Seite 4 von 5
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 29. Aug 2011, 18:40
von Wolfsheuler
timber-der-wolf hat geschrieben
Lies einfach richtig und in Ruhe, und denke nach .
Ich werde es das nächste Mal versuchen.

Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 2. Sep 2011, 18:54
von nuno22
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... ehnin.html
War der Rüde vom Altengrabower Rudel nicht auch geschossen worden? Das war die Sache, wo das Gericht das Hauptverfahren nicht eröffnet wurde. Das war doch 2009 oder? Ich frage so blöd, weil wenn man sich das Foto anschaut, das leider nur schwarz weiß ist, dann sieht es so im Moment zumindest nicht unbedingt nach puren Wölfen aus, weil die 3 Jungtiere einen relativ starken schwarzen Sattel haben. Das erinnert mich an die Hybriden aus 2003/2004. Gibt es da bessere Fotos?
Christian
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 2. Sep 2011, 23:24
von Wolfsheuler
nuno22 hat geschrieben
Ich frage so blöd, weil wenn man sich das Foto anschaut, das leider nur schwarz weiß ist, dann sieht es so im Moment zumindest nicht unbedingt nach puren Wölfen aus, weil die 3 Jungtiere einen relativ starken schwarzen Sattel haben. Das erinnert mich an die Hybriden aus 2003/2004. Gibt es da bessere Fotos?
In diesem Threat Seite 3 ist ein Link zum Telemetrie Projekt Sachsen Anhalt. Dort findet man auch ein Foto von den diesejährigen Welpen.
Das mit dem erschossenen Wolf 2009 ist verwirrend, aber soweit ich weiss hat Klaus Puffer gesagt, dass er nicht der Vater der Welpen 2009 war. Das kam aber erst viel später raus.
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 18. Okt 2011, 11:56
von Lupus
Die neusten Telemetriedaten sind online. Von Zora der Jungwölfin sind leider auch in den letzten beiden Monaten keine Daten eingetroffen, es ist anzunehmen, das der Sender ausgefallen ist oder dem Tier etwas zugestossen ist. Von Tina kamen aber auch in den letzten beiden Monaten immer Daten per SMS an. Die Jungwölfin weitet nach und nach ihr Streifgebiet weiter aus. Das kann alles aus den Telemetriedaten entnommen werden.
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/ ... tion_7.pdf
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 13. Dez 2011, 14:32
von Lupus
Die neusten Telemetriedaten sind Online. Anfangs November scheint auch noch der Sender von Tina ausgefallen zu sein. Sonst gibt es nicht viel neues, ausser das Tina anscheinend das Leninerrudel besucht hat.
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/ ... tion_8.pdf
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 3. Feb 2012, 17:18
von Lupus
Die neusten Meldungen aus dem Telemetrieprojekt sind Online. Wie schon im letzten Bericht bestätigt wurde, konnten auch jetzt keine neuen Telemetriedaten mehr aufgezeichnet werden. Das Projekt wird jedoch weiter geführt und man konzentriert sich auf das sammeln und auswerten von Genmaterial des Rudels. Weiter konnte an Hand von Fotofallenbildern die Welpenzahl des vergangenen Jahres von 5 auf mindestens 7 bestätigte Tiere erhöht werden.
http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/ ... tion_9.pdf
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 3. Feb 2012, 19:02
von SammysHP
Echt schade, dass es nur solche minderwertigen Sender gibt.
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 28. Mär 2012, 09:06
von Wolfsheuler
Ein Foto von einem Wolf.
Diesmal im Norden Sachsen-Anhalts an der Grenze zu Niedersachsen bei Salzwedel. Laut Artikel gehe man von 2 Rudeln in Sachsen-Anhalt aus mit 10 bis 15 Tieren. Der fotographierte Wolf wurde danach noch mehrmals in der Gegend gesehen, die aber eigentlich nicht optimal für Wölfe sei.
http://www.az-online.de/nachrichten/alt ... 54710.html
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 28. Mär 2012, 09:35
von jurawolf
schön. und interessant, dass das tier wohl schon einige wochen in der gegend ist. in der tat ist die unmittelbare umgebung wohl weniger optimales wolfshabitat, aber in der weiteren umgebung wird der schon was passendes als dauerhaften lebensraum finden. TrÜbPl Ehra-Lessien mitsamt VW-testgelände wäre nicht weit und das wensland auch nicht...
Re: Finde nichts zu den Altengrabowern Wölfen hier
Verfasst: 28. Mär 2012, 10:08
von Lupus
"Die Tiere werden bereits im zweiten Jahr geschlechtsreif. Kurz vor der Geburt ihrer Jungen vertreiben die Wölfe ihre dann fast ein Jahr alten Jungen. Allein in einer Nacht kann ein Wolf zwischen 70 und 100 Kilometer zurücklegen."
Da wurde wieder einmal sehr schlecht recherchiert. Man weis von Jungtieren in Deuschland die noch mit über zwei Jahren bei der Aufzucht der Jungtiere mithalfen( Seelandrudel, Film von Sebastian Körner).
Deutschlandweit schätzen Experten die Wolfspopulation auf 200 bis 250 Tiere – Tendenz steigend.
Was die Anzahl der Tiere betrifft, finde ich die Zahl von 200-250 Tieren auch sehr hoch gegriffen.
Die schreibende Zunft sollte wieder mal lernen richtig zu recherchieren und Experten zu fragen wenn es um Themen geht von denen sie nichts verstehen. Sonst wird plötzlich wieder das Märchen vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf neu verfasst.