Seite 5 von 15
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 12:16
von Widukind
Ulrike & Lämmchen ... fehlt nur noch der Alpenwolf ...
Das hat doch keinen Zweck. Einfach auf "
Ignore " stellen. Da antworte ich - direkt - schon lange nicht mehr drauf.
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 12:39
von Jan.Olsson@web.de
Danke Grauer Wolf, Richard M. und Widukind!
Hallo Lämmchen, ich psychiatisiere nicht... Ulrike hat in Ihrer Vorstellung im Forum geschrieben, das sie Panik hat vor dem Wolf hat...
Dann bring doch mal ein paar Argumente für den Abschuß!
Du wirst keine bringen können, da es keine wirklich nachvollziehbaren sachlichen Gründe gibt...
Du ziehst Dich ziemlich einfach aus der "Affäre"... Und für eine sachliche Diskussion ist Deine monentane Argumentation ziemlich unbrauchbar...
Ich finde es sehr traurig, das Ihr so denkt... Ich werde über Widukinds Ratschlag nachdenken müssen... Gruß Jan
Ein Kommentar aus meiner Petiton, von einer Unterstützerin aus Florida USA, trifft die oben beschriebene Thematik ganz gut:
I thought that German nation is an ANIMAL LOVER .
I WAS WRONG .
SHAME TO GERMANY
(Valentina Stanca)
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 13:21
von Grauer Wolf
Jan.Olsson@web.de hat geschrieben:Ein Kommentar aus meiner Petiton, von einer Unterstützerin aus Florida USA, trifft die oben beschriebene Thematik ganz gut:
I thought that German nation is an ANIMAL LOVER .
I WAS WRONG .
SHAME TO GERMANY
Hmmm, solange es um süße Rehlein, Häschen, Kälbchen und Lämmchen/Schäfchen geht.
Der Wolf erledigt halt den blutigen Teils seines Nahrungserwerbs selber, während der Mensch das ganz unblutig und elegant an Schlachthöfe und Metzger delegiert hat. Ein Lammkotelett in einer hygienischen Styroporverpackung ist eben was anderes als Lamm nach Wolfsart...
Das einzige, was die Landwirte (und auch Jäger) ärgert, ist, daß ein paar ihrer "laufenden Schecks" im falschen Magen landeten. Keiner hält Schafe, weil's so lustig ist. Die dienen direkt oder indirekt dem Nahrungserwerb.
Gruß
Wolf
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 13:23
von Ulrike
Solche Antworten habe ich erwartet -
Ulrike als marodierende Mörderin unterwegs, jägermeistergestärkt.
@ Richard - einen bestimmten Wolf zu schießen, ist bestimmt sehr schwierig, aber im Winter bei Schnee kann man ihn leichter orten, das ist logisch.
Narkosegewehre haben eine sehr geringe Reichweite, das macht sie Sache schwierig oder fast unmöglich.
Die Informationen zur Gesamtlage sind ja auch sehr dünn - denke mal man will die Bevölkerung nicht beunruhigen - die meisten Übergriffe hat ja sowieso "in Bearbeitung" auf dem Kerbholz. Wenn es bei der Wölfin wirklich einen Rüden gibt, was aber wohl noch nicht bestätigt ist, besteht die berechtigte Vermutung, dass es dann im Sommer ein Rudel gibt, ein Rudel mit Jungtieren die von ihren Eltern lernen.
@Jan - danke für die Nachfrage - ich habe es wirklich geschafft, durch reichlich Lektüre und Gespräche eine undifferenzierte Angst vor dem Wolf abzulegen. Aber ich bin Weidetierhalter und das ergibt zwangsläufig eine andere Sicht der Dinge.
Ich kann inzwischen auch die Begeisterung für Wölfe bis zu einem bestimmten Punkt nachvollziehen, ich kann mir aber nicht vorstellen, diese Begeisterung ohne jede kritische Sichtweise zu betrachten.
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 14:17
von Jan.Olsson@web.de
Hallo Ulrike!
Das mit der Informationslage ist ja das Problem. Es sind ein Rüde und eine Wölfin im Goldenstedter Moor. Das steht bereits von Anfang an auf meiner Petition und das habe ich schon bereits mehrfach im Forum erwähnt (u.a. Zitat: "Was könnte daraus entstehen..?. Eine WG?!").
Was glaubst Du denn was dann hier in Vechta los ist? Und das ist genau das Problem... Das Monitioring vom Umweltministerium braucht einfach zu lange... Eine Besenderung ist dringend von Nöten. Sonst passiert dem Wolf oder den Wölfen in Goldenstedt das gleiche, wie vor kurzem in Schweden (Dalarna/Värmland)...Da bin ich mir 150% sicher... Auch das sagte ich schon mehrfach... Du weißt darüber Bescheid?
"Und das mit den Weidehaltern...", zwei meiner Freunde haben auch Schafe, im Weidebetrieb... Der eine hat nur ein paar Schafe und kennt alle mit Namen... Sie haben aber beide Hunde, die auf ihre Schafe aufpassen. Einer von den Beiden sogar schon seit über 15 Jahren... Da war vom Wolf hier noch nichts zu hören...
