Seite 4 von 5
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 2. Aug 2018, 00:20
von Erklärbär
Einfach abwarten. Und alle alten und neugemeldeten Rudel/Pärchen/ Einzelwölfe zusammenzählen.
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 2. Aug 2018, 15:24
von Lutra
Erklärbär hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 00:20
Einfach abwarten. Und alle alten und neugemeldeten Rudel/Pärchen/ Einzelwölfe zusammenzählen.
Mit anderen Worten, es gibt sie nicht, Deine seriösen Schätzungen.
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 2. Aug 2018, 16:11
von Erklärbär
Das gibst Du nun also selber zu?
Hätte ICH gesagt, es gibt KEINE seriösen Schätzungen, wäre ich hier wohl totgetrampelt worden. Dir kann das natürlich nicht passieren.
Wenn es keine seriösen Schätzungen gibt, ist das Gelabere vom aussterbendem Wolf reichlich absurd. Das solltet Ihr Euch mal überlegen.
Das Geschäft mit den Phantomwölfen ist wohl mittlerweile zu lukrativ.
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 2. Aug 2018, 16:26
von Lutra
Aber Erklärbär, Du selbst warst es doch, der den ganzen Faden mit der Feststellung begonnen hast:
Deutschlandweit werden neue seriöse Schätzungen m.E. einen Wolfsbestand von über 1000 ergeben.
Genau diese Schätzungen interessieren mich. Die anderen Monitoringdaten und daraus abgeleiteten Schätzungen sind mir bekannt und die würde ich schon eher als seriös bezeichnen als die "über 1000".
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 2. Aug 2018, 22:17
von Redux
Hahaha das ist ja super nur weil man selbst falsche Zahlen angibt,gibt es keine seriösen Zahlen ? langsam bekomme ich wirklich Angst um unser Vaterland.
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 3. Aug 2018, 00:28
von Erklärbär
Scheint ne magische Zahl zu sein, weil Euch die 1000 so aufregen!
Selbst Euer Experte vom Wolfsblog geht von knapp 850 Tieren aus. Bei einer 30 Prozent Wachstumsrate sind wir spätestens nächstes Jahr doch schon über 1000, oder?
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 3. Aug 2018, 02:03
von Redux
Nein nicht die Zahl regt auf sondern deine geistige Unsauberkeit und Unredlichkeit !
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 3. Aug 2018, 07:00
von Richard M
Abgesehen davon, dass vom Prinzip her völlig egal ist, ob in Deutschland 600, 850 oder 1.000 erwachsene Wölfe leben, kann erst dann von einer wirklich dauerhaft überlebensfähigen Population die Rede sein, wenn das ganze Bundesgebiet besiedelt ist. Wenn man sich die Jagdstrecken ansieht, gibt es so viel Beute, dass sogar eine 6-stellige Zahl an Wölfen problemlos satt werden könnte

.
Übrigens hat erklärbär diesen Thread Schleswig-Holstein genannt und jetzt geht es hier irgendwie nur um die Wolfspopulation in ganz Deutschland. Interessierte Leser, die einfach mal so in dieses Forum schauen, könnte das irritieren.
Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 3. Aug 2018, 07:40
von Erklärbär
Leider fehlt hier die Editierfunktion, sonst könnte man auch umbenennen. Ist ja nicht der erste Thread, der inhaltlich abdriftet.
Ich habe die 1000 Wölfe übrigens an keiner Stelle mit überlebensfähiger Population in Verbindung gebracht.
Aus der Geschichte weiss man, dass dazu 2 Wölfe anscheinend völlig ausreichen.

Re: Schleswig Holstein
Verfasst: 3. Aug 2018, 11:17
von Richard M
Erklärbär hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 07:40
Ich habe die 1000 Wölfe übrigens an keiner Stelle mit überlebensfähiger Population in Verbindung gebracht.
Das war nicht direkt an Dich gerichtet, sondern eine allgemeine Bemerkung von mir.
Erklärbär hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 07:40
Aus der Geschichte weiss man, dass dazu 2 Wölfe anscheinend völlig ausreichen.
Daraus ergibt sich in kürzester Zeit ein Inzucht-Problem und es wird eben keine überlebensfähige Population draus.
Über 1.000 Wölfe kannst Du hier weiter schreiben:
viewtopic.php?f=11&t=1821
...dann können wir hier wieder über Schleswig-Holstein schreiben.