Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Benutzeravatar
HowlingWolf
Beiträge: 151
Registriert: 14. Mai 2015, 18:15
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von HowlingWolf »

TheOnikra hat geschrieben:
Und mal so eine blöde Idee. Könnte man den Schafen nicht eine Chilisoße um den Hals schmieren. Elefanten hält man ja auch mit Chiligeträngent Seilen ab. Das neue Vergrämungsfüttern.
Also je mehr ich über diese eigentlich verrückte Idee nachdenkt, desto sympatischer finde ich dies. Die "blöde Idee" wäre vielleicht echt ein Versuch mal wert. Aber wer will seine Schafe denn dafür hergeben?

Gruß
Howling Wolf
Grauer Wolf

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von Grauer Wolf »

Die Schöpsen gleich gewürzt? Find ich nett... :lol: (SCNR)

Nur mal als Info: Meine älteste Hündin mag Italienischen Fischtopf. Und da ist reichlich Chili drin... :roll:

Gruß
Wolf :pleased:
Lämmchen
Beiträge: 272
Registriert: 12. Jul 2015, 17:47

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von Lämmchen »

TheOnikra hat geschrieben: Und mal so eine blöde Idee. Könnte man den Schafen nicht eine Chilisoße um den Hals schmieren. Elefanten hält man ja auch mit Chiligeträngent Seilen ab. Das neue Vergrämungsfüttern.

Vielleicht denken die Wölfe auch, ach, wie toll, Lammbraten ist ja schon gewürzt.
TheOnikra

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von TheOnikra »

Ha ha. Macht euch nur lustig.
Also den Schärfegrad kann man ja erhöhen und wenn der Geruch allein Elefanten abwehrt, was ist dann erst mit dem Geschmack.
Hier mal der Link https://www.youtube.com/watch?v=OXaS0kdQq_U

Wie bringt man einem Wolf besser bei das Schafe nicht schmecken als über den Geschmack. Probleme sehe ich da an ganz anderen Stellen, aber nicht das es mit dem richtigen Träger nicht klappen könnte. So in Wollfett eingearbeitete Chilis verschmiert an den richtigen Stellen?

@Grauer Wolf & Lämmchen Das ihr beide jetzt Inhaltsgleich antwortet macht mir jetzt Angst.
Grauer Wolf

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von Grauer Wolf »

TheOnikra hat geschrieben:Ha ha. Macht euch nur lustig.
Also den Schärfegrad kann man ja erhöhen und wenn der Geruch allein Elefanten abwehrt, was ist dann erst mit dem Geschmack.
Hier mal der Link https://www.youtube.com/watch?v=OXaS0kdQq_U
:mrgreen:

Im Ernst:
Ich habe mir den Beitrag angeschaut. Nicht einmal handelsübliche Chilis der höheren Schärfeklassen schneide ich mit bloßen Händen. Das kann man keinem Schaf ins Fell reiben, ohne ihm Schmerzen zu bereiten, weil das regelrecht die Haut verätzt. Keine Lösung...

Gruß
Wolf
TheOnikra

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von TheOnikra »

Grauer Wolf hat geschrieben: Im Ernst:
Ich habe mir den Beitrag angeschaut. Nicht einmal handelsübliche Chilis der höheren Schärfeklassen schneide ich mit bloßen Händen. Das kann man keinem Schaf ins Fell reiben, ohne ihm Schmerzen zu bereiten, weil das regelrecht die Haut verätzt. Keine Lösung...
Da sehe ich auch das Problem. Es so hin zu bekommen das es dem Schaf nicht scharf wird. :D
Die Haut könnte man noch gut schützen. Problem bei mehren Schafen kommt es ja in die Nähe der Schleimhäute ...

