Seite 7 von 30

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 29. Okt 2018, 21:54
von TheOnikra
Auch interessant:
Zum Schutz der Haus- und Nutztiere, darauf weist das Kontaktbüro hin, sei es wichtig, dass Zäune regelmäßig überprüft werden.
Nicht elektrifizierte Festzäune aus Maschendraht, Knotengeflecht oder ähnlichem Material sind laut Kontaktbüro nicht zu empfehlen, da sie leicht untergraben, übersprungen oder überklettert werden können.
Das deckt sich mit der Statistik. Überwiegend gab es Nutztierrisse bei Zäune ohne Strom und gleich dahinter diverse Mängel (E-Zaun zu wenig Spannung zu niedried, falscher Litzenabstand, Anbindehaltung ect.)

Gut das daran gearbeitet wird.

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 1. Nov 2018, 10:22
von maxa67
Das nenne ich auch mal clever:

Esel in der Schafsherde als Erfolgsrezept
https://www.sz-online.de/nachrichten/vo ... 40934.html

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 1. Nov 2018, 10:32
von Erklärbär
Guter Artikel. Zeigt allerdings auch den immensen Aufwand und Kosten für Herdenschutz. Die Kleinen können sich das so nicht leisten.

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 1. Nov 2018, 11:12
von maxa67
Naja, ein Schaf kostet so um die 150 Euro, einen Esel bekommste ab 400. Grasen tun die beide und den Esel kannste sogar als Packesel beim Umsetzen des Herdenschutzzaunes verwenden. Ich wüßte jetzt also nicht, wo das jetzt das Problem sein sollte.

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 1. Nov 2018, 11:24
von maxa67
Nochmal bissel Zusammenfassung des aktuellen Sachsen Monitorings. Interessant ist die Doppelreproduktion des Daubitzer Rudels (Muskauer Heide und bekannt durch den getöteten Jagdhund dieses Jahr)
https://www.sz-online.de/nachrichten/na ... 41025.html

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 1. Nov 2018, 19:48
von TheOnikra
Zeigt doch nur wie wichtig Forschung in dem Bereich ist. Es gibt für verschiedene Bereiche eben verschiede Lösungen. Wie kompartibel und welche Kombination am sinnvollsten ist wird die Zeit schon zeigen. Daran wird doch auch stetig gearbeitet. Und außerdem gehören Herdenschutzmaßnahmen natürlich gefördert! Sowie sämtliche andere Bereiche wo es um Tierwohl geht kosten nun mal Geld, also auch hier nichts neues.

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 2. Nov 2018, 23:09
von Erklärbär
Würdest bestimmt gerne auch teilhaben an den ganzen Wolfsforschungsgeldern, wenn Du mit Deinem Studium fertig bist. Aber ob es da noch Wölfe gibt? LOL.

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 2. Nov 2018, 23:21
von TheOnikra
Du weist aber schon das dies hier kein Satireforum ist! Das Spiel kann man auch zu zweit spielen ;-)

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 2. Nov 2018, 23:42
von Erklärbär
:o Hast Du doch Humor???

Re: Wölfe in Sachsen

Verfasst: 8. Nov 2018, 09:11
von maxa67
Sachsen plant Wolfsverordnung
Der CDU-Abgeordnete Georg-Ludwig von Breitenbuch brachte die Haltung seiner Partei zur Wahrung menschlicher Interessen so auf den Punkt: „Wir sind für Rotkäppchen.“
https://www.sz-online.de/sachsen/sachse ... 46345.html