Seite 6 von 7

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 21. Nov 2010, 17:56
von Wolfsheuler
Ein Beitrag vom NDR zum Wolf. Es soll mindestens wieder einen Wolf im Wendland geben. Der Jäger im Beitrag sieht das ganz locker. Es würden mehr Wildtiere durch den Strassenverkehr sterben, als durch den Wolf. Da kann ich ihm nur zustimmen. Dagegen müsste dringend was gemacht werden.
Dann erzählte er auch noch von einem Rudel Wölfe, was in Brandenburg bei der Maisernte aus dem Feld getrieben wurde. Da sagte er spasseshalber, dass dann die Wildschweine keinen Platz mehr im Maisfeld finden würden. Er sagte leider nicht, wo das in Brandenburg gewesen sein soll.

http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... lf101.html

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 22. Nov 2010, 20:18
von SammysHP
http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/ ... Wolfsrudel

Es sollen sich nun wohl alle Seiten geeinigt haben. Nichts neues, das soll schließlich schon seit Jahren der Fall sein. Bernd Hoffmann spricht auch davon, dass sich höchstens 5 Wölfe in Niedersachsen aufhalten. Es scheint also wirklich was an der Zahl zu sein. Ganz zu vertuschen scheint nicht zu funktionieren, dass gibt man eben zu, dass es "höchstens" 5 sind. Ich würde mich über konkrete Informationen freuen, wie sie zu dieser Aussage kommen. Vielleicht muss man doch selbst die Initiative ergreifen und die Herren anschreiben.

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 22. Nov 2010, 20:28
von Jens
Der Wolfsmanagementplan kann hier unter dem Link zum Umweltministerium runtergeladen werden:

http://www.umwelt.niedersachsen.de/live ... _psmand=10

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 22. Nov 2010, 21:20
von nuno22
jurawolf hat geschrieben:klar, die unzähligen wilden und ausgehungerten wolfsrudel haben seinen park mit den beutetieren schon eingekreist :p
Wohnst du auch in Unterlüß und gehst da Jagen, hast 10 Jahre Wolfserfahrung und bist Wolfsberater vom Land Niedersachsen?

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 23. Nov 2010, 00:27
von jurawolf
nuno22 hat geschrieben:Wohnst du auch in Unterlüß und gehst da Jagen, hast 10 Jahre Wolfserfahrung und bist Wolfsberater vom Land Niedersachsen?
nein, ja, ja und nein (obwohl ich auch wölfe berate, aber nicht in niedersachsen :lol: ).

wie dem auch sei, die heute veröffentlichte zahl von höchstens fünf wölfen redet ja endlich klartext und liegt in dem bereich, was zu erwarten war.

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 23. Nov 2010, 12:02
von Wolfsheuler
Der NDR berichtet auch davon.
Es wird auch betont, dass die Tüps Bergen und Münster die idealsten Wolfsgebiete sind und wahrscheinlich sich auch dort das erste Rudel ansiedeln wird. Der Präsident des Landesjagdverbandes ist überzeugt, dass das zwischen heute und 3 Jahren passiert.
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... pt101.html

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 23. Nov 2010, 12:46
von Ash
Bei dem Bericht muss ich ehrlich gesagt etwas mit den Ohren schlackern - Timber als Schauobjekte? Wunderschöne Tiere, aber was haben die mit unseren Wölfen hier zu tun? Schön schaurig schwarz...
Und - "liebe Wölfe"? Sorry, aber... solche Aussagen sind nun wirklich blödsinnig. Wölfe SOLLEN gar nicht lieb sein, sonst werden sie wohlmöglich noch gefüttert, und dann kommt kurz danach das "ui, Du lieber, Dutzidu- SCHNAPP" - Arm ab. Tolle Sache. :x
Erster Satz im Interview: "Wenn wir Wölfe wieder ansiedeln wollen..." GNAH! Kein Wunder, wenn das dann wieder alle nachplappern!

Nett gemeint, doof gemacht. Naja. Ich freue mich trotzdem wie Bolle auf die ersten Welpenfotos UNSERES Rudels :pleased:

Btw - es ist Munster, nicht Münster (das ist eine ganze Ecke weiter westlich). Nur um Irritierung vorzubeugen ;)

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 23. Nov 2010, 13:35
von SammysHP
Viel gehört hatte ich von ihm, aber jetzt zum ersten Mal sprechen gesehen. Kommt Herr Sander nur mir ziemlich inkompetent vor, was Wölfe angeht? Klingt so, als ob er nur morgens die drei Zeilen auf einem gereichten Notizzettel gelesen hat.

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:08
von nuno22
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/N ... Rudeln-vor


Jurawolf, mit 10 Jahren Wolfserfahrung meinte ich, direkt am und mit dem Tier - und nicht nur aus Büchern ...-. Ralf hat die Wölfe im Wildpark Lüneburger Heide mit reingebracht in der Neuzeit. Unter seiner Führung ist Tanja Askani zur deutschen (Gehege)Wolfsmutter geworden. Er war genauso immer in den Gehegen usw. Wenn einer Sichtungen Spuren usw. unterscheiden kann, dann er. Er ist auch Dipl.Förster und nicht nur "Hobby-Jäger". Ich finde es immer lustig, wenn "Schreibtischtäter" so gut Bescheid wissen, was an der Front vor Ort in Unterlüß passiert.... lol.

Re: Wolfsmanagementplan Niedersachsen...

Verfasst: 23. Nov 2010, 15:44
von jurawolf
ist ja gut und recht, was du schreibst und die tierparkleute meinen. nur spricht die mitteilung des landes von gestern eben eine klare sprache bezüglich anzahl der wölfe - und widerspricht damit den anderen zahlen deutlich.