Seite 7 von 12
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 30. Okt 2017, 17:21
von Lutra
Das Umweltministerium hat FAQs zur Abschußgenehmigung rausgegeben:
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/do ... rRudel.pdf
Daraus geht hervor, das die Genehmigung auf Grund der letzten zwei(!) Übergriffe am 22.10. erfolgte. Am 22. war kein Rißgutachter erreichbar. Also war er erst am 23. vor Ort. Am 25. wurde die Abschußgenehmigung erteilt! So schnell sind unsere Behörden!

Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 30. Okt 2017, 20:25
von TheOnikra
Grauer Wolf hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 16:56
Eine interessante Frage:
Auf Fotos, die vor Ort gemacht wurden und der GzSdW zugespielt wurden ist kein bestellter Rissgutachter zu sehen, aber der Landrat selbst, der schon seit Langem gegen die Wölfe arbeitet. Hat er als Laie das Gutachten selbst erstellt? (Inzwischen wurde eine Bereitschaftsregelung eingerichtet!)
http://wolfsmonitor.de/?p=11106
M.m.n. benutzt hier jemand seine politsche Macht für private Interessen als Hobbyschafhalter, um Artenschutzgetze von D und Europa zu beugen oder zu brechen.
Moment mal von wann ist dieses Foto? Soll das etwa heißen der Landrat war ein Tag vorher da um Beweise zu sichern, verschwinden zu lassen oder zu legen. Darauf ein Antrag zu stellen, denn er vielleicht schon ausgefüllt dabei hatte und jetzt darf er Jäger bestimmen für die Entnahme.
Das würde ihn zum Kläger, Richter und Henker machen. Ein hoch auch die Gewaltenteilung.
Es wurde eine Ausnahmegenehmigung erteilt für die Entnahme eines Wolfes, wenn dieser eine mit
den zumutbaren Schutzmaßnahmen (Elektrozaun und Flatterband) geschützte Nutztierherde
angreift oder sich in deren Nähe außerhalb des Waldes befindet.
Das deckt sich mit ihrer vergangenen Aussage. Eine Eingreiftruppe mit Herdenschutzhunden wie in Sachsen-Anhalt ist Sachsen wohl nicht zumutbar. Was hat jetzt Sachsen-Anhalt was Sachsen nicht hat?
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 30. Okt 2017, 20:47
von Lutra
TheOnikra hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 20:25
Moment mal von wann ist dieses Foto? Soll das etwa heißen der Landrat war ein Tag vorher da um Beweise zu sichern, verschwinden zu lassen oder zu legen. Darauf ein Antrag zu stellen, denn er vielleicht schon ausgefüllt dabei hatte und jetzt darf er Jäger bestimmen für die Entnahme.
Das würde ihn zum Kläger, Richter und Henker machen. Ein hoch auch die Gewaltenteilung.
Ganz so dramatisieren sollte man das Geschehen nun auch wieder nicht. Die "zugespielten" Fotos waren in der lokalen Presse und in Fernsehen (mdr) war der Landrat auch zu sehen und sprach sogar. Rißgutachter war eben sonntags keiner zu erreichen und Herr Harig war wohl mehr aus persönlichem Interesse vor Ort...
Was mich irritiert/ ärgert/ aufregt ist, dass da z.B. die Untere Naturschutzbehörde beim Landratsamt mitspielt. Ich werde mich da mal bei Gelegenheit erkundigen, wie das gelaufen ist.
Den Antrag hatte der Landrat ja schon vor dem Vorfall am Sonntag gestellt und da wurde dieser auch schon vorher seitens des Umweltministeriums erst mal zurückgestellt zwecks Beratung mit dem Wolfskompetenzzentrums in Görlitz (oder wie das heißt). Die Genehmigung kam jetzt blitzartig aus Dresden.
TheOnikra hat geschrieben: ↑30. Okt 2017, 20:25 Eine Eingreiftruppe mit Herdenschutzhunden wie in Sachsen-Anhalt ist Sachsen wohl nicht zumutbar. Was hat jetzt Sachsen-Anhalt was Sachsen nicht hat?
Doch, die gibt es, oder müßte es noch geben. Sie wurde mit dem bekannten Schäfer Neumann aufgestellt, nachdem einmal zur Erziehung des Milkeler Rudels extra so eine Truppe aus der Schweiz geholt wurde.
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 31. Okt 2017, 18:44
von Lutra
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 1. Nov 2017, 14:58
von wolfsam
Es gibt ein sehr interessantes Interview mit Günther Bloch.
https://www.atn-ag.de/magazin/aktuelles ... uer-woelfe
Auch wenn es wenig Neues - für uns hier im wesentlichen - enthält, ist es Wert zu lesen. Insbesondere für diejenigen, die immer noch nicht gelernt haben, wie Wölfe "ticken".
Und hier passt das Interview hinein, weil es eine klatschende Ohrfeige für Herrn Harig und alle anderen "Harigs" ist.

Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 1. Nov 2017, 17:17
von Schattenwolf
wolfsam hat geschrieben: ↑1. Nov 2017, 14:58
Und hier passt das Interview hinein, weil es eine klatschende Ohrfeige für Herrn Harig und alle anderen "Harigs" ist.
Danke wollte ich auch gerade posten.

Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 2. Nov 2017, 10:33
von Grauer Wolf
wolfsam hat geschrieben: ↑1. Nov 2017, 14:58...Und hier passt das Interview hinein, weil es eine klatschende Ohrfeige für Herrn Harig und alle anderen "Harigs" ist.
...ich habe da im Grunde resigniert. Diese "Harigs" sind von ihrer Inkompetenz, ihrem Nichtwissen, ihrer Naturferne und was der miesen Eigenschaften mehr sind, derart überzeugt, daß man das Interview in eine Steinplatte gravieren und ihnen sinnbildlich über den Schädel ziehen könnte: Die würden es nicht einmal merken...
Diese Leute WO'LLEN nichts lernen, sondern ihre Schafe bejammern (aber net richtig schützen, das kostet ja Geld), sich in ihrem Wolfshaß suhlen und Wolfsblut fließen sehen:
In 150 Jahren, in denen der Wolf ausgelöscht war, nichts, aber auch gar nichts dazugelernt! Erbärmlich!
Gruß
Wolf
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 3. Nov 2017, 18:01
von HowlingWolf
Wolfsjagd in der Lausitz gestoppt: Eilantrag gegen Bautzner Abschussgenehmigung
Lt. Leipziger Internetzeitung wurde die Abschußgenehmigung vorerst zurückgezogen!!
https://www.l-iz.de/politik/sachsen/201 ... ung-196393
Es gibt doch noch Gerechtigkeit!!
Gruß
HowlingWolf
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 3. Nov 2017, 18:35
von Schattenwolf
Mich würde die Reaktion des Herrn Harig zu der Entscheidung interessieren.

Und gespannt ich bin auf das Ergebnis der Prüfung.
Re: Landrat fordert Wolfsabschuß
Verfasst: 3. Nov 2017, 19:48
von HowlingWolf
Genau, da muss dann die Judikative die Hosen runterlassen...