Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
HaBe
Beiträge: 256
Registriert: 20. Apr 2015, 02:50

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von HaBe »

LarsD hat geschrieben:Bei dem Video hier komme ich schon ins Grübeln, ob der Graue nicht doch in der Erwartung auf einen leckeren Happen auf den Zweibeiner und sein Auto zusteuert. Hier würde mich die Einschätzung der Fachleute bei Dir weit mehr interessieren, als bei dem "Trecker-Video".
Warum? Obwohl die Leute merken was es ist und nicht rumschreien oder das Tier vertreiben, flitzt das Tier nachdem es geguckt hat wieder ab.
Den Grund warum er sich naehert, weiss keiner. Aber der zeigt doch auch null aggressives oder nervoeses Verhalten?
Auch das Video von Sammy, der kommt die Strasse lang, die Leute halten an, das Tier erschrickt sich und laeuft weiter.

Hab ich hier dutzendfach erlebt. Dieses Tier hat in der Vergangenheit alleine Elchbullen gerissen und auch wenn er auf diesem Video alt ist, wird er wohl kaum Probleme haben mich durchs Fenster zu ziehen. Auch unser Hund (der am Ende vom Video deutlich schnauft) hat null Reaktionen bei ihm hervorgerufen.
Das ich diese Aufnahmen bekommen hab waren pures Glueck. Die Tiere haben 10 Stunden gepennt und ich wusste, wohin sie wollen, zwei Wege benutzten sie auf dieser Strecke, ich hatte das Glueck dieses Mal die richtige zu waehlen. Zuerst war ich enttaeuscht, dass nur dieser Ruede kam, bis er dann ganz vorbeilief und von der Beifahrerseite weitere Tiere kamen, die ich bis dahin nicht bemerkt hatte.
Der laeuft an meinem Auto vorbei, mehr nicht. Fuer sowas wuerde kein Beamter rauskommen.
https://www.youtube.com/watch?v=9iQWpR_Jkpc
LarsD hat geschrieben:Weiterhin wäre interessant, wie genau die Leute denn habituierte Wölfe behandeln. Vielleicht packst Du beim nächsten Heimflug mal einen von denen mit in den Flieger und lässt ihn hier vor deutschen "Wolfsexperten" mal erzählen, mit welchen Mitteln man in welchen Situationen jenseits vom großen Teich denn gute Erfahrungen gemacht hat ... ;-)
Ich wuerde das sogar begruessen, allein um erstmal mit den ganzen Vorurteilen und dem ganzen "Wissen" aufzuraeumen.
Wenn du moechtest, kann ich dir auch gerne (per PM) die emailadresse zu Beamten geben, mit denen ich unterwegs war, als sie ein futterkonditioniertes Tier 'behandelt' haben.
Der Wolf war etwa 2-3 Jahre alt, alleine unterwegs und zeigte deutliche Zeichen die auf Futterkonditionierung hinwiesen. Er hielt sich mehrere Tage in unmittelbarer Naehe zu einem Highway auf und wenn Autos anhielten, lief er nicht weg, setzte sich hin oder legte sich hin, offensichtlich abwartend, wie die Menschen im Auto reagieren. Nachdem Beamte ihn durch Zufall sahen, anhielten und einfach mal mit Schneebaellen draufhielten und auch trafen, lief er immer noch nicht weiter weg als 100m und die Leute die fuer Baeren, Pumas, Woelfe und sonstige Beutegreifer zustaendig sind, wurden informiert.

Von dem Zeitpunkt an wurde gezielt nach dem Tier gesucht, jeden Tag, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Zwei Tage nach Beginn der Suche kam dann ein Report, dass jemand das Tier fuer einen Hund hielt und ihn gefuettert hat.
Selbst als das Tier gesichtet wurde, wurde nicht sofort drauf losgeschossen (mit Gummimunition), man schaut erstmal wie das Tier in diesem Moment reagiert und handelt nicht sofort auf Grund der vorherigen Reports. Egal ob Wolf oder Baer, die Tiere zeigen unterschiedliche Reaktionen und das gibt den Beamten auch Aufschluss, was bisher wohl passiert ist, ueber welchen Zeitraum und wie konditioniert das Tier ist und wie es aktuell reagiert.

