Seite 3 von 3

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 27. Jul 2011, 11:02
von nuno22
Die Filmaufnahmen mit "Jäger und Opfer" auf einem Feld sind vom letzten Jahr. Die hat Sebastian schon im Oktober im Harz gezeigt. Aber super Aufnahmen, weil es wieder einmal bestätigt, dass Wölfe nicht bedingungslose Jäger sind. Da sind im Vergleich Hunde viel eher Jäger.

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 27. Jul 2011, 19:28
von Lutra
Kann sein, dass die Aufnahmen voriges Jahr gemacht wurden. Er sagte auch, vom letzten Wolfsjahr, also Mai bis Mai.

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 27. Jul 2011, 19:40
von Wolfsheuler
Ich bewundere allerdings Sebastian Körners Geduld. Nur jedes zehnte Mal laufen auch wirklich Wölfe vor seine Kamera.
In der Lausitzer Rundschau ist auch ein Artikel darüber. Im Frühjahr 2012 soll ein 45minütiger Film ins Fernsehen kommen.
http://www.lr-online.de/politik/Tagesth ... 65,3431369

Lutra hat geschrieben:
Einauge lebt noch. Ihr biblisches Alter wurde erwähnt

Wenn sie so alt ist, kann sie wohl keine Welpen mehr bekommen. Mich hatte es gewundert, dass sie überhaupt letztes Jahr noch Welpen hatte. Wundert mich auch, dass keine andere junge Wölfin sie aus dem Rudel verdrängt hat.

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 27. Jul 2011, 20:08
von Lutra
Hier noch ein Video vom Wolfstag:

http://www.youtube.com/watch?v=JT3yKAJov2Y

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 28. Jul 2011, 10:50
von nuno22
Wolfsheuler, wieso sollte ein Mitglied des Rudels "Einauge" verdrängen? Ein Rudel ist eine Familie und warum sollte eins der Kinder die Mutter vertreiben? Sobald die Jungtiere geschlechtsreif sind, wandern sie ab. Die einen mit knapp nen Jahr und die anderen mit knapp 2 Jahren. Einauge war letztes Jahr schon 10 Jahre alt.

Das Wölfe auch in hohem Alter noch Nachwuchs bekommen können, sieht man nicht nur in der Natur. Mir sind Wölfe in Gefangenschaft bekannt, die auch noch mit 13 Jahren Nachwuchs bekommen. Das findet man sogar bei Hunden. Aber bei Wölfen in Gefangenschaft muss man immer bedenken, dass diese leicht 17 Jahre und älter werden bei richtiger Haltung.

Christian

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:44
von SammysHP
Außerhalb der Gefangenschaft ist i.d.R. nach etwa 10 Jahren Schluss, das haben viele Beobachtungen ergeben.

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 28. Jul 2011, 20:28
von Wolfsheuler
nuno22 hat geschrieben:
Einauge war letztes Jahr schon 10 Jahre alt.
Hast du Ihren Ausweis gesehen?

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 28. Jul 2011, 20:34
von Wolfsheuler
@Sammys HP
Letztes Jahr wurde in Norditalien ein männlicher Wolf gefunden, der 11 oder 12 Jahre alt war. Er wurde von anderen Wölfen getötet. Ansonsten sind mir direkt auch nicht so viele Fälle bekannt, wo Wölfe so alt werden.

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 29. Jul 2011, 12:30
von timber-der-wolf
Wolfsheuler hat geschrieben:nuno22 hat geschrieben:
Einauge war letztes Jahr schon 10 Jahre alt.
Hast du Ihren Ausweis gesehen?
Wie kannst Du an die Aussage zweifeln? Er kennt doch jeden Wolf der Welt persönlich ;) :D 8-)