Seite 4 von 6

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 26. Apr 2015, 15:28
von Grauer Wolf
Alpenwolf hat geschrieben:Glauben sie mir der Wolf will ihnen nichts mitteilen.
Sie reden über Dinge, die Sie nicht begreifen (können). Ich habe einen anderen kulturellen Hintergrund als Sie.
Fischkopp hat geschrieben:Antiquiert scheint einzig ihr überholtes Verständnis für den Naturschutz und Ihre überhöhtes Bild vom Jäger als Heilsbringer.
Sie scheinen auch der einzige, der eine "völlige Verharmlosung" des Wolfes aus dem verlinkten Interview entnimmt.
Die Jägerschaft als selbsternannte Elite ist nicht die Lösung des "Wolfsproblems", wie sie sich gerne darstellt, sondern ein großer Teil des gesamten Naturschutzproblemes. Durch sie und ihre antiquierte Vorstellung von "nützlich" und "schädlich" (die sich mehr als deutlich für jeden sichtbar am Fuchs austobt), sprich Egoismus, ist die Natur erst dermaßen nachhaltig aus den Fugen geraten.
Fischkopp hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft, wo diese schon pathologische Angst vor dem Wolf bei Ihnen herkommt?
Zuviel Rotkäppchen gelesen. Da bleibt immer was hängen... :p Spaß beiseite. Die Sozialisierung mit den alten Ammenmärchen hinterläßt selbstverständlich ihre Spuren. Ich bin auch noch mit Horrorstories über den bösen Wolf aufgewachsen ("ja, ja... damals an der russischen Front..." *kopfwackel*), nur habe ich sie schon als Kind abgeschüttelt...
Upstalsboom hat geschrieben:Ich frage mich, weshalb dieser Person ein solch breites Forum geboten wird.
Das ergibt sich automatisch, wenn man versucht, die ganzen Räuberpistolen zu korrigieren, weil man sie so nicht in der Öffentlichkeit unkommentiert stehen lassen will. Das hieße imho, einem Wolfsphobiker die Meinungshoheit zu überlassen.

Gruß
Wolf

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 26. Apr 2015, 19:28
von HaBe
Alpenwolf hat geschrieben:Sie müssen natürlich auch in Nordamerika differenzieren.
Ich differenziere da schon, zuallererst beim Verhalten, das koennen oder wollen Sie offensichtlich nicht.
Alpenwolf hat geschrieben:Die völlige Verharmlosung der Wölfe habe ich aus dem verlinkten Interview mit Fr. Radinger entnommen.
Alles klar, Danke fuer die Antworten auf meine Fragen, aber ich denke ab hier koennen wir es dann auch lassen.

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 26. Apr 2015, 19:49
von Lutra
Alpenwolf hat geschrieben:Spätestens bei 1.000 Stück in DE verliert der Wolf seinen Schutzstatus, wenn man die westpolnische Population miteinberechnet ( die Wolfsschützer ihre chauvinistische Kleinstaaterei also endlich aufgeben) schon bei 500 Stück also spätestens 2016.
Die westpolnischen Wölfe rechnen in jedem Falle mit. Wo hast Du das her, dass dem nicht so sei? Und 500 reproduzierende Tiere (und nur diese zählen) entsprechen 250 Rudeln, die nach Deiner Mathematik 2016 erreicht werden. :roll:
Träum (oder spinn) weiter! :lol:

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 00:38
von LarsD
Lutra hat geschrieben:
Alpenwolf hat geschrieben:Spätestens bei 1.000 Stück in DE verliert der Wolf seinen Schutzstatus, wenn man die westpolnische Population miteinberechnet ( die Wolfsschützer ihre chauvinistische Kleinstaaterei also endlich aufgeben) schon bei 500 Stück also spätestens 2016.
Die westpolnischen Wölfe rechnen in jedem Falle mit. Wo hast Du das her, dass dem nicht so sei? Und 500 reproduzierende Tiere (und nur diese zählen) entsprechen 250 Rudeln, die nach Deiner Mathematik 2016 erreicht werden. :roll:
Träum (oder spinn) weiter! :lol:
Bekommt Euch die Sonne nicht? :mrgreen: Vielleicht lest Ihr Euch beide erst in Thematik der IUCN-Kriterien ein, bevor Ihr Euch weiter selbst blamiert: http://www.iucnredlist.org/documents/20 ... German.pdf

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 12:11
von Alpenwolf
Fischkopp hat geschrieben:
Quelle?

