Re: Brandenburg: Da haben wir viele besorgte Jäger
Verfasst: 10. Mai 2015, 17:52
Ich sage es eben beim Namen. Für dein Beißreflex kann ich nix.
Informationen und Austausch über Wölfe
https://wolf-forum.de/
Ich kann mir vorstellen, dass eine Wolfsfamilie dort irgendwo ihren Bau hat, wo diese lärmende Menschenschar mit ihren Hunden kreuz und quer durch den Wald latscht. Wenn die Welpen aus diesem Frühjahr da sind, verstehe ich gut, wenn die Wölfe lieber in der Nähe bleiben und auf die Jungen aufpassen.Bedenkliche Entwicklung: Auf Bewegungsjagden in Brandenburg kommen Wölfe den Stöberhunden bedrohlich nahe und lassen sich weder durch Geschrei und Händeklatschen, ja nicht einmal durch Warnschüsse vertreiben.
Oder mal über Beibehaltung bzw. ... Umänderung so hoch gehaltener Traditionen nachdenken.Es ist entscheidend, während der Jagd die Kontrolle über die Fläche zu behalten.
Hm. Vielleicht weil der Wildbestand so auf Rekordhoch gehalten wird, dass die paar Wölfe im Revier da auch nichts ausrichten?Die landläufige Behauptung, Isegrimm werde die Wildschäden im Wald deutlich senken, kann Schnittker so nicht bestätigen: “Wir haben zum Teil steigende Wildschäden, vor allem im Bereich von Straßen – trotz der Wölfe.
Noch der Hinweis an alle Raser, die selbst engbewachsene Landstraßen als ihre persönliche Autobahn betrachten und mit 120 Sachen durchfegen ... Diese Schätzchen kann auch keiner leiden.Damit verbunden sind zunehmend Wildunfälle unter Beteiligung von Rotwild.
Na doch. Aber lasst nicht gleichzeitig eure Hunde ins Wolfsrevier."Unsere schärfste Waffe ist Geschrei – und das beeindruckt den Wolf nicht mehr."