Seite 4 von 4
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 18:31
von Wolfsheuler
Warum soll immer nur ein Jährling dabei sein? Beim Welzower Rudel bin ich sogar ganz sicher, dass da etwas in einem Artikel von 2 Jährlingen stand. In einem der Artikel wo die Rede ging vom Tod des überfahrenen Rüden. Wenn sie nicht mehr beim Rudel wären, würden sie als Jährlinge gar nicht erwähnt (bzw wären schwerer nachzuweisen). Denn wie wir wissen, werden nur Rudel und Wolfspaare erwähnt. Einzelne Wölfe werden in der Statistik des Wolfsbüros nicht erwähnt.
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 19:12
von nuno22
Na klar können auch 2 dabei sein. Es ging dabei, die 13 Jährlinge auf die Familien aufzuteilen. Das mit einem Jährling habe ich halt nur aus den beiden Dokus, die ich von Sebastian dieses Jahr gesehen habe, einmal aus diesem Sommer und einmal aus letzten Jahr. Also das war selbstgedrehtes Material, das nicht veröffentlicht wurde. Und da waren jeweils - wenn überhaupt - nur ein Jährling dabei, Falco z.B. eben.
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 19:22
von Lutra
Ist auch ein schwieriges Feld, die Anzahl der anwesenden Jährlinge festzustellen.
Wie sollte man z.B. den "Karl" werten, der mal auf Wanderung ging, also nicht mehr beim Rudel war, und dann wieder zurückkehrte? Da hat mans gerade mal mitbekommen durch den Sender, wie oft mag das unbemerkt passieren?
Wir müssen auch nicht alles wissen.
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 7. Dez 2010, 20:17
von jurawolf
Lutra hat geschrieben:Wir müssen auch nicht alles wissen.
keine sorge, das werden wir auch nie
aber es ist wie du sagst, gerade die jährlinge verlassen ihre rudel oft nicht "über nacht", sondern haben eine unterschiedlich lange ablösungsphase. und wie lange sie, nachdem sie sich physisch vom rudel getrennt haben, noch im revier toleriert werden, ist nochmals eine andere frage.
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 21. Dez 2010, 12:45
von SammysHP
Eben kam in der Drehscheibe Deutschland im ZDF ein Bericht über die Wölfe in Altengrabow. Klaus Puffer war mit Sebastian Koerner unterwegs, hat Kot gesammelt, Spuren vermessen und Fotofallen ausgewertet. Er berichtet von 9 Welpen sowie von den beiden Eltern, wobei der Rüde aber neu sei, da der alte erschossen wurde. Inhaltlich also identisch zu
diesem Artikel.
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 23. Feb 2011, 16:27
von SammysHP
Letzten Sonntag (20.02.2011) wurde bei Bärwalde ein toter Wolf aus dem letzten Wurf des Milkeler Rudels gefunden. Bereits seit Dezember 2010 gebe es nur noch Hinweise von vier der fünf Wölfe des Wurfs. Der Kadaver sei schon stark angefressen gewesen und werde nun untersucht.
Re: Nachwuchs 2010
Verfasst: 23. Feb 2011, 19:14
von oldgraywolf
Schade das man das erst hier erfährt, über diesen
Todesfall. Sogar BILD und radiopsr, haben darüber
geschrieben. Nur auf der Seite vom Kontaktbüro,
gerade nachgeschaut, keine Nachricht.
oldgraywolf