Seite 5 von 11
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 19. Jan 2018, 15:28
von Schattenwolf
Petition gegen die neue Brandenburger Wolfsverordnung.
Der Wolf kommt in mein (sein) Heimatland!
https://www.change.org/p/dietmar-woidke ... heimatland
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 21. Jan 2018, 18:03
von HOWL
Präsident des Bauernverbandes
Als wäre das nicht schon genug rechtswidriges Verhalten, sagte der Präsident des Bauernbund Brandenburg, Marco Hintze, „Überall dort, wo Menschen und Weidetiere seien, müssten Wölfe konsequent gejagt werden…Die Zeit des Verhandelns ist vorbei."
Auch hier wieder mein Einwurf ... mit derartig ignoranten, dummen und selbstherrlichen Äußerungen, die jeder Realität entbehren, stellen sich Bauern tatsächlich auf die Seite der Dummen. Ich hoffe, dass sich möglichst wenig Bauern nur von solch einem « Präsidenten » vertreten sehen. Dieser Mann hat absolut nichts von einem klugen Vermittler, der ehrlich für die Interessen der Landwirtschaft einritt und versucht zu abzuwägen, stattdessen agiert er wie ein pubertierender Jugendlicher, was gewissermaßen seiner eigenen Disqualifikation gleichkommt. *kopfschüttel*
Man muss sich immer wieder zwingen, sich in Erinnerung zu rufen, das keineswegs alle Bauern und Landwirte solch einem totalitären Weltbild folgen, dass ein Zusammenleben von Mensch und (Mit-)Natur ausschließt. Es gibt zum Glück auch die anderen, die sich arrangieren, die gucken wie sie ihre Tiere sinnvoll schützen und einen Marco Hintze einen dummen Mann sein lassen .....
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 8. Feb 2018, 15:28
von Richard M
Petition an den Rat der Europäische Union und EU-Agrarkommissar Phil Hogan
Rettet unsere Wölfe
https://www.change.org/p/rat-der-europ% ... w%C3%B6lfe
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 9. Feb 2018, 08:40
von maxa67
Aus dem Koalitionsvertrag:
„Die Weidetierhaltung ist aus ökologischen, kulturellen und sozialen Gründen sowie zum Erhalt der Artenvielfalt und Kulturlandschaft zu erhalten. Im Umgang mit dem Wolf hat die Sicherheit der Menschen oberste Priorität. Wir werden die EU Kommission auffordern, den Schutzstatus des Wolfs abhängig von seinem Erhaltungszustand zu überprüfen, um die notwendige Bestandsreduktion herbeiführen zu können. Unabhängig davon wird der Bund mit den Ländern einen geeigneten Kriterien- und Maßnahmenkatalog zur Entnahme von Wölfen entwickeln. Dazu erarbeiten wir mit der Wissenschaft geeignete Kriterien für die letale Entnahme. Wir wollen, dass Wölfe, die Weidezäune überwunden haben oder für den Menschen gefährlich werden, entnommen werden.“
Aus der Petition:
Die schießwütigen Konservativen, Liberalen und Rechtspopulisten fordern wieder einmal Obergrenzen – diesmal bei der Spezies Wolf….
Da wir ja in Deutschland auch eine Koalition aus schießwütigen Konservativen, Liberalen und Rechtspopulisten bekommen sollen (muß ich Ironie/Sarkasmus hier separat kennzeichnen? ), macht die Begründung natürlich vollständig Sinn. Und gleichzeitig kommt der Verlogenheitsfaktor der SPD nicht zum Tragen...
Ungeachtet dessen, daß, wenn Petitionen was ändern würden, sie schon längst verboten wären, unterschreibe ich trotz voller Zustimmung des Grundanliegens diesen Rotz nicht. Wenn Initiatoren nicht endlich aufhören, politisch-ideologische Anstriche aus sowas auszuklammern, kan es zu keiner kompakten Einheit der Wolfsbefürworter kommen.