Dafür ist es ja erst mal eine "blöde Idee" Im Prinzip würde es funktionieren, alles andere müsste man sehen wie man anstellt und wie es umsetztbar wäre. Aber Abwandlung könnten durch aus vielversprechend sein. Also allg. die Idee von Geruchs und Geschmacksabwehr direkt am Nutztier, warum nicht?
gelöscht_1

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von gelöscht_1 »

Lutra hat geschrieben:Zum Rosenthaler Rudel aus der weiter oben verlinkten PM des Kontaktbüros:
Im Jahr 2016 gab es bislang 10 gemeldete Übergriffe im Raum Rosenthal. In zwei Fällen war
der Mindestschutz nicht erfüllt gewesen, in einem Fall wurde ein 90 cm hoher Elektrozaun
und in weiteren sieben Fällen Festkoppeln überwunden. Zäune, die zusätzlich mit
Flatterband überspannt waren wurden nicht überwunden.
Vorige Woche hab ich mich mal mit unserem Schäfer hier unterhalten. Er machte mich auf diesen Zaun aufmerksam:
https://www.weidezaun.info/euro-netz-12 ... hluss.html
Hey Lutra

Das Prinzip ist nicht neu, eingewebte + und - Litzen, abwechselnd.......
Der Knackpunkt bleibt! Der Unterkrichschutz bleibt bei diesem Zaun voll i.O. ........ solange kein Gras den ersten + berührt, dann fließt Spannung ab. Gras wächst immer und sehr schnell und erreicht auch den ersten + , wenn er in 30cm Höhe ist. D a s ist das Grundproblem. Selbst geringste Abflüße lassen die Spannung und die Ladung (Joule) absinken und der Schutz ist futsch.
Nächstes Riesenproblem a l l e r Zäune! Wildschweine! Die knacken alles Unten, es sei denn, da ist Wums drauf. Wenn die Schweine einmal durch sind......ist für den Wolf alles vorbereitet.........

Das Überspringen von 120cm......halte ich schlicht für unwahrscheinlich! ......nicht Unmöglich!
Grauer hat seinen Hund vorgebracht, der ihm stehend die Pfoten auf die Schulter legt.....! Schnulli, was für ein blö......sinniger Vergleich!
Er sollte mal zur Diensthundeausbildung gehen, was für eine sportliche Leistung es ist, ehe und wenn ein großer Schäferhund oder Belgier über 120cm springt! Wölfe sind exellente Dauerläufer, die auch gut springen können, aber trotzdem. Etwas anderes ist es, was Tiere in Gefahr machen......das ist wieder was anderes.........
Ich glaube solche Sachen nicht, von wegen Spitzensportler-Wölfe, die locker mal, im Rudel noch dazu.....120cm knacken!
Mir scheint es eine suggestive Behauptung zu sein, nur um fatale Fehler zu vertuschen. Warum.....? Weil man sonst keine Argumente und kein Mitgefühl gegen Wölfe bekommt.

Gruß Rudi
TheOnikra

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von TheOnikra »

rollofi hat geschrieben: Ich glaube solche Sachen nicht, von wegen Spitzensportler-Wölfe, die locker mal, im Rudel noch dazu.....120cm knacken!
Das hat weniger mit der Fitniss zu tun, sondern mit der Optik und Motivation, dahingehend nicht stattdessen zu untergraben.
Heißt es ja auch immer. Sie könnens, aber sie tuns nicht.
Ansonsten gebe ich dir recht.
Grauer Wolf

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von Grauer Wolf »

rollofi hat geschrieben:Grauer hat seinen Hund vorgebracht, der ihm stehend die Pfoten auf die Schulter legt.....! Schnulli, was für ein blö......sinniger Vergleich!
Langsam, langsam... Das war nur als Größenvergleich gedacht. Mein Hovi hatte 73 Stockmaß, ein Wolfsrüde hat durchaus noch a bisserl mehr. Ich habe nicht gesagt, daß 120 oder 140 einfach mal übersprungen werden.
rollofi hat geschrieben:Er sollte mal zur Diensthundeausbildung gehen, was für eine sportliche Leistung es ist, ehe und wenn ein großer Schäferhund oder Belgier über 120cm springt! Wölfe sind exellente Dauerläufer, die auch gut springen können, aber trotzdem. Etwas anderes ist es, was Tiere in Gefahr machen......das ist wieder was anderes...
*schmunzel* Ich habe selber Hunde im Verein ausgebildet, auch wenn es schon a bisserl her ist.

