Re: Für und wider Wölfe in Deutschland
Verfasst: 14. Apr 2012, 11:23
@bürger x:
in unserer industriell geprägten gesellschaft gerät der wert der natur häufig etwas in vergessenheit (ok, in den 60er, 70er jahren war das schon mal schlimmer)
häufig gibt es auch heute noch die diskussion wieviel natur (wahlweise auch "umweltschutz") können wir uns leisten... ökologie vs ökonomie. dabei wird übersehen, dass eine funktionierende natur die grundlage für unser wirtschaftliches handeln ist.
die natur ist ein verzweigtes system, in dem alles, auf die eine oder andere art, miteinander verknüpft ist. je feiner verästelt dieses system ist, desto stabiler ist es. der wolf ist da nur ein knoten in einem netz. hier haben wir die chance das netz ein klein wenig stabiler zu machen anstatt es zu schwächen.
ja, der wolf kostet geld...aber sind dir eigentlich die relationen klar? "peanuts" im vergleich zu dem, was durch pure dämlichkeit verzockt wird.
ich wäre ja fast noch bei dir, wenn mit dem eingesparten geld tatsächlich schulen und kindergärten gebaut würden. aber für wie wahrscheinlich hälst du das ...gerade bei der schrumpfenden bevölkerung? berlin baut sich nen altes schloss wieder auf, hamburg ne philharmonie usw. .... in solchen fässern ohne boden würde das geld verschwinden
grüße vom waldschrat
@miscantus:
ja,ja, der wolf und die zylinderkopfdichtung...und das nikotinproblem
http://www.multi-board.com/board/index. ... adID=42227 *duck und wech*
in unserer industriell geprägten gesellschaft gerät der wert der natur häufig etwas in vergessenheit (ok, in den 60er, 70er jahren war das schon mal schlimmer)
häufig gibt es auch heute noch die diskussion wieviel natur (wahlweise auch "umweltschutz") können wir uns leisten... ökologie vs ökonomie. dabei wird übersehen, dass eine funktionierende natur die grundlage für unser wirtschaftliches handeln ist.
die natur ist ein verzweigtes system, in dem alles, auf die eine oder andere art, miteinander verknüpft ist. je feiner verästelt dieses system ist, desto stabiler ist es. der wolf ist da nur ein knoten in einem netz. hier haben wir die chance das netz ein klein wenig stabiler zu machen anstatt es zu schwächen.
ja, der wolf kostet geld...aber sind dir eigentlich die relationen klar? "peanuts" im vergleich zu dem, was durch pure dämlichkeit verzockt wird.
ich wäre ja fast noch bei dir, wenn mit dem eingesparten geld tatsächlich schulen und kindergärten gebaut würden. aber für wie wahrscheinlich hälst du das ...gerade bei der schrumpfenden bevölkerung? berlin baut sich nen altes schloss wieder auf, hamburg ne philharmonie usw. .... in solchen fässern ohne boden würde das geld verschwinden
grüße vom waldschrat
@miscantus:
ja,ja, der wolf und die zylinderkopfdichtung...und das nikotinproblem
http://www.multi-board.com/board/index. ... adID=42227 *duck und wech*