Vergraemt mit Gummigeschossen werden diese Tiere in der Regel zu diesem Zeitpunkt so oder so. Aber dazu muessen sie wie gesagt mehr tun, als ein, zwei Mal in 6 Wochen an einem Auto vorbeilaufen oder 'mal gucken', ohne, dass sie jemandem minutenlang Folgen, immer und immer wieder. Oder offensiv betteln, in dem sie Menschen/Autos folgen, sich hinlegen oder naehern, wenn drauf reagieren, ob man die Scheibe oeffnet oder nicht.
Auch wenn der Wolf dann weglaeuft, bleibt die Besatzung draussen und beobachtet weiter, an dem Tag und in den naechsten. Nur weil das Tier ein Mal weglaeuft, ist die Sache nicht gegessen. Faengt er wieder damit, gibt es wieder ne Ladung aufs Fell gezimmert, bis er offensichtlich kein Interesse mehr daran hat, sich Menschen wieder und wieder zu naehern oder in ihrer Naehe zu bleiben.

Das Tier laeuft bis heute noch rum, weil die Massnahmen in diesem Fall gegriffen haben.

Und trotzdem werden auch hier immer wieder Woelfe erschossen, weil sie nachweislich futterkonditioniert sind und ueber laengerem Zeitraum Verhaltensauffaellig sind. In einigen wird auch nicht mehr gross versucht zu vergraemen, wenn offensichtlich ist, dass das Tier voellig unnormal ist.
Die liefern dann aber eher solche Aufnahmen, statt die Videos von ein paar Woelfen, die nicht sofort die Flucht ergreifen, wenn sie mal einen Menschen sehen:
http://news.nationalpost.com/news/canad ... s-pictures
Grauer Wolf

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Grauer Wolf »

LarsD hat geschrieben:Bei dem Video hier komme ich schon ins Grübeln, ob der Graue nicht doch in der Erwartung auf einen leckeren Happen auf den Zweibeiner und sein Auto zusteuert. Hier würde mich die Einschätzung der Fachleute bei Dir weit mehr interessieren, als bei dem "Trecker-Video".
Was gibt es denn da zu grübeln? Der läuft durch die Gegend und schaut mal, was der komische Zweibeiner da macht. Ich tippe auch hier auf ein junges, unerfahrenes, neugieriges Tier. Auch hier sehe ich nichts, was annähernd bedenklich ist. Was ich über das Verhalten des Filmers denke, sage ich hier lieber nicht...

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von SammysHP »

Der Filmende hat doch gut reagiert. Denn wenn es wirklich ein junger, neugieriger Wolf war, wie du sagst, dann sollte man ihm doch zeigen, dass mit Menschen nicht zu spaßen ist.
FrauFuchs
Beiträge: 283
Registriert: 17. Nov 2014, 22:00

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von FrauFuchs »

SammysHP hat geschrieben:Der Filmende hat doch gut reagiert. Denn wenn es wirklich ein junger, neugieriger Wolf war, wie du sagst, dann sollte man ihm doch zeigen, dass mit Menschen nicht zu spaßen ist.


Auf welches Video beziehst du das? Auf das von "forsti horsti" ? Dann weiß ich mit Verlaub nicht, was an dem seltsamen Gerufe nur annähernd bedrohlich für einen Wolf sein sollte ;-) nicht mal mein Scheuer Hund hätte zu seinen besten angstzeiten bei der Distanz gross anders reagiert.