Fakt ist, daß Wölfe sehr ungern springen, sondern lieber um ein Hindernis herumlaufen. Weshalb ich bei Meldungen, 120 oder gar 140 wären einfach übersprungen worden, immer skeptisch bin. Ist natürlich nicht machbar, aber solche Zäune und deren exakten Zustand im Augenblick des Wolfsangriffes würde ich gerne mal sehen... Ich würde mich nicht wundern, wenn da nicht das eine oder andere defekt oder nicht hundertpro in Ordnung gewesen ist, was dann nicht in der Presse landet. Und es würde mich auch nicht wirklich wundern, wenn solche Fehler nicht ggf. noch schnell beseitigt würden, damit die Entschädigung nicht flöten geht. Nur so ein Verdacht, aber m.E. nicht von der Hand zu weisen...

M.M.n. ist ein 140er Festzaun mit Untergrabschutz, sei es mechanisch oder auf Strombasis eine ziemlich sichere Sache. Fehlt ein Untergrabschutz, ist es für einen Wolf Kleinkram, sich in dem lockeren Boden der deutschen Tiefebenen drunterweg zu graben. Und das Problem mit den Wildschweinen, den vierbeinigen Minipanzern, wurde ja schon angesprochen. Die machen alles platt und ob bei dieser Schwarte die gängigen E-Zäune wirken, wage ich zu bezweifeln...

Speziell zum Rosenthaler Rudel schreibt das Wolfsbüro:
Alle Schaf- und Ziegenhalter im Bereich des Rosenthaler Territoriums (siehe Karte) werden in der gegenwärtigen Situation dazu angehalten, zusätzlich zu den als Mindestschutz definierten Schutzstandards, das im letzten Jahr erhaltene „Flatterband“ (Breitbandlitze), welches 20 – 30 cm über dem Zaun gespannt wird, weiterhin einzusetzen. Sollte das Flatterband nicht mehr einsetzbar sein oder nicht ausreichen, kann das benötigte Material (Breitbandlitze, Weidepfähle) auch in diesem Jahr wieder kostenfrei bei der Biosphärenreservatsverwaltung ausgeliehen werden. Kontakt:...
Was für mich heißt, daß dieses Zusatzmaterial sogar schon verteilt wurde und/oder nachgefordert werden konnte, und das kostenfrei. Wer diesen Ratschlag und das Angebot dann nicht annimmt, dem ist auch nicht zu helfen. Dann dem Wolf die Schuld zu geben, ist schon dreist...

Und mal ganz allgemein angemerkt: Bei den Schutzmaßnahmen ist immer von Mindeststandards die Rede. Mit etwas Nachdenken und je nach örtlichen Begebenheiten könnte man vielleicht, möglicherweise, unter Umständen auf die vage Idee kommen, den Schutz etwas massiver auszubauen und sich nicht auf dem Minimum auszuruhen.

Gruß
Wolf
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....

Beitrag von harris »

Grauer Wolf hat geschrieben:
M.M.n. ist ein 140er Festzaun mit Untergrabschutz, sei es mechanisch oder auf Strombasis eine ziemlich sichere Sache.
Ups, es waren mal 0,90 m dann 1,00m dann 1,20m jetzt 1,40 m dann werden es 1,60m dann 1,80 m dann, dann...
Eigentlich hätte man vor 25 Jahren den doppelten Zaun (ost/west) aufheben sollen, das wäre die Rettung. Sah nicht schön aus aber wirkungsvoll.
Grauer Wolf hat geschrieben: Was für mich heißt, daß dieses Zusatzmaterial sogar schon verteilt wurde und/oder nachgefordert werden konnte, und das kostenfrei.


Wer diesen Ratschlag und das Angebot dann nicht annimmt, dem ist auch nicht zu helfen. Dann dem Wolf die Schuld zu geben, ist schon dreist...


Gruß
Wolf
Tja, wären da nicht die Behörden zwischen und der Schreibkram, wäre es wirklich so wie es immer beschrieben ist. ;-)

Gruß Harris
Antworten