Seite 3 von 6

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 22. Feb 2019, 09:12
von Dr_R.Goatcabin
Manche Tierfreunde lassen sich auch zu unangenehmen Stunts hinreissen; lose gegriffenes beispiel war aber hier wohl für wen eine Steilvorlage. ;)

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 22. Feb 2019, 10:17
von wasserwerker
Sprich bitte deutlich und nicht in Metaphern. Habe nur Hauptschule und verstehe nicht was Du mir sagen möchtest.

Wenn Du mir sagen möchtest, dass es nicht ok ist, wenn Autoreifen von Wolfanhänger zerstochen werden, Politiker jeglicher