Hallo und Guten Abend

Bitte stellt euch vor, damit wir uns besser kennen lernen.
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von zaino »

... naja, sie GUCKEN - sie sind keine Fluchttiere sondern Beutegreifer, und junge unerfahrene Wölfe GUCKEN dann eben.
In diesem Stadium wollen sie tatsächlich noch nichtmal spielen, nur eben gucken. Das kann durchaus creepy sein, keine Frage.
Ich stell mir vor, ich wach nachts in den Abruzzen oder in Galizien oder Nordportugal im Camper auf und um uns herum schnuffelt was Großes, Graues Wagen und Sitzgarnitur ab. Ok, in den Camper kann er nicht und unser Müll liegt niemals draußen herum. Waaaaahnsinn... ich wette aber mit dir, wenn ich aus heiterem Himmel die Schiebetür aufmach und sag, hallo, Kumpel, schönen Abend - ist der weg wie der Blitz in der Röhre. Einfach weil die Schiebetür laut ist und die Situation fürs Wölfchen unerwartet.

Füchse sind auch neugierig - nur halt einen Tacken kleiner.

Also ich finde die Infos hier von HaBe zum Beispiel klasse, denn er kennt Wölfe, und Bären, und hat sie schon in Aktion erlebt.
Ich kann Ängste z. B. von Eltern sogar ganz gut verstehen, und erhöhte Vorsicht schadet durchaus nichts.
Nur ist es wirklich arm, dass hier sogar von öffentlicher Seite aus so viel mit der Angst "agiert" wird.

Nein, man kann Angst nicht einfach mit Worten zerstreuen und soll das auch gar nicht - denn das Gegenteil von Angst wäre dann Leichtsinn.
Man kann aber konstruktiv damit umgehen und sich vor dem Hintergrund von Tatsachen und Realität Strategien und Vorsichtsmaßnahmen zurechtlegen - umso schöner, wenn man sie dann de facto nicht braucht. Und man kann sich selbst mit Fakten und Erfahrungswerten füttern und die Gefahr real eingrenzen oder einschätzen.
Was ich gemacht habe - etwa die fremden "gehüteten" Hunde leinenlos mitnehmen - war beispielsweise grob leichtsinnig, ich werds nimmer tun. Allenfalls die Hündin mal allein flitzen lassen, ohne den Terror dabei. Und zwar nicht wg. Wolf sondern wg. Unberechenbarkeit und Unerzogenheit von Hund Nr. 2 samt seinem un-kanalisierten Jagdtrieb und den daraus erwachsenden Risiken.
Leben per se ist gefährlich, auch ohne Wolf. Nur um das alles mal zu relativieren. ;) Verstehst Du etwa, was ich meine?

Und ich verstehe Dich - bei beiden Veranstaltungen, die Du besucht hast, hat man Deine Ängste durch Halbwissen und ausgestrahlte Unsicherheit noch verstärkt. So müssen sich HUnd oder Pferd bei uns fühlen, wenn wir sie nicht gescheit führen können... vergleichsweise.

Sorry, ist wieder lang geworden. Ich versuch einfach zu erklären, warum Angst uns im Falle Wolf nicht weiterbringt.
Adlerauge
Beiträge: 28
Registriert: 11. Aug 2015, 15:43

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von Adlerauge »

Widukind hat geschrieben:Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß hier einige Alpenwölflis, Rikelinchen, Lämmerschwänzchen. Greifenglupsche etc. ein und die selbe Person sind, oder sich zumindest in einer cliquenhaften, engeren Dauer-Beziehung befinden ... komisch, komisch, komisch ... :roll: :mrgreen:

Wir haben gestern Abend so herzhaft gelacht! :lol: Herrlich :-D
Ich hab es meinem Mann vorgelesen und hab gar nicht sofort gemerkt, dass du mich meinst. :o
Mein Mann sagte mir dann, hör mal, du bist Greifenglupsche , du Holzauge.

Widukind, einfach nur witzig, ich war so stolz auf meinen Namen. :lol: :o

Du hast auch meinen Lachnerv total getroffen.

Ich bin natürlich nicht verwandt oder verschwägert oder so etwas in der Art mit Lämmchen, aber ich mag Lämmchen.

