Naturfuehrer hat geschrieben:
Ich wohn' ja selbst auf dem Dorf. Die Jugend macht hier tatsächlich eine Menge... von der freiw. Feuerwehr über Tanzsport, Blasmusik, Schießsport (Kleinkaliber u. Luftgewehr), Tischtennis, Fußball sowieso, Basketball ist groß, Einradfahren, ... alles bei uns vor der Tür... aber einfach mal so 'rausgehen und Natur selbst erleben... nö...
Merkst Du was? Es dreht sich immer nur um Entertainment, um Spaß oder "Fun", wie das auf neudeutsch heißt. Draußen durch die Natur zu laufen ist anstrengend und nicht cool, keiner sieht einen dabei, keiner bemerkt die neuen Designerklamotten, es ist auch mal naß und kalt... Möglicherweise sehe
ich das jetzt zu pessimistisch, mag sein... Aber ich denke, die Liebe zur Natur ist nur einigen wenigen Menschen angeboren. Ich habe diese ganzen "Vergnügungen" schon immer verabscheut, ich fand sie langweilig und "laut" und trieb mich, obwohl in der Stadt aufgewachsen, bei jeder sich bietenden Gelegenheit in den Wäldern rum oder sprach und spielte mit den Hunden, die die anderen alle fürchteten als wären es reißende Bestien. Ich fürchte, so manch einer muß mich für reichlich verschroben und eigenbrötlerisch gehalten haben...
Egal. Jedenfalls weiß ich keine Lösung, wie man die Kinder und Jugendlichen für das Leben draußen in der Natur zwischen den Tieren begeistern könnte. Sobald's etwas anstrengend wird (und das ist für diese Kids alles, was man über ein paar hundert Meter hinaus laufen muß, speziell dann, wenn keine Pizzeria oder Eisdiele in der Nähe ist), hocken sie sich lieber hinter die Play Station. Urlaub gibt's auf Malle oder (trendier) auf Ibiza und nicht in Jotunheimen oder im Sarek...
Wenn ich auf meinen Hundewanderungen mit der Kamera schon mal Schulklassen begegne und sehe, wie die nach 2 Kilometer Waldlauf auf dem Zahnfleisch gehen und japsen wie die Fische auf dem Trockenen, dann wundere ich mit jedenfalls nur noch. Keine Ausdauer, keine Geduld... Wie soll diese Generation jemals eine Verbindung zur Natur bekommen oder gar dem Wolf folgen, um dieses faszinierende Tier einmal zu beobachten? Ich bin jedenfalls nach 12 km Fußmarsch querbeet gerade mal richtig warmgelaufen und ich gehe langsam auf die 60 zu... Himmel, um einmal einen Wolf in natura zu sehen, würde ich ggf. auch 30...40 km am Tag laufen und tagelang draußen biwakieren, egal was für'n Wetter ist...
Wenn ich über das alles so nachdenke, dann werde ich ehrlich gesagt schon wieder pessimistisch...
Gruß
Wolf