Seite 5 von 6

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 11:32
von Alpenwolf
SammysHP hat geschrieben:"Unser" Reh, oder auch "Europäisches Reh", gibt es – wie der Name schon sagt – fast ausschließlich in Europa. Ich würde es auch nicht unbedingt mit einem Schwarzwedelhirsch vergleichen (30 kg vs. 80 kg).
Weighing in on average between 80 and 120 pounds (36 and 54 kg), Sitka deer are characteristically smaller than other types of black-tailed deer

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 11:36
von Alpenwolf
zaino hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben: Der Unterschied ist nur der, dass nur die Jagd durch jahrhundertelange ( und im Grunde jahrtausendalte ) Erfahrungen das Wissen, und das Können
über diese höchst diffizilen Mechanismen aufweist ...
Das nenn ich den modernen Jäger pauschal als Naturschamanen mit jahrtausendealter Weisheit beweihräuchern... :lol:
Ein behördlicher Abschussplan zur Bestandsregulierung ist eher ein bürokratischer Vorgang. Schamanismus wird es nur dann, wenn sehr jagdferne Personen in den Jagdbehörden sitzen, wofür aber die Jäger nix können.

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 11:56
von SammysHP
Alpenwolf hat geschrieben:Weighing in on average between 80 and 120 pounds (36 and 54 kg), Sitka deer are characteristically smaller than other types of black-tailed deer
Würdest du bitte noch die Quelle nennen? Ja, auch Zitieren muss gelernt sein.

Dort heißt es nämlich weiter:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sitka_deer
Bucks could weigh up to 120–200 pounds (54–91 kg)
So oder so – ist immer noch schwerer als unser Reh.

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 12:07
von Alpenwolf
SammysHP hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben:Weighing in on average between 80 and 120 pounds (36 and 54 kg), Sitka deer are characteristically smaller than other types of black-tailed deer
Würdest du bitte noch die Quelle nennen? Ja, auch Zitieren muss gelernt sein.

Dort heißt es nämlich weiter:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sitka_deer
Bucks could weigh up to 120–200 pounds (54–91 kg)
So oder so – ist immer noch schwerer als unser Reh.
Wenn sie das Spitzengewicht nehmen und ich das Durchschnittsgewicht, dann gibt es natürlich Unterschiede. Und natürlich ist das Sitka stärker als unser Reh, im Größenvergleich kann man es wohl am ehesten mit unserem Damwild vergleichen.

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 14:58
von zaino
... und was hab ich grad gelesen? "Die Maßeinheit für Luftzug wird in Hechtsuppe berechnet". Passt zu unseren Rechenexempeln hier wie die Faust aufs Auge.

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 15:13
von Grauer Wolf
zaino hat geschrieben:Das nenn ich den modernen Jäger pauschal als Naturschamanen mit jahrtausendealter Weisheit beweihräuchern... :lol:
Das ist allerdings ein Witz ohnegleichen... :lol:
Gegen die Jäger vor 40.000 oder mehr Jahren sind die heutigen Exemplare im Loden-Outfit nur Witzfiguren...
Alpenwolf hat geschrieben:Ein behördlicher Abschussplan zur Bestandsregulierung ist eher ein bürokratischer Vorgang. Schamanismus wird es nur dann, wenn sehr jagdferne Personen in den Jagdbehörden sitzen, wofür aber die Jäger nix können.
Sie reden und spotten über Dinge, von denen sie nicht die Spur eines Hauchs von Ahnung haben...

Gruß
Wolf

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 15:18
von zaino
Vorsicht, Alpenwolf fühlt sich sehr schnell verleumdet. ;)

Übrigens: ECHTER Schamanismus ist faszinierend und sehr ernst zu nehmen.

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 19. Jun 2015, 16:19
von Grauer Wolf
zaino hat geschrieben:Übrigens: ECHTER Schamanismus ist faszinierend und sehr ernst zu nehmen.
Das weiß ich... ;)

Gruß
Wolf

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 21. Okt 2015, 08:52
von Miscanthus
Auch zu diesem Thema gibt es Neuigkeiten. Die Regierung hat das Abholzen weiterer riesiger Flächen alten Baumbestandes genehmigt, um die sterbende Holzindustrie in der Gegend künstlich am Leben zu halten. Das Abholzen der alten Bäume soll so lange ermöglicht werden, bis die Neuanpflanzungen nachgewachsen sind. Den etwa 50 verbliebenen Sägewerksarbeitern soll so ein gewisses Einkommen gesichert werden. Verlierer sind die Wälder und natürlich die Wölfe, deren Lebensraum dort weiter eingeschränkt wird. Womit wir wieder bei dem Eingangsartikel, ganz oben,angelangt sind. Man denke nun nicht, dass damit die Wolfsjagd vom Tisch ist. Weit gefehlt, darüber wird man zu einem späteren Zeitpunkt nachdenken. Am 15 November beginnt jetzt erst mal die Saison für die Fallensteller.
http://www.latimes.com/nation/la-na-sej ... story.html

Re: Alaska: Isolierte Wolfpopulation vor dem Zusammenbruch

Verfasst: 21. Okt 2015, 14:16
von Grauer Wolf
Miscanthus hat geschrieben:Auch zu diesem Thema gibt es Neuigkeiten. Die Regierung hat das Abholzen weiterer riesiger Flächen alten Baumbestandes genehmigt, um die sterbende Holzindustrie in der Gegend künstlich am Leben zu halten....Verlierer sind die Wälder und natürlich die Wölfe, deren Lebensraum dort weiter eingeschränkt wird.
Einfach nur krank!

Gruß
Wolf :(