Eine Drohung die vom Mensch an den Caniden verstanden worden ist als solche...hätte den Caniden veranlasst evtl anders zu reagieren. So sind Menschen doch nur blubber- Wesen die sonst scheinbar nicht groß reagieren/agieren
Widukind

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Widukind »

FrauFuchs hat geschrieben:... So sind Menschen doch nur blubber- Wesen die sonst scheinbar nicht groß reagieren/agieren
... recht hat er, der Hund. Stimmt besonders bei der Sorte Homo sapiens politicus ... :mrgreen:
Grauer Wolf

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Der Filmende hat doch gut reagiert. Denn wenn es wirklich ein junger, neugieriger Wolf war, wie du sagst, dann sollte man ihm doch zeigen, dass mit Menschen nicht zu spaßen ist.
Mir ist nicht klar, was das Herumgelabere und Gebrüll sollte, zumal er auch noch auf das Tier zuging. Das ist eines dieser Muß-alles-teilen-Videos von einem offensichtlichen Eh-boa-eh-Typ, der sich für den King hält. Außerdem erkennt ein Wolf sofort, ob da einer nur heiße Luft ohne echtes Selbstbewußtsein produziert.
Ich hätte mich einfach ruhig verhalten und diese Begegnung genossen, anstatt mit einem Smartphone grauenhaft schlecht herumzuknipsen und potentielle Zuschauer zuzutexten.

In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=ifCo5W6yi5I sehe ich einen Jungwolf, der mit jeder Faser ausstrahlt "Was mach ich jetzt bloß?" Total verunsichert und m.M.n. sogar Beschwichtigung zeigend (demonstratives Beiseiteschauen, Ohren zurückgelegt, eine gewisse Alberheit)... Das Kerlchen (oder war's 'ne sie?) war heilfroh, seines Weges ziehen zu können... Und das sollte man auch tun, diese Tiere ziehen lassen anstatt bei jeder Begegnung einen Riesenbohei draus zu machen, von angeblich habituierten Wölfen zu reden, die man ggf. sogar "entnehmen muß", und sich im nächsten Käseblättchen zu produzieren.
Auch hier sehe ich jedenfalls nichts, was auffällig war...

In einem bestärken mich solche Filmchen und die daraus resultierenden Diskussionen in der Journaille. Sollte ich jemals einem Wolf begegnen, werde ich totsicher "vergessen", wo genau das war, garantiert keine Youtube-Filmchen drehen und Bilder nur machen, wenn sie dem Wolf gerecht werden und ich damit den Augenblick nicht zerstöre. Man muß nicht alles fotografieren, schon gar nicht "teilen", um eine Menge Klicks zu kriegen, und einfache Begegnungen, so ich sie mal erlebe, werden von mir nur wenige, ausgewählte Personen erfahren, denen ich vertraue. Das Leben und die Unversehrtheit eines Wolfes geht für mich immer vor.

Gruß
Wolf
holsteiner in nrw
Beiträge: 463
Registriert: 12. Jun 2011, 22:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von holsteiner in nrw »

Das ist meiner Meinung auch der Lackmustest in der Berichterstattung über den Wolf in Deutschland. Durch die große Aufmerksamkeit, die dem Wolf entgegengebracht wird (postiv, wie auch negativ), hat sich die Presse dazu entschlossen jede Art von Sichtung zu verbreiten und somit der Hysterie gewisser Interessengruppen Vorschub zu leisten....

Ich verstehe diesen ganzen Hype überhaupt nicht. Es wird auch nicht jede Sichtung eines Wildschweines, Rothirsches etc so breitgetreten...
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von SammysHP »

Einen Wolf zu verscheuchen, wenn er sich dem Menschen zu sehr nähert, ist doch genau das, was wir wollen. Wie erfolgreich die Methoden sind, ist was anderes.

Der Wolf im zweiten Video testet meiner Meinung nach den Menschen, wie er sich verhält.
Grauer Wolf

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Der Wolf im zweiten Video testet meiner Meinung nach den Menschen, wie er sich verhält.
Also das sehe ich definitiv nicht...

Gruß
Wolf
Lizzy2510
Beiträge: 7
Registriert: 12. Mai 2015, 22:49

Re: Gibt es hier auch Leute die dem wolf in Deustchland eher skeptisch gegenüber stehen ???

Beitrag von Lizzy2510 »

Hallo ich bin total fasziniert über die vielen Beiträge.... Finde ich genial. Und um Gottes Willen ich hasse die wölfe nicht... Im Gegenteil. Ich finde sie faszinierend schon immer aber ein User hier hat es wirklich Deutlich auf den Punkt gebracht. Glaube alpenwolf war es.... Wie viel wolf verträgt Deutschland....
Antworten