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 9. Feb 2018, 09:56
von Old Trapper
maxa67 hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 08:40
.....unterschreibe ich trotz voller Zustimmung des Grundanliegens diesen Rotz nicht. Wenn Initiatoren nicht endlich aufhören, politisch-ideologische Anstriche aus sowas auszuklammern, kan es zu keiner kompakten Einheit der Wolfsbefürworter kommen.
Dito!
Täglich hört man kluge Worte,
die sehr gut sind und durchdacht,
und welche von der dummen Sorte,
über die kein Mensch mehr lacht.
Worte sind wie bunte Fäden,
die man geschickt verbinden kann,
sie sind auch Werkzeug eines Jeden,
der damit bastelt, dann und wann.
Worte können auch verletzen,
können schärfer sein als Messer,
darum – reden, niemals hetzen!
Horst Rehmann
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 9. Feb 2018, 14:10
von Redux
Old Trapper hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 09:56
maxa67 hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 08:40
.....unterschreibe ich trotz voller Zustimmung des Grundanliegens diesen Rotz nicht. Wenn Initiatoren nicht endlich aufhören, politisch-ideologische Anstriche aus sowas auszuklammern, kan es zu keiner kompakten Einheit der Wolfsbefürworter kommen.
Dito!
Täglich hört man kluge Worte,
die sehr gut sind und durchdacht,
und welche von der dummen Sorte,
über die kein Mensch mehr lacht.
Worte sind wie bunte Fäden,
die man geschickt verbinden kann,
sie sind auch Werkzeug eines Jeden,
der damit bastelt, dann und wann.
Worte können auch verletzen,
können schärfer sein als Messer,
darum – reden, niemals hetzen!
Horst Rehmann
Kannst du trotzdem unterschreiben wenn du (Achtung linke Terminologie) mit den Zielen solidarisch bist. Mir sind die Passagiere meines Bootes auch ziemlich suspekt aber mir ist auch egal welche Farbe eine Katze hat hauptsache sie fängt Mäuse (alte chinesische ZK-Weisheit)
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 9. Feb 2018, 16:02
von maxa67
Auwei, jetzt reglementieren "die Linken" schon das Wörtchen solidarisch für sich, ich wußte garnicht, daß die im alten Rom schon ihr Unwesen getrieben hatten
Die Frage bleibt bestehen, warum ich mich klein machen sollte bei einem politisch-ideologisch übergreifendem Thema, wenn der Aufrufer dies selbst nicht kann und auch nicht die Größe hat, sich die auf Teilwahrheiten basierende Schuldzuweisung zu verkneifen.
Ein Satz wie: "Es gibt politische Bestrebungen, daß der Wolfsbestand reduziert und der Schutzstatus des Wolfes unterlaufen werden soll" wäre ein neutraler aber bezeichnender Aufhänger gewesen.
Die schießwütigen Konservativen, Liberalen und Rechtspopulisten
Da kannte er sicher nicht die jagdwütigen Nationalsozialisten, Kommunisten, den sozialdemokratisch-brandenburgischen Umweltminister und den grünen Ratsherren von Goldenstedt ... und da hab ich noch garnicht angefangen, welchen Ruf der Wolf im Islam hat und was da geschehen würde...
Redux, das Problem ist: Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, das gilt für die Grenzöffnung wie für diese Petition...
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 3. Mär 2018, 17:43
von Lutra
Hier ist mal eine Petition, die auf den ersten Blick nichts mit dem Wolf zu tun hat:
https://www.change.org/p/rettet-die-let ... ereiretten
Auf dieser Seite
http://www.berufsschaefer.de/news/68/7/ ... ierpraemie ist ausführlich beschrieben, worum es geht.
Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 3. Mär 2018, 20:02
von Widukind
Subventionen für Schafshaltung in Deutschland sind nicht sinnvoll. Damit befördert man Konflikte mit dem Wolf geradezu. Wozu ?
Schafe passen besser nach Groß Britannien, Irland, Neuseeland, Australien etc. Da gibt´s auch keine Wölfe. Das macht Sinn...

Re: Petitionen für den Wolfsschutz
Verfasst: 3. Mär 2018, 20:16
von Redux
Aha erklär das doch mal den Schafshaltern ? Vor allem in diesen wirtschaftlich blühenden Regionen