Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Grauer Wolf

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von Grauer Wolf »

aka hat geschrieben:Wolf....aber wir leben doch in Deutschland... ;-)
*stöhn* Da sagst Du was... Ohne Papierchen mit Stempelchen geht hier gar nichts... :x

Wie auch immer, sollte es jemals Wölfe in meine Wohngegend verschlagen oder mich in die Wohngegend der Wölfe, bin ich gerne bereit, mich am Monitoring zu beteiligen... :pleased:

Gruß
Wolf
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von Lutra »

Heute war mindestens in den höher gelegenen Gegenden gutes Wetter fürs Wolfsmonitoring. Ich hab niemand getroffen...

Bild
aka

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von aka »

Heute war mindestens in den höher gelegenen Gegenden gutes Wetter fürs Wolfsmonitoring. Ich hab niemand getroffen...
....... :mrgreen:

Ich überlege die ganze Zeit ob Du wirklich so ahnungslos bist oder den Deppen bloß spielst....... :mrgreen:
viele Grüße
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von SammysHP »

Och, immer diese Leute, die keine Ironie verstehen. :(
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von balin »

Das ist aber Tatsache, daß man zur Zeit super Spuren hat. Man kann so in etwa die Vorgänge der letzten 24 Stunden rekonstruieren. Habe gerade die Rehe mit den Hunden vom Raps vertrieben. Die sind aber zum Teil auch bei Helligkeit da. Ich brauche also kein schlechtes Gewissen haben. Die Völkerwanderung findet die ganze Zeit statt. Wirklich tolle Zeit zum Monitoring. Zehn Rehe hinter dem Haus ist nicht schlecht. ;-)
aka

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von aka »

Och, immer diese Leute, die keine Ironie verstehen. :(
Tut mir leid.

Du hast die Frage gestellt - was die Jäger in puncto Monitoring machen ?

Die richtige Anwort müsste lauten - Nix.

Wenn der Lutra schreibt: "bekommen Aufforderung von Behörde" - müsste er auch hinzufügen - von welcher Behörde ?

Den Rest kann er auch erklären....... :mrgreen:
gruß
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von Lutra »

aka hat geschrieben: Wenn der Lutra schreibt: "bekommen Aufforderung von Behörde" - müsste er auch hinzufügen - von welcher Behörde ?
Na, welche Behörde ist denn für die Jagd zuständig? :roll:

Monitoring macht man doch gern und unaufgefordert! :mrgreen:
aka

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von aka »

Na, welche Behörde ist denn für die Jagd zuständig? :roll:
Und ich war fest überzeugt daß es hier um den Wolf geht. Nicht die Jagd...... :mrgreen:
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von Lutra »

aka hat geschrieben: :
Aber aka, lies doch noch mal den Titel des Themas. Der LJVSN hat sich so viel Mühe gegeben, den Wolf auf die Liste zu bekommen. Selbstverständlich sind nun auch die Jagdbehörden (neben anderen) für Isegrimm zuständig. Es geht doch schließlich um die Hege! :mrgreen:
Nun stell Dich mal nicht so an! :roll:
Lutra
Beiträge: 2701
Registriert: 5. Okt 2010, 21:30
Wohnort: Pulsnitz

Re: Wolf im sächsischen Jagdrecht - was machen die Jäger?

Beitrag von Lutra »

Wie wars am letzten Wochenende mit der Spurensuche?

Bild
Gesperrt