Seite 4 von 8
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 30. Jan 2016, 18:40
von Ulrike
Lutra, dein Optimismus in allen Ehren, was die 3 Mitarbeiter in Wolfbüro betrifft.
Ich hoffe mal, sie werden nicht die Bauernopfer, die bei dieser Geschichte auf der Strecke bleiben.
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 30. Jan 2016, 18:45
von Lutra
Ulrike hat geschrieben:Lutra, dein Optimismus in allen Ehren, was die 3 Mitarbeiter in Wolfbüro betrifft.
Hat nichts mit Optimismus zu tun, sondern mit Verwunderung, dass das drei sicher nicht unterbezahlte gut ausgebildete Mitarbeiter nicht packen sollten.
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 1. Feb 2016, 19:22
von Wolfsblut
Ulrike hat geschrieben:Der Leserkommentar von Carsten Nowak ist ja mal spannend.
Schade das er entfernt wurde....

Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 1. Feb 2016, 19:24
von Wolfsblut
Ulrike hat geschrieben:Irgendwie habe ich den Eindruck, es liegt daran wie man mit den Menschen umgeht, so wird dann auch die Mitarbeit ausfallen.
Hinterher betteln wird man den Jägern auch net... Die wollten das Gedöns mit dem Jagdrecht. Gesa Kluth hat da auch vorm Ausschuss ein paar nette Sätze fallen lassen.

Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 1. Feb 2016, 21:35
von jurawolf
Wolfsblut hat geschrieben:Schade das er entfernt wurde....

Im Kommentar stand nur das, was er jetzt im Artikel auch gesagt hat. Vermutlich ist der Kommentar deshalb weg.
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 2. Feb 2016, 13:54
von Ulrike
Es bewegt sich was
Der Riss 122 vom 24.3.2015 ist bearbeitet.
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 4. Feb 2016, 16:11
von Ulrike
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:45
von Widukind
Wolfsbüro in Hannover: Wie ist die Bilanz?
Im Juli 2015 eröffnete das Umweltministerium das neue Wolfsbüro in Hannover, das Anlaufstelle für alle Wolfsfragen sein sollte - doch offenbar läuft noch nicht alles rund.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 31246.html
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:58
von SammysHP
Herr Kenner fasst das sehr schön zusammen, genau meine Meinung.
Ab 2:33 ist ein "Zaun" zu sehen, in der nächsten Einstellung die toten Schafe. Ein Wassergraben mit einem Draht in einem halben Meter Höhe ist natürlich kein ausreichender Schutz.
Re: Auch Niedersachsen hat jetzt ein "Wolfsbüro"
Verfasst: 10. Feb 2016, 13:27
von Ulrike
Es wird mächtig gearbeitet.
http://www.wildtiermanagement.com/wildt ... sse_karte/
Eine neue Formulierung fällt auf "Wolf nicht nachweisbar".