"Kritische Sichtweise..." Ich versuche es kurz zu beschreiben... Als allererstes muß diese ständige unsinnige Abschußforderung vom "Tisch"... und dann müssen sich endlich alle "Beteiligten" zusammensetzen und eine vernünftige Lösung für Niedersachsen suchen und finden... Aber "reden", nicht schießen... Ein gutes Beispiel, das es funktioniert, ist Sachsen. Bis auf die Tatsache, das dort auch schon mehrere Wölfe durch illegalen Abschuss im letzten Jahr zu verzeichnen sind...
"...aber im Winter bei Schnee kann man ihn leichter orten..." Bei dem Wanderverhalten des Wolfes eine "Mammutaufgabe", vor allen Dingen ohne Besenderung! Und, wie auch schon erwähnt... "Man" muss die Spuren auch lesen können...
In diesem Sinne Gruß Jan
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 14:25
von Ulrike
Na ja, da sind wir uns doch wenigstens in einem Punkt einig, die Informationslage ist grottenschlecht.
Eine offizielle Bestätigung für den Rüden gibt es aber nicht oder habe ich das überlesen?
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 16:20
von Jan.Olsson@web.de
Hallo Ulrike!
Wieso nur in einem Punkt?
Beschützt Du Deine Tiere nicht z.B. vor wildernden Hunden, etc.? Oder wie machst Du das denn?
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 17:00
von Ulrike
Jan,
wir haben seit ca. 40 Jahren Islandponys und da gab es noch nie einen Übergriff von wildernden Hunden, ich kann mich auch nicht erinneren, dass hier überhaupt schon mal wildernde Hunde unterwegs waren.
Natürlich muss man Spuren lesen können, aber es geht bei Schnee halt einfacher. Es gibt dazu ein interessantes Viedeo aus der Lausitz, damals wurde dort die Wölfin mit einigen ihrer Hybriden-Welpen eingefangen - mit Netzen. Das funktionierte aber eben auch nur, weil sie Schnee hatten.
Kritisch sehe ich die Situation mit der Goldenstedter Wölfin in Hinblick auf ein zukünftiges Rudel, welchem sie ihr Verhalten weitergibt. Dann hat man mehr als einen Problemwolf.
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 17:37
von Jan.Olsson@web.de
Ulrike...,
dann schätze Dich glücklich. Bei einem Nachbarn meines bereits erwähnten Freundes, haben wildernde Hunde alle weiblichen Schafe getötet... In Wardenburg hat ein Hund mehrere Schafe durch Bisse schwer verletzt (Frühjahr 2015). Und dann lese doch bitte nochmal die Wildtiermanagementliste Niedersachsen.
Ein Beispiel, entnommen aus dieser Liste: Die Zahl 90 sind die getöteten Tiere... Hund, der bestätigte Verursacher...
20 27.05.2013 HK Meißedeich bei Hodenhagen Schaf 90 Hund nur teilweise eingezäunt; Tiere wurden ins Wasser getrieben und ertranken
"In der Lausitz", zeigt doch bitte mal den Link an... das waren, wie ich mal jetzt vermute, Gesa Kluth und Co vom Büro LUPUS, oder? Damit hast Du die erfahrensten und kompetentesten Wissenschaftlerinnen in Sachen Wolf, die es zur Zeit in Deutschland gibt. Auch in Bezug auf "Einfangen" von Wölfen zur Besenderung. Das sind Fachleute!!!! Die können Wolfsspuren lesen!!! Und... die wissen, wo ihre Wölfe sich grundsätzlich aufhalten...
Und... ich habe in meinem Leben schon mehrfach das Ergebnis sehen müssen, wie Hunde z.B. eine trächtige Ricke "zerfleischt" haben.... Ich wähle dieses Wort absichtlich! Weil danach sieht es aus... Vor kurzem habe ich durch eine Freundin einen Augenzeugenbericht erhalten... Ich einem Vorort von Vechta, Bokern, haben zwei Hunde ein Reh "gejagt" und das ist Wildern!!!!!
Und zum x-ten Mal... Ein Wolf, der seinem Charakter nach, ein leicht zu erbeutendes, nicht geschütztes Tier tötet, ist kein Problemwolf und auch nicht auffällig!!! Das sind z.B. Füchse die Tollwut haben... Die ändern ihr Verhalten völlig, vorausgesetzt, sie haben nicht die Stille Wut, dann sterben sie "einfach" nur jämmerlich... Zur Zeit ist Niedersachsen aber Tollwut frei?!
Und zum Abschluss. Nur weil man etwas nicht sieht oder mitbekommt, gibt es Dinge, die sind troztdem da. Ein Beispiel zum Verständnis: Radioaktivität.. Man hört sie nicht, man sieht sie nicht, man schmeckt sie nicht und sie ist trotzdem da... Also immer schön alle Sinne schärfen...
Gruß Jan
Re: Petition für den Wolf online!
Verfasst: 17. Jan 2016, 22:09
von Ulrike
Jan,
ich werde mal suchen, ob ich den Bericht aus der Lausitz noch finde. Das ist ja schon einige Jahre her. War auf jeden Fall sehenswert.
Leider sieht es so aus, als hätte die Wölfin in Vechta wieder zugeschlagen.