@Miscanthus
danke für Ihre sachliche Antwort.
Aus meiner Sicht bieten die Zäune nicht genügend Sicherheit.
Sie sind nicht hoch genug und vielleicht nicht einmal stabil genug. Meine Hunde würden sie bequem überwinden, wenn sie es dürften. Aber ich will das jetzt nicht vertiefen. Grauer Wolf schreibt ja, Wölfe überspringen nicht. Ich will das mal so stehen lassen.
Den Zäunen kann auch Unvorhergesehenes passieren, Unwetter, Unglücksfälle. Im Grunde müssten sie ständig kontrolliert werden. Wer will/kann das leisten. Aber lassen wir das auch.
Es stimmt, hier wurde schon über „surplus killing“ geschrieben, Grauer Wolf hat es gut erklärt. Es leuchtet mir auch ein, was er dazu schreibt.
Was mich jedoch wundert ist, dass diese surplus killing“ gerade jetzt in der von Graves angesprochenen Zeit – August, September, Oktober – scheinbar öfters passieren.
Insofern fand ich seine Erklärung als zusätzliches Element für die momentan häufig zu beklagenden Risse logisch, nämlich, dass zu den normalen surplus killing jetzt, in dieser Jahreszeit, noch die erwähnte Einführung der Jungwölfe ins Jagdgeschehen kommt.
Ich verfolge die Risse aber auch nicht so intensiv wie manch andere hier im Forum. Dazu fehlt mir die Zeit und der Leidensdruck, bin weder Schafzüchter noch Landwirt.
Will Graves ist für mich keine Bibel, ich bin auch ein eher ungläubiger Mensch, der wenig Respekt vor Bibeln besitzt. Ich weiß, dass der Autor umstritten ist. Ihren Einwand mit dem Kalten Krieg kenne ich. Er betrifft aber nicht das von mir eingestellte Zitat. Ich hielt es daher für unverfänglich und war sehr erstaunt, dass es bei manchen Usern für so viel Emotion sorgte. Aber o.k.
@Grauer Wolf
danke für die ausführliche Erklärung.
Es würde mich noch interessieren, wie Jungwölfe das Jagen erlernen und in welcher Jahreszeit damit vor allem zu rechnen ist?
Das ist eine wirklich ernstgemeinte Frage, bitte nicht falsch verstehen.
@Holsteiner
natürlich kann widersprochen werden. Man muss nicht immer einer Meinung sein, das Leben wäre doch dann auch langweilig. Außerdem kommt man nur im Austausch zu einem Ergebnis.
Es kommt aber darauf an, welche Worte gewählt werden - "der Ton macht die Musik". Das betrifft jetzt nicht dich. Du schreibst verbindlich. Danke dir.
@HaBe
HaBe hat geschrieben:
Lämmchen hat geschrieben:Ich besitze noch die englische Ausgabe des besagten Buches, habe sie komplett gelesen, kann sie Ihnen gerne ausleihen, da Sie wahrscheinlich nicht so gut im Finnischen sind.
Sie haben das Buch? Ist ja ein Ding. Ich hab es nur in pdf Form bekommen, da das Original mittlerweile ziemlich teuer ist. Glueckwunsch!
Danke für den Glückwunsch. Ja, es ist mittlerweile sehr teuer. Ich habe aber schon früher gelebt, konnte auch früher schon lesen.
Auf den Rest Ihres Beitrages will ich nicht eingehen. Es ist mir einfach zu blöd. Zanken Sie sich mit wem sie wollen, wenn Sie es nötig haben. Ich stehe dazu nicht zur Verfügung.
Grüßli