Seite 5 von 5

Re: Nutztierrisse im Lausitzer Wolfsgebiet

Verfasst: 27. Nov 2010, 19:11
von Lutra
Viele hören auch aus anderen Gründen mit Schafhaltung auf, ist auch ohne Zaun eine kostspielige Sache: Ohrmarke, Tierseuchenkasse, Pflichtimpfung gegen Blauzungenkrankheit, das summiert sich.

Re: Nutztierrisse im Lausitzer Wolfsgebiet

Verfasst: 27. Nov 2010, 20:30
von SammysHP
Die Tiere zu einer größeren Herde zusammenlegen und sich dann gemeinsam um den Schutz kümmern.

Re: Nutztierrisse im Lausitzer Wolfsgebiet

Verfasst: 28. Nov 2010, 10:16
von Jens
Kaum möglich, da es meist total verschiedene Rassen sind.

Re: Nutztierrisse im Lausitzer Wolfsgebiet

Verfasst: 28. Nov 2010, 18:40
von oldgraywolf
Lausitzer Rundschau, vom 26.11.2010
unter: www.lr-online.de/regionen/hoyerswerda/
In Steinitz, Ursache unbekannt, Neuwiese bekannt.
oldgraywolf

Re: Nutztierrisse im Lausitzer Wolfsgebiet

Verfasst: 28. Nov 2010, 21:43
von grauer-geselle
SammysHP hat geschrieben:Die Tiere zu einer größeren Herde zusammenlegen und sich dann gemeinsam um den Schutz kümmern.
Das wäre bei den "Kleinbäuerlein" kaum möglich. Jeder hat sein ( bestes ) Stückchen Land, warum soll da das Schaf vom Nachbarn mitfressen ?!
So müßte ja auch laufend die Umzäunung umgesetzt werden. Wer hat dann MEHR getan als der andere, usw. usw. Fazit: Geht nicht !