Liebe Grüße

Adlerauge
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von SammysHP »

Ich würde mich nicht so lächerlich über Ängste machen. Sicher hat jeder die ein oder andere unbegründete Angst. Man braucht diese Ängste auch nicht völlig los werden. Wichtig ist nur, dass man die Angst unter Kontrolle hat und nicht von ihr kontrolliert wird.
Adlerauge hat geschrieben:aber ich mag Lämmchen.
Ist aber auch etwas doppeldeutig. ;) Gelegentlich ein Lammbraten ist aber schon was leckeres. :)
Lämmchen
Beiträge: 272
Registriert: 12. Jul 2015, 17:47

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von Lämmchen »

Resumé:
Es zeichnet sich immer wieder der gleiche Mechanismus ab, wenn es darum geht, einen Gesprächspartner ins Abseits zu manövrieren, weil einem die Argumente ausgehen oder nicht genügend Überzeugungskraft besitzen: man gibt den Gesprächspartner der Lächerlichkeit preis oder psychiatrisiert ihn, dazu dichtet man ihm sehr unprofessionell eine behandlungsbedürftige psychiatrische Erkrankung an, z.B. eine Phobie, gibt sich auf hämische Weise hilfsbereit und spart nicht mit ideologisch, missionarischen Ratschlägen, lamentiert lustig oder verächtlich, zuweilen auch aggressiv und zeichnet auf diese Weise durchaus ein Persönlichkeitsprofil, allerdings das eigene.

Wer glaubt, seine Argumentation auf diese Weise stärken zu können, tut mir leid.
Lutra
Beiträge: 2697
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von Lutra »

Erst mal, Adlerauge. auch von mir ein herzliches Willkommen hier!
Was die Ängste und Befürchtungen betrifft- das war bei uns hier im Anfang genau so. Am besten dagegen hilft scheinbar, wenn der Wolf einige Jahre da ist. Manchmal staune ich sogar etwas, wenn ich Leute mit freilaufenden Hunden z.B. in der "Königsbrücker Heide" spazieren sehe, wo doch jeder weiß, das dort eine Wolfsfamilie beheimatet ist. Na ja, mag sein, dass sie ihre Hunde im Griff haben und diese nicht so jagdfreudig sind wie der "Terror :lol: "!
Am Pilze suchen hindert nur die anhaltende Trockenheit, die Wölfe nicht.
Grauer Wolf

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von Grauer Wolf »

Lämmchen hat geschrieben:Resumé:
Es zeichnet sich immer wieder der gleiche Mechanismus ab, wenn es darum geht, einen Gesprächspartner ins Abseits zu manövrieren, weil einem die Argumente ausgehen oder nicht genügend Überzeugungskraft besitzen: man gibt den Gesprächspartner der Lächerlichkeit preis oder psychiatrisiert ihn, dazu dichtet man ihm sehr unprofessionell eine behandlungsbedürftige psychiatrische Erkrankung an, z.B. eine Phobie, gibt sich auf hämische Weise hilfsbereit und spart nicht mit ideologisch, missionarischen Ratschlägen, lamentiert lustig oder verächtlich, zuweilen auch aggressiv und zeichnet auf diese Weise durchaus ein Persönlichkeitsprofil, allerdings das eigene.
Sorry, aber da liegst Du ziemlich daneben. Es fehlt keineswegs an sachlichen Argumenten und die, die hier wolfskundig sind, zu denen ich mich unbescheidenerweise auch zähle, haben genügend Belege, Beweise, Zitate, Forschungsberichte, Bücher usw. usf. gebracht und auf fachlicher Ebene die ganzen Bedenken ausgeräumt. Wenn aber jemand seine Angst vor dem Wolf kultivieren will, dann hilft alles Wissen der Welt nicht mehr, nicht mal von Bloch, Mech, McAllister, Paquet, Boitani, Smith und all den anderen Cracks, die sich mit Wölfen samt Freilandforschung seit Jahrzehnten befassen und z.B. im Fall McAllister faktisch im Rudel arbeiten, regelrecht auf Pelzfühlung. Der Wolf ist statisch betrachtet ungefährlich und alle Ängste der Welt ändern daran nichts.

