Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
Schattenwolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Schattenwolf »

Harris,jetzt komm mir bitte nicht so,die Herrschaften hätten einfach nur auf der anderen Straßenseite laufen müssen,aber die U-Bahn wäre auch eine Lösung. :lol: Nenn mir doch mal einen vernünftigen Grund warum man Raben jagt,aber ihr habt und findet ja für alles einen plausiblen Grund. :dead: :shocked:

Vor einem Elchbullen in der Brunft,einer Elchkuh mit Kalb,einer Wildschweinbache Bache mit Frischlingen oder einem schlechtgelauten Eber hätte ich auch respekt. :mrgreen:Hat ein Wildtier ein recht seinen Nachwuchs zu verteidigen,ich würde sagen auf jeden Fall,es ist ihre Natur.Ich bin kein Jagdgegner,habe aber schlechte Erfahrungen mit Hobbyjägern und lehne viele Jagd- Praktiken grundsätzlich ab. Wenn ich die Natur erleben möchte,brauche ich kein Gewähr. Der ÖJV hat schon ein paar gute Ansätze,wenn auch manches Verbesserungswürdig ist.
http://ns-b.oejv.de/uber-uns/

Heute gabs bei uns übrigens Wildschweingulasch.

Aber das ist der falsche Thread,hier geht es um die Wölfe in Vechta.Von der oder denen man schon länger nichts gehört hat.
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von harris »

Direwolf hat geschrieben: ,brauche ich kein Gewähr.
..ich auch nicht... :lol: :lol:
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von SammysHP »

Ich habe bereits ähnliche Situationen erlebt, bei denen definitiv kein Nachwuchs im Spiel war, sondern reine Futtergier. Ganz lustig ist die Dame, welche die Tüte mit dem Brot ausschüttet und dann ganz schnell wegrennt. Habe sie angesprochen: Sie müsse ganz schnell weg, weil die Gänse sie sonst angreifen würden, sei ihr schon einmal passiert. Diese Gänse greifen aber so ziemlich alles in ihrer Nähe (ab etwa 50 Meter) an und leben mitten in der Stadt. Da macht aber auch niemand was (oder kann nicht). Hunde sollten die 50 Meter nicht unterschreiten, sonst gibt's ordentlich Haue für Hund und Herrchen.
Grauer Wolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Diese Gänse greifen aber so ziemlich alles in ihrer Nähe (ab etwa 50 Meter) an und leben mitten in der Stadt. Da macht aber auch niemand was (oder kann nicht).
Bratpfanne mitnehmen und zeigen: Die Drohung ist eindeutig! :mrgreen:

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von SammysHP »

Die Dinger bekommst du am Stück in keinen Ofen. :D
Schattenwolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Schattenwolf »

Frank Faß für die entnahme der Goldenstedter Wölfin? :shock: Bruno lässt grüßen. :dead:
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diep ... 24368.html
Grauer Wolf

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Grauer Wolf »

Direwolf hat geschrieben:Frank Faß für die entnahme der Goldenstedter Wölfin? :shock: Bruno lässt grüßen. :dead:
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diep ... 24368.html
Von den in den zurückliegenden 15 Monaten registrierten 61 Nutztierübergriffen hätten 37 zweifelsfrei einem Wolf, elf davon der Goldenstedter Wölfin, zugeordnet werden können.

In Vergrämungsmaßnahmen sieht Wolfs-Experte Frank Faß ebenso wenig Sinn wie in dem Plan, die Wölfin zu fangen: „Ich plädiere dafür, das Einzeltier der freien Wildbahn zu entnehmen und durch autorisierte Personen zu erschießen.“
Aha, ganze elf und m.W. auf weitgehend ungeschützte Nutztiere.
Obwohl die jetzige Regierung in Niedersachsen Präventionsmaßnahmen fördert, finden sich immer noch viele ungeschützte Schafe in dem Revier der Wölfin. Die Forderung, die Wölfin als Problemwolf zu entnehmen, ist nicht nachvollziehbar. Sobald die Wölfin nicht mehr da wäre und ihr Territorium dadurch frei werden würde, würde der nächste Wolf kommen und das Angebot der leicht zu erbeutenden Schafe annehmen. Auffällig wäre ein Wolf, der das ungeschützte Schaf ignoriert und sich nicht bedient. Auch wenn die Wölfin sehr viele Nutztiere gerissen hat und sich möglicherweise auf Schafe spezialisiert hat, würde es sich immer wiederholen, solange der Herdenschutz nicht angepasst wird.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1499
Aber gleich mal abknallen.
Sorry, wenn der Wolf solche "Freunde" hat, braucht er keine Feinde mehr.
Merke: Eine Urlaubsreise mit Wölfe gucken und der Besitz eines Freizeitparks macht einen nicht zum Experten! Dazu gehört mehr!
http://www.hundefarm-eifel.de/index.php ... fsexperten

Gruß
Wolf :(
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

aus MK-Kreiszeitung online, 19.04.16
Irgendwann komme ein Rüde dazu, der sich mit der Fähe paare, „und dann dauert es noch gut 60 Tage, bis die ersten vier bis sechs Welpen geboren werden“.

Im Frühling des darauffolgenden Jahres komme der nächste Wurf, und damit sei aus dem Wolfspaar bereits ein Rudel geworden, das als Lebensraum ein 200 bis 300 Quadratkilometer großes Territorium benötige.
Im nächsten Frühjahr ist es erst ein Rudel...? Was war es denn vorher, wenn Welpen vorhanden sind... Eine WG? Ein Wolfsrudel ist ein Familienverband!

In Vergrämungsmaßnahmen sieht Wolfs-Experte Frank Faß ebenso wenig Sinn wie in dem Plan, die Wölfin zu fangen: „Ich plädiere dafür, das Einzeltier der freien Wildbahn zu entnehmen und durch autorisierte Personen zu erschießen.“
Wolfsexperte...? Der Inhaber eines Wolfsgeheges...? Meines Wissens hat er nicht Biologie, Zoologie oder Wildbiologie studiert. Noch verfügt er über jahrelange Erfahrungen mit lebendigen freilebenden Wölfen.

Erst "Wolfsfreund" und dann für die Tötung eines Wolfes "plädieren"...

Autorisierte Personen...? Wer da wohl gemeint ist?

HG Jan
Timber

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Timber »

Jan.Olsson@web.de hat geschrieben:Autorisierte Personen...? Wer da wohl gemeint ist?
Sofern noch keine eigens dafür vorgesehenen, qualifizierten Personen bereitstehen, werden das, wie im Fall von JJ1 alias "Bruno", auf direkte Weisung handelnde jagdkundige Staatsbedienstete [1] übernehmen, was auch organisatorisch die unkomplizierteste Variante darstellen dürfte.


Gruß
Timber
Jan.Olsson@web.de
Beiträge: 394
Registriert: 24. Dez 2015, 11:31

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Jan.Olsson@web.de »

Danke Timber...
Antworten