Abschussgenehmigung im Jahr 2006 jetzt vor Gericht. Eigentlich müsste so einer doch von allen politischen Aemtern zurücktreten.
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/w ... -116611444

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 13. Dez 2011, 19:48
von SammysHP
Das Ergebnis: 60 Stunden gemeinnützige Arbeit auf Bewährung.

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... verurteilt

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 6. Jan 2012, 07:32
von Vogesenwolf
Auf der Website von "www.chwolf.org" ist über die nachstehenden Links interessantes Anschauungsmaterial über die Wölfe in der Schweiz einsichtbar.

http://chwolf.org/assets/documents/woel ... 8-2010.pdf
http://chwolf.org/assets/documents/woel ... s_wolf.pdf
http://chwolf.org/assets/documents/woel ... 4-2011.pdf

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 16. Apr 2012, 13:11
von Vogesenwolf
Der Wolf ist in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch. Mich freut es und ich denke und hoffe, die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ebenso.
Quelle: Heutige Ausgabe der Tageszeitung "Blick".

http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/n ... 46869.html

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:44
von Wolfsheuler
Im Wallis will man offenbar die Schafe besser schützen. Der Herdenschutz soll intensiviert werden, aber die Mittel reichen wohl nicht aus. Aktuell sind 2 Wölfe im Wallis nachgewiesen (letztes Jahr waren es 5, wo sind die anderen 3?).
Mittelfristig sei es aber natürlich Ziel, sämtliche Alpen nach Möglichkeiten zu schützen. Voraussetzung dazu sind allerdings mehr finanzielle Mittel und Strukturanpassungen, auch im Hinblick auf die neue Agrarpolitik 2014 mit veränderten Modalitäten bei der Ausrichtung von Sömmerungsbeiträgen.
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/wolf- ... 66187.html

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 26. Mai 2012, 17:05
von jurawolf
bereits vor alpbeginn zwei wölfe nachgewiesen zu haben, ist für uns ein guter wert. die allermeisten nachweise werden stets erst im sommer erbracht, wenn es risse gibt, sonst fallen die tiere kaum auf.

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 28. Mai 2012, 09:44
von Wolfsheuler
Im Wallis ist allerdings auch schon der eine oder andere Wolf nicht mehr aufgetaucht. Zum Beispiel die Wölfin, deren Partner 2010 legal erschossen worden ist, war kurz darauf plötzlich auch sprurlos verschwunden. :shocked: Da kann man sich ja dann denken, was man will.

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 28. Mai 2012, 10:37
von jurawolf
die meisten wölfe in der schweiz tauchen irgendwann nicht mehr auf, auch in anderen kantonen. aber sorgen machen würde ich mir trotzdem erst dann, wenn ein jahr oder länger kein nachweis mehr vorliegt und nicht, wenn der alpsommer noch nicht mal begonnen hat. mitte juni werden wie jedes jahr plötzlich wieder an allen ecken wölfe auftauchen 8-)

Re: Wölfe in der Schweiz

Verfasst: 5. Jun 2012, 15:07
von Lupus
Anbei ist der Newsletter zur Situation der Wölfe in der Schweiz. Diesen Sommer werden drei verschiedene Alpen von CHWolf in Herdenschutz unterstützt, es wir auf der Homepage laufen orientiert. Im Kanton Graubünden sind im April immer noch zwei Wölfe gemeinsam gesichtet worden, es kann immer noch mit dem ersten Nachwuchs seit der Wiedereinwanderung gerechnet werden.
http://chwolf.org/assets/documents/News ... i-2012.pdf