Gegen Wolfsansgst hilft Wolfswissen, Wissen, das Leuten, die Angst vor Wölfen haben, regelmäßig fehlt! Etwas nicht zu wissen, ist nicht schlimm, dem kann man Abhilfe leisten. Aber wenn jemand dieses Wissen nicht annehmen will, muß er halt mit seinen Ängsten leben und zukünftig die Wälder meiden.

Btw., sich auf V. Geist zu beziehen (das war doch irgendwo in diesem Thread) spricht Bände: Ein pensionierter Huftierspezialist, der ein persönliches Problem mit Wölfen hat und im übrigens nicht zu den Wolfsexperten zählt und in diesen Kreisen keinerlei Bedeutung hat. Der Mann ist imho in Sachen Wolf als Quelle mehr als nur als zweifelhaft anzusehen!

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von SammysHP »

Grauer Wolf hat geschrieben:Btw., sich auf V. Geist zu beziehen (das war doch irgendwo in diesem Thread)
Nö, das war ein anderer Thread. ;)
Grauer Wolf

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:
Grauer Wolf hat geschrieben:Btw., sich auf V. Geist zu beziehen (das war doch irgendwo in diesem Thread)
Nö, das war ein anderer Thread. ;)
Dann hab ich's verwechselt, sorry. Allerdings steht Geist wohl tatsächlich hoch im Kurs von "Lämmchen" (hab gerade mal die SuFu benutzt), imho die falsche Quelle, wenn man was über Wölfe lernen will...

Gruß
Wolf
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von zaino »

... naja, langsam ärgert es mich, dass Lämmchen sich dauernd persönlich angegriffen fühlt, weil wir halt aus gutem Grund von unseren Argumenten nicht ablassen wollen. Weil wir durch Nachdenken und Informationen sammeln an einem Punkt sind, wo wir den Wolf als potentielle Gefahrenquelle auf den richtigen Platz stellen - irgendwo weit hinten mit hohem Unwahrscheinlichkeitsfaktor zum Gefressenwerden. Sorry, ich hab keine Lust, mir die tollsten Landschaften dieser Erde durch Angst vergraulen zu lassen. Es gibt nun wirklich schlimmere und akutere Probleme auf dieser Welt als ein paar Wildtiere.

Übrigens nein, ich mache mich nicht über Ängste lustig, ich hab selber einige. Rationale und weniger rationale. Die erkläre ich aber nicht zum wissenschaftlichen Le(e)(h)rsatz, sondern mach sie mit mir selber ab.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Hallo und Guten Abend

Beitrag von Miscanthus »

Lämmchen hat geschrieben:Resumé:
Es zeichnet sich immer wieder der gleiche Mechanismus ab, wenn es darum geht, einen Gesprächspartner ins Abseits zu manövrieren, weil einem die Argumente ausgehen oder nicht genügend Überzeugungskraft besitzen: man gibt den Gesprächspartner der Lächerlichkeit preis oder psychiatrisiert ihn, dazu dichtet man ihm sehr unprofessionell eine behandlungsbedürftige psychiatrische Erkrankung an, z.B. eine Phobie, gibt sich auf hämische Weise hilfsbereit und spart nicht mit ideologisch, missionarischen Ratschlägen, lamentiert lustig oder verächtlich, zuweilen auch aggressiv und zeichnet auf diese Weise durchaus ein Persönlichkeitsprofil, allerdings das eigene.

Wer glaubt, seine Argumentation auf diese Weise stärken zu können, tut mir leid.
Und was ist, wenn sich jemand nach meterlangen Threads, bei dem viele Menschen sich gutmütig gezeigt haben und tausende Argumente geliefert haben um diese Ängste zu relativieren, immer wieder versucht die selbe Leier abzunudeln? Wie soll man da noch reagieren? Sorry, dann ist es eben lächerlich, sorry, dann ist es eben evtl. pathologisch. Dann muss man eben professionelle Hilfe suchen und nicht darauf hoffen, hier gesund gebetet zu werden. Und, ganz ehrlich, langsam kann ich einfach nicht mehr zu glauben, dass das echt ist! Irgendwann hat jeder mal die Nase voll von dem - mit Verlaub - ewigen Gewinsel!
Antworten