Seite 6 von 27
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 9. Jun 2016, 20:05
				von Richard M
				Diesmal glücklicherweise ein lebender Wolfsnachweis aus Bayern: 
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 43187.html
Am 17. April wurde im Nationalpark Bayerischer Wald ein Wolf von einer Wildtierkamera fotografiert.
Letzte Woche war ich übrigens dort unterwegs. Hätte mich gefreut, wenn wir uns getroffen hätten  

 .
 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 9. Jun 2016, 21:14
				von jurawolf
				Scheint wieder der selbe zu sein wie im Winter.
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 9. Jun 2016, 21:56
				von Redux
				Richard M hat geschrieben:Diesmal glücklicherweise ein lebender Wolfsnachweis aus Bayern 
Sehr schön. Nur komisch das noch kein bajuwarischer Jägersmann die Flinte gewetzt hat, wenn das wirklich noch der aus dem Winter ist.  Man kann dem Wolf nur die Daumen drücken
 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 9. Jun 2016, 22:17
				von harris
				Redux hat geschrieben:
Sehr schön. Nur komisch das noch kein bajuwarischer Jägersmann die Flinte gewetzt hat, wenn das wirklich noch der aus dem Winter ist.  Man kann dem Wolf nur die Daumen drücken
Warum sollte er das tun?
 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 9. Jun 2016, 22:39
				von Redux
				Na ja wenn ich an die dortigen Luchse denke. Außerdem ist der BJV ja bis heute der Meinung, daß Bayern zu klein, dicht besiedelt, kulturlandschaftlich geprägt für Beutegreifer ist (zumindest Prof. Vocke)
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 9. Jun 2016, 23:54
				von Schattenwolf
				harris hat geschrieben:Redux hat geschrieben:
Sehr schön. Nur komisch das noch kein bajuwarischer Jägersmann die Flinte gewetzt hat, wenn das wirklich noch der aus dem Winter ist.  Man kann dem Wolf nur die Daumen drücken
Warum sollte er das tun?
 
Die sollen es na klar nicht tun,aber sie tun es leider immer wieder.Einfach mal die beiden Beiträge anschauen,da sagt Ulrich Wotschikowsky warum.
Es ist wohl auch allgemein bekannt,das es die Beutegreifer in Bayern nicht leicht haben,na klar wegen den Jägern.
http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... -100.html#
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 11392.html 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 24. Sep 2016, 09:16
				von Richard M
				In Bayern wurde auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ein Wolf von einer automatischen Kamera fotografiert: 
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/ ... z-100.html 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 24. Sep 2016, 09:38
				von Grauer Wolf
				Schöne Nachricht!
Ein Wolf hatte dort Ende April ein Schaf gerissenen.
Vielleicht besser auf die Schafe achtgeben? 
Ganz Deutschland ist Wolfserwartungsland. Es gibt keinen Punkt, den die Grauen nicht binnen einiger Tage erreichen können, wenn sie die Beine ein wenig strecken.
Gruß
Wolf
 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 24. Sep 2016, 11:49
				von zaino
				Fragt sich nur, ob die Wölfe in Bayern nicht ganz schnell wieder verschwunden werden (wie Frodo's Papa im Auenland: Er wurde ertrunken...) - Wie Wotschikowsky in dem tollen Beitrag oben (danke für den Link!) erklärte, wer sonst, wenn nicht die Jägerschaft? 
Sowas geht stillschweigend. S. Luchse. 
 
Deprimierend. Aber leider Fakt.
 
			 
			
					
				Re: Wölfe in Bayern
				Verfasst: 24. Sep 2016, 11:55
				von Grauer Wolf
				zaino hat geschrieben:Fragt sich nur, ob die Wölfe in Bayern nicht ganz schnell wieder verschwunden werden...
Es wird allerhöchste Zeit, daß diese Wilderer, die sich für Jäger halten, aber allenfalls Lusttöter sind, grundsätzlich in den Knast einrücken, mit allen beruflichen und sozialen Folgen! Diese Larifaristrafen bei abgeschlachteten, streng geschützen Tieren haben nämlich genau 
null Abschreckungskraft. Die machen einfach weiter... 
Gruß
Wolf