Seite 3 von 6
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 24. Sep 2011, 08:50
von nuno22
Schöne Gegenüberstellung Lupus. Erst war ich etwas irritiert, dass der "fette" Sender da son runterhängt. Aber auf dem Foto von Tina kann man das sehr gut sehen, dass das auch so ist. Hat das schon jemand Gesa Kluth gemailt? Würde ich sonst heute machen. Dann können sie vielleicht Kot sammeln dort in Belgien/Holland. Das wäre ja mal spannend, wenn Zora quer durch den Bevölkerungsreichsten Bereich unserer Republik bis Belgien/Holland gewandert wäre.
Die Frage ist, ob die Franzosen gleiche Sender benutzen. Es sind ja wohl ein paar Tiere besendert. Allerdings sieht der Wolf eher aus wie aus der Polnischen Population und nicht wie ein "Italiener".
Christian
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 24. Sep 2011, 11:05
von balin
Manchmal sieht man , was man gerne sehen möchte! Für mich wird der Hals von dem Typen von einem Ast des Busches im Vordergrund verdeckt. Aus dem Kontext des Bildes ergibt sich das. Am Hals selber könnte man das anders interpretieren. Der vermeintliche Sender wird ein Blatt sein, sowas haben Büsche um die Zeit noch.
Und mal ehrlich, wie soll ein Wolf mit Sender im Juli dorthin gekommen sein?
Märchen fangen aber alle einmal klein an, wieso nicht auch in den Ardennen.

Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 24. Sep 2011, 21:35
von joswolf
Auf die schlechte Bilder und nacht Aufnahmen unterscheiden ob es Italienisch oder Polnische Wolf ist? Ich kan nichtmal 100% erkennen ob es ein richtiger Wolf ist. Ich meine sieht sehr nach wolf aber wurde gerne ein besseres Bild sehen.
Was die Biologen halten vom Sender oder nicht waere aber doch eine gute Frage.
Jos
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 27. Sep 2011, 16:28
von timber-der-wolf
balin hat geschrieben:Manchmal sieht man , was man gerne sehen möchte! Für mich wird der Hals von dem Typen von einem Ast des Busches im Vordergrund verdeckt. Aus dem Kontext des Bildes ergibt sich das. Am Hals selber könnte man das anders interpretieren. Der vermeintliche Sender wird ein Blatt sein, sowas haben Büsche um die Zeit noch.
Also ich sehe da auch kein Senderhalsband. Zugegeben, die Aufnahme ist schlecht und läßt Raum für Spekulationen.
Aber manchmal ist auch nur "Der Wunsch der Vater des Gedankens"

Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 27. Sep 2011, 20:55
von Ash
Bin auch kritisch. Gerade bei dem Vergleichsbild fällt mir auf, dass der Holländer dann doch ein sehr weites Halsband hätte. Die Dinger dürfen aber nicht so viel Spiel haben, soll der Wolf es nicht abstreifen können. Hm. Ich denke nicht, dass das ein Halsband ist - just a trick of the light.
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 28. Sep 2011, 11:36
von nuno22
... und der Ast verschwindet im Fell und stört den Wolf nicht die Bohne, lol. Wenn man Halsbänder unter Wolfsfell schon mal hat verschwinden sehen, dann braucht man keine Fantasie, sondern man kann es ganz einfach vergleichen.
Christian
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 28. Sep 2011, 12:12
von Grauer Wolf
Ich hab mir die Bilder mal auf den Rechner gezogen. Ich hab hier ein paar Möglichkeiten mehr als normale Hobbyfotografen...
Schaun wir mal...
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 28. Sep 2011, 17:12
von SammysHP
Hatte ich auch schon, aber aus einem Schatten konnte ich auch in Photoshop nicht viel herausholen. Gibt es schon irgendwelche Meldungen von offiziellen Seiten dazu?
Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 28. Sep 2011, 18:30
von Grauer Wolf
Mit Photoshop kommst'D da nicht weiter. Ich geh da mit Astrosoftware ran und ein paar Bausteinen, die in keinem gängigen Programm zu finden sind...
Die Bild sind grottig, viel zu stark komprimiert und die JPG-Artefakte treiben mich noch in den Wahnsinn. Kaum rauszukriegen der Mist... Aber ich geb so schnell nicht auf...

Re: Wolf in Holland?
Verfasst: 28. Sep 2011, 19:23
von SammysHP
Ach, versuchst du die einzelnen Bilder zusammen zu rechnen? Ist ein Versuch, aber ich mache mir nicht allzu viele Hoffnungen.