Petition für den Wolf online!

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Lutra »

Ulrike hat geschrieben:Gute Tips für sichere Weidezäune werden immer gern genommen.

Daher ran an die Tasten - gerade aktuell -

Wie hält man einen E-Weidezaun trotz Schnee und gefrierender Nässe funktionsfähig - und zwar 24 Stunden.
Es gibt auch Schaf-Foren, z.B-das hier:
http://www.schaf-foren.de/forum/index.php?act=idx
Da kann sicher geholfen werden. In Sachsen gibt es ja nun scgon seit längerer Zeit Erfahrungen.
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Ulrike »

Ja Lutra,

ich habe schon geschaut, was die Profis sagen.
Es gibt da eine gute Seite von einer Schäferei - etwas runterscrollen, dann kommt man auch zum Thema Schnee.

https://www.facebook.com/pages/Sch%C3%A ... 9204787720
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Lutra »

Ulrike hat geschrieben:Ja Lutra,

ich habe schon geschaut, was die Profis sagen.
Es gibt da eine gute Seite von einer Schäferei - etwas runterscrollen, dann kommt man auch zum Thema Schnee.

https://www.facebook.com/pages/Sch%C3%A ... 9204787720
Ja, genau. Um diese Schäferei ging es hier auch schon mal:

viewtopic.php?f=15&t=1984&p=22747#p22747
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo Ulrike!

In dem Film, den Du freundlicherweise "gelinkt" hast, sind Gesa Kluth und Ilka Reinhardt zu sehen... Wie ich bereits vermutet hatte. Damit hast Du die kompetensten Wissenschaftlerinnen in Sachen Wolf gesehen... Beide sind vom Büro LUPUS. Eine Bemerkung aus dem Film: ... sie wissen mittlerweile wo sich ihre Wölfe aufhalten..." und das war 2004! Diesen Film konnte man bisher auch auf Youtube sehen... Seit Anfang Januar nicht mehr... Gruß Jan
Schattenwolf

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Schattenwolf »

wolfsam hat geschrieben:Hier möchte ich doch einmal grudsätzlich anmerken: Es k....t mich an, wenn immer wieder über die Wölfe, deren , ich sag mal, "abartiges" Verhalten oder auch generelles Verhalten im Zusammenhang mit "Nutz-"tierrissen oder auch Annäherungen an Menschen bzw. menschlicher Infrastruktur schwadroniert, diskutiert, lammentiert wird. Insofern, ja, finde ich es großartig, dass Du noch einmal darauf hinweist, dass es bisher keinen einzigen "Problem"wolf gab und gibt!
Wann verlagert sich endlich mal die Diskussion NUR auf das Verhalten der Menschen? Deren Versäumnisse? Deren Verantwortung? Wann wird endlich NUR noch über Maßnahmen gesprochen, diskutiert, die helfen, die "Nutz-"Tiere zu schützen? Wann geht es NUR noch darum, dass es normal ist, dass Wölfe menschliche Infrastruktur nutzen? Und wann geht es NUR noch darum zu akzeptieren, dass Jungwölfe unendlich neugierig sind so wie Hundewelpen (kann ich im Moment hautnah erleben und ist manchmal nervig, aber es ist ein Welpe!) oder auch Menschenkinder? Haben wir denn (zum Teil) vergessen wie es war, als wir selbst Kinder waren? Dann sollten wir es uns mal wieder erzählen lassen, was wir alles angestellt haben und wie neugierig wir waren!
Danke für den Post,dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :pleased:
Man kann bei uns schon feststellen, das die Artikel der Wolfsgegner in der Zeitung immer absurder werden,seit hier im Forum darüber geschrieben wird.Seit dem stehen so gut wie jeden Tag zwei Leserbriefe drin,und so gut wie immer von Jägern oder Jägerfrauen. :shocked:
Es wird ja wohl auch für Hobby Schafhalter möglich sein,seine Tiere Nachts sicher unterzubringen. Dann muss man sich halt mal die Mühe machen eine Stall zu bauen, oder die Tiere Nachts in den Stall zu bringen.
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo Forum!

