Seite 25 von 29
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 25. Feb 2012, 14:45
von LarsD
Scheibar stößt sie mit ihren Argumenten nicht nur bei den Grundeigentümern und Jagdberechtigten auf wenig Gegenliebe. Viele von denen wollen dem Austausch der Welpen nicht oder nur unter Bedingungen zustimmen.
http://www.jagareforbundet.se/svenskjak ... a-1.19720/
http://www.jagareforbundet.se/svenskjak ... g-1.19662/
http://www.jagareforbundet.se/svenskjak ... n-1.19814/
Viele Grüße
Lars
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 25. Feb 2012, 19:10
von Amarok
Wie bei fast allen Dingen wird eben kontrovers diskutiert. Das ist beim Thema "Wolf" auch so.
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 25. Feb 2012, 20:17
von jurawolf
lars, ich weiss nicht, was du hast. der wichtigste grundeigentümer (besitzt grosse waldgebiete in mittelschweden im wolfsgebiet, grösster grundbesitzer in diesem gebiet) hat schon sein einverständnis gegeben.
http://www.jaktjournalen.se/index.php?id=14575&avd1=0
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 25. Feb 2012, 20:22
von jurawolf
ach ja, es gibt aber auch etwas weniger erfreuliches aus schweden. die anfang februar zum dritten mal umgesiedelte wölfin ist womöglich schon wieder zurück im rentiergebiet von jämtland. die letzten tage wurde anhand von spuren beobachtet, dass ein einzelner wolf von västernorrland her ins rentiergebiet gewandert ist, wo die wölfin zuvor war. die analyse von kotproben soll demnächst klarheit bringen. um eine abschussbewilligung haben die rentiergenossenschaften schon ersucht.
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 25. Feb 2012, 20:41
von Amarok
Trotz Lizenzjagd, Schutzjagd und auch Wilderei betreiben die Schweden ja wirklich viel in Sachen Wolf. Wer fliegt schon Wölfe mit dem Helikopter oder fährt diese mit dem Auto durchs Land, um sie vor dem Abschuss zu bewahren ... dem sie dann u.U. letztlich doch nicht entgehen. Nun haben sie eventuell eine Methode, um dem Inzuchtproblem etwas entgegen zu wirken. Ob das erfolgreich sein wird weiß keiner. ...
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 26. Feb 2012, 12:02
von Lutra
Amarok hat geschrieben:Trotz Lizenzjagd, Schutzjagd und auch Wilderei betreiben die Schweden ja wirklich viel in Sachen Wolf. Wer fliegt schon Wölfe mit dem Helikopter oder fährt diese mit dem Auto durchs Land, um sie vor dem Abschuss zu bewahren
Wenn in Deutschland nur 10% dieses Aufwandes betrieben würde, wäre der Protesthagel von bestimmten Gruppen enorm, stimmts, Lars?

Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 1. Mär 2012, 18:20
von Amarok
Mangelnder Spurschnee gefährdet Wolfsprojekt
Der schneearme Winter in Mittelschweden kann den Plan zur Aussetzung von Wolfswelpen aus Tierparks in die Natur über den Haufen werfen.
Mehr lesen:
http://www.amaroktv.de/node/904
Quelle:
http://svt.se/2.33557/1.2724499/brist_p ... pos=rubrik
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 1. Mär 2012, 20:38
von LarsD
Lutra hat geschrieben:Amarok hat geschrieben:Trotz Lizenzjagd, Schutzjagd und auch Wilderei betreiben die Schweden ja wirklich viel in Sachen Wolf. Wer fliegt schon Wölfe mit dem Helikopter oder fährt diese mit dem Auto durchs Land, um sie vor dem Abschuss zu bewahren
Wenn in Deutschland nur 10% dieses Aufwandes betrieben würde, wäre der Protesthagel von bestimmten Gruppen enorm, stimmts, Lars?

Meinst Du den Hegering Wittichenau oder jenes "Bündnis gegen den Wolf" in der Müritzregion und sprichst dann mich an? Vielleicht sollten wir beide uns mal ganz in Ruhe bei einem Bierchen über unsere grundsätzlichen Sichtweisen zum Thema Wolf austauschen, statt hier im Schweden-Thread vom Thema abzukommen.
Viele Grüße
Lars
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 8. Mär 2012, 19:46
von HOWL
jurawolf hat geschrieben:ach ja, es gibt aber auch etwas weniger erfreuliches aus schweden. die anfang februar zum dritten mal umgesiedelte wölfin ist womöglich schon wieder zurück im rentiergebiet von jämtland. die letzten tage wurde anhand von spuren beobachtet, dass ein einzelner wolf von västernorrland her ins rentiergebiet gewandert ist, wo die wölfin zuvor war. die analyse von kotproben soll demnächst klarheit bringen. um eine abschussbewilligung haben die rentiergenossenschaften schon ersucht.
Böse, hat sie sich wieder nicht an die Ortsschilder gehalten …
Re: Wölfe in Schweden
Verfasst: 9. Mär 2012, 10:13
von Lutra
LarsD hat geschrieben:Lutra hat geschrieben:Amarok hat geschrieben:Trotz Lizenzjagd, Schutzjagd und auch Wilderei betreiben die Schweden ja wirklich viel in Sachen Wolf. Wer fliegt schon Wölfe mit dem Helikopter oder fährt diese mit dem Auto durchs Land, um sie vor dem Abschuss zu bewahren
Wenn in Deutschland nur 10% dieses Aufwandes betrieben würde, wäre der Protesthagel von bestimmten Gruppen enorm, stimmts, Lars?

Meinst Du den Hegering Wittichenau oder jenes "Bündnis gegen den Wolf" in der Müritzregion und sprichst dann mich an?
In die Extreme wollte ich nicht gehen. Dich sprach ich nur an, weil wir uns beide auch in anderen Foren bewegen und Du die Meinungen dort in Bezug aufs Geld ausgeben so gut wie ich kennst. Mehr nicht, es ging keineswegs gegen Dich persönlich.
Viele Grüße aus der Lausitz