Ich frage mich ernsthaft, wo diese schon pathologische Angst vor dem Wolf bei Ihnen herkommt?
Zur Räude, auch wenn ich davon ausgegangen bin, dass dies bei "Wolfsexperten" ohnehin bekannt ist z.B.:

http://www.sz-online.de/sachsen/ueberfa ... 47549.html

Wie kommen sie auf die Idee, dass ich Angst vor dem Wolf hätte?

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 12:16
von Alpenwolf
LarsD hat geschrieben: Bekommt Euch die Sonne nicht? :mrgreen: Vielleicht lest Ihr Euch beide erst in Thematik der IUCN-Kriterien ein, bevor Ihr Euch weiter selbst blamiert: http://www.iucnredlist.org/documents/20 ... German.pdf
Nachdem ich meine Weisheiten aus dem offiziellen und noch immer gültigen Wolfsmanagementplan des BfN habe, ersuche ich Beschwerden, Anregungen und Blamageanschuldigungen doch besser an das BfN zu richten oder noch zielgerichteter an die beiden Autorinnen Kluth und Reinhardt.

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 12:34
von LarsD
Alpenwolf hat geschrieben: Nachdem ich meine Weisheiten aus dem offiziellen und noch immer gültigen Wolfsmanagementplan des BfN habe, ersuche ich Beschwerden, Anregungen und Blamageanschuldigungen doch besser an das BfN zu richten oder noch zielgerichteter an die beiden Autorinnen Kluth und Reinhardt.
Das BfN hat einen Wolfsmangementplan? Hast Du einen Link zu dem Dokument parat? Wenn da so interessante Aussagen drinnen stehen, möchte ich den gern gelesen haben! ;-)

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 13:02
von Alpenwolf
LarsD hat geschrieben:
Das BfN hat einen Wolfsmangementplan? Hast Du einen Link zu dem Dokument parat? Wenn da so interessante Aussagen drinnen stehen, möchte ich den gern gelesen haben! ;-)
Bitte sehr:
https://www.bfn.de/fileadmin/MDB/docume ... ipt201.pdf

Der Plan stammt zwar aus einer Zeit als es in DE praktisch noch keine Wölfe gab und wie man sieht wurde er seither auch nicht geändert, obwohl es jetzt schon viele Wölfe gibt.

Die Wolfsmanagementpläne der einzelnen Bundesländer sind praktisch 1:1 übernommen.

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 17:20
von Richard M
Alpenwolf hat geschrieben:obwohl es jetzt schon viele Wölfe gibt.
Ja, bei uns hier in Bayern fällt das besonders auf. Ich schätze die Zahl der Wölfe auf ca. 0 :roll:

Re: Waldkindergarten und Wolf

Verfasst: 27. Apr 2015, 17:45
von Fischkopp
Alpenwolf hat geschrieben:Zur Räude, auch wenn ich davon ausgegangen bin, dass dies bei "Wolfsexperten" ohnehin bekannt ist z.B.:

http://www.sz-online.de/sachsen/ueberfa ... 47549.html

Wie kommen sie auf die Idee, dass ich Angst vor dem Wolf hätte?
Wenn es nur die Angst vor der Ausbreitung des Wolfs wäre.. Aber Sie scheinen allgemein tiefenpsychologisch eine große Furcht vor Beutegreifern, "ideologischen" Naturschützern und allem anderen zu haben, welches nicht in Ihr Weltbild passt.

Und weil in einem Rudel Räude aufgetreten ist, soll es gleich einen hohen Anteil erkrankter Tiere deutschlandweit geben und am "Schönheitsideal" kratzen? Langsam wirds albern mit Ihnen.