Ich muss jetzt mal etwas los werden, was zur Petition gehört. Ich schreibe täglich mehreren Tierschutzvereinen jeglicher Größe, Naturschutzorganisationen, Gesellschaften zur Rettung von Natur, Tieren etc. in Deutschland und Europa emails, Briefe usw. Telefoniere, rede, diskutiere und versuche sie zu motivieren, den illegalen Abschuß des Wolfes zu verhindern. Auch an Vereine, die den Wolf in ihrem Wappen tragen... und wie schon gesagt, ich bin kein "Hinz und Kunz"...

Was glaubt Ihr ist deren Reaktion...?

Bis auf drei, drücken sich die meisten vor Ihrer Verantwortung für den Schutz des Tieres... Die Spitze war heute ein Kommentar... "Wir haben keine Zeit ihre Petition zu lesen!" Andere antworten gar nicht...

Und da wundert ihr Euch, das Wolfsgegener soviel "Oberwasser" haben? Wenn nicht einmal potentielle "Verbündete" sich von ihrem warmen Sessel erheben können... und nur ihr "eigenes Süppchen" kochen.

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht...!"

In diesem Sinne Jan
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von harris »

Tja Jan, das ist aber leider die Realität. Es wird nur geredet, Spenden eingesammelt, plädiert, schlaue Spüche gemacht und über viele andere geredet und angemärkert was falsch läuft und was unbedingt getan werden muss.
Aber wenn dann mal was getan werden muss (oder einfach nur mal durchlesen), dann ist schon zu viel verlangt. Oder hast du schon einmal einen von den sogenannten "Naturschützern" bei diesem Wetter (bei uns z.Zt. -15°C und dicke Schneedecke) hinter dem Ofer her locken können um z.B. dem hungernden Bussard eine Maus auf dem Pflock zu binden????

Gruß Harris
Widukind

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Widukind »

harris hat geschrieben:Tja Jan, das ist aber leider die Realität.
...und das war schon vor ca. 800 Jahren so. Als Franz von Assisi seinen Orden gründete, der sich den Tieren zuwendete.

Die anderen Orden - rein auf den Menschen, als Krone der Schöpfung ausgerichtet - empfanden seine Vorstellungen als Blasphemie.
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Hallo harris, Hallo Widukind! Danke für Eure Antwort...

Ich mach das... ich bin sogar bei Eisregen raus, um eingefrorene Bussarde und Turmfalken aufzutauen... oder sie vom Ast zu "kratzen", wenn sie festgefroren waren... manchmal kam ich aber zu spät...oder Jagdflächen Draußen für Schleiereulen und Waldohreulen mit Stroh vorzubereiten, damit sie eine Maus jagen können... weil tote steifgefrorene Mäuse mögen die Eulen in der Regel nicht...

Aber Du fragtest ja nach den "sogenannten" Naturschützern..."

Und, was ist die Konzequenz, das die "Realität" so ist... Hat Franz von Assisi aufgegeben... Nein,... weil dann haben die "Anderen" jetzt schon "gewonnen..." Dann könnten wir uns auch ganz bequem zurücklehnen und darauf warten das der Wolf erschossen wird... Interessiert ja eh "Keinen"...

Nee, nee, so nicht... Ich will nicht "Mitschuld" an der Erschießung tragen... weil ich "nichts" getan oder nur zugesehen habe oder wie die "Anderen" sich in ihrem "Ruhm" sonnen, weil sie machen ja soviel Tier- und Naturschutz. Das könnte man auch "unterlassene Hilfeleistung" nennen... oder "Beihilfe"... zum ....

So genug... ich muss wieder emails schreiben, telefonieren, um vielleicht doch noch einen Franz von Assisi Unterstützer zu treffen... Wer weiß...4300 Wolfsfreunde haben bereits die Petition unterzeichnet...

Gruß Jan
Widukind

Re: Petition für den Wolf online!

Beitrag von Widukind »

Jan.Olsson@web.de hat geschrieben:... Hat Franz von Assisi aufgegeben... Nein,...
Das wollte ich auch damit nicht ausdrücken. Schließlich haben meine Frau und ich Deine Petition gleich zu Anfang mit unterschrieben.

ich wollte mit dem Hinweis auf Franz von Assisi lediglich aufzeigen, wie verlogen unsere "Goßkopferten" sind. Beweihräuchern sich selber als Menschen Gott gleich und zerstören im selben Atemzug dessen Schöpfung gnadenlos und dies auch noch mit dem Gefühl des Rechts im Rücken.
Antworten