Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
LarsD

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von LarsD »

Die Nummer mit der Besenderung hätte nicht nur den Vorteil, dass der Wolf zumindest vorerst am Leben bleibt. Die Prozedur dürfte ihm auch verdeutlichen, dass diese Zweibeiner echt miese Typen sind, von denen man sich besser fern hält.
Naturfuehrer
Beiträge: 146
Registriert: 31. Dez 2012, 10:34

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Naturfuehrer »

jurawolf hat geschrieben:Als Naturwissenschaftler sehe ich das naturgemäss etwas anders und bin fest von einer genetischen Komponente des Verhaltens überzeugt.
Als Naturwissenschaftler stimme ich Dir da vollkommen zu. Allerdings ist das längst keine Frage der "Überzeugung" mehr sondern vielfach empirisch nachgewiesen. Sogar beim ach so lernfähigen Menschen...
Die Selektion bestimmt auch (weniger scheue Wölfe scheiden wohl unbestrittenermassen in unserer Landschaft aus vielerlei Gründen schneller aus). Bleibt die Vererbung, wo wohl die grösste Unsicherheit herrscht. Sozialwissenschaftler würden sagen, Verhalten sei nie angeboren, sondern immer durch Prägung erlernt.
Da bin ich allerdings anderer Meinung und würde mich erdreisten, das doch einfach mal zu bestreiten. ;-)
Was sollte denn "weniger scheue" Individuen zum schnelleren Ausscheiden (netter Euphemismus) veranlassen? Der Verkehr... o.k., ist sicher ein wesentlicher Wolfskiller bei uns - und erlegt vermutlich die Vorwitzigen bevorzugt.
Dem könnten aber auch exakt gegenteilige Effekte entgegenwirken: Wer weniger scheu ist, erschließt sich womöglich gerade in unserer Landschaft zusätzliche Nahrungsquellen in Siedlungsnähe (Schafe, Kälber, Biomüll). Was davon künftig überwiegen mag, bleibt aber wohl alles Spekulation, fürchte ich.
ACHTUNG: Jäger! :shock:
oldgraywolf
Beiträge: 36
Registriert: 10. Okt 2010, 18:16

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von oldgraywolf »

ZDF Hallo Deutschland
Wolfsexperte Christian Berge, wer kennt den?
Was ist der Unterschied zwischen einen Experten, Betreuer und Berater?
Es scheint so, das es mehr Experten als Jäger gibt.
oldgraywolf
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von SammysHP »

http://www.cellesche-zeitung.de/S381602 ... ll-Toetung

@oldgraywolf
Der war im Fernsehen? Muss ich mir nachher mal anschauen. Aber bitte nicht anfangen zu zanken. ;)
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von jurawolf »

Ja Naturführer, du hast mit dem letzten Absatz nicht unrecht und diesen Gedankengang habe ich auch schon angestellt. Aber ich bin dann doch zum Schluss gekommen, dass die Halbwertszeit von scheuen Wölfen in unserer Kulturlandschaft höher sein muss. Die "künstliche" Sterblichkeit ist bei den Neugierigen wie du sagst einerseits wegen dem Verkehr höher, andererseits aber auch wegen der Abschüsse (in den meisten Ländern legal und illegal -> Wilderei ist überall eine Tatsache, auch in DE). Wenn weiter die natürliche Sterblichkeit bei allen Wölfen etwa gleich hoch wäre, würden die scheuen deutlich länger leben. Letzteres ist aber auch für mich Spekulation. Der Begriff "unbestrittenermassen" war wohl in diesem Zusammenhang schon etwas verfehlt...
Naturfuehrer
Beiträge: 146
Registriert: 31. Dez 2012, 10:34

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Naturfuehrer »

oldgraywolf hat geschrieben: Es scheint so, das es mehr Experten als Jäger gibt.
oldgraywolf
...na ja, verglichen mit der Expertendichte hier im Forum geht's noch ... :-D
ACHTUNG: Jäger! :shock:
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von jurawolf »

oldgraywolf hat geschrieben:Wolfsexperte Christian Berge, wer kennt den?
Wer kennt den hier nicht? :roll:
LarsD

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von LarsD »

oldgraywolf hat geschrieben: Wolfsexperte Christian Berge, wer kennt den?
Frag' mal 'nuno22', der kennt den Typen näher ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Naturfuehrer
Beiträge: 146
Registriert: 31. Dez 2012, 10:34

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Naturfuehrer »

jurawolf hat geschrieben:[...]andererseits aber auch wegen der Abschüsse (in den meisten Ländern legal und illegal -> Wilderei ist überall eine Tatsache, auch in DE). [...]
Meine Vermutung: Einige Wölfe werden geschossen. Das wirkt sich aber so gut wie nicht auf die derzeitige Populationsdynamik aus. Und ob es sich bei diesen dann noch um besonders wenig scheue handelt, bleibt im Übrigen unklar.

Aber vielleicht liege ich auch falsch. Daher meine Frage: Welche Erkenntnisse haben wir über den Einfluss von Abschüssen auf die Populationsentwicklung der deutschen Wölfe? Hat hier evtl. jemand robuste Zahlen zu "Abgang" vs. "Zuwachs"?

EDIT: Da war'n Wort doppelt.
Zuletzt geändert von Naturfuehrer am 3. Mär 2015, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG: Jäger! :shock:
Benutzeravatar
Lone Wolf
Beiträge: 438
Registriert: 15. Dez 2012, 13:02

Re: Der Wolf in Vechta - langsam geht es los

Beitrag von Lone Wolf »

Das war abzusehen...Die aufgeregte, geradezu panisch beschriebene und von den Medien auch genau in diesem Sinne kolportierte Abfolge von Sichtungen verlangt ein Opfer auf dem Altar des Michels... So kann man es sehen, andererseits ist dieser Wolf, um den es geht, in der Tat deutlich zu lange am Stück in direkter menschlicher Umgebung unterwegs gewesen, so dass man hier ein Zeichen setzen kann, sollte es sich wiederholen. Tötung aber, ist wie im Beitrag auch erwähnt, die allerletzte Möglichkeit, die ich mit meiner unmaßgeblichen Meinung aber derzeit für nicht gerechtfertigt halte. Allerdings auch Vergrämungsmaßnahmen verlangen nach Wissen und Augenmaß, hoffentlich bleiben diese Aufgaben nicht solchen Typen wie dem andernorts beschriebenem Jagdverein Jessen überlassen. Dann fürchte ich, wird der Jungwolf wohl in kürzester Zeit zu Tode konditioniert. Was ich für sehr bedenklich halten würde, sitzen doch allerortens schon die Waidgenossen in den Startlöchern mit nach (Wolfs)Blut lechzenden Kalibern. Schade, aber ich traue nach dem Studium einschlägiger Jagdzeitschriften, Foren und Wortmeldungen unseren schießenden "Naturschützern", Jagdvereinen, LJV usw. keinen Meter mehr über den Weg, jedenfalls nicht in Sachen Wolf und Luchs und einem weiteren Tier welches sich auf die gefleckte Katze reimt.
Besenderung wäre ok, sicher unangenehm für den Grauhund...
Grüße
LW
Zuletzt geändert von Lone Wolf am 3. Mär 2015, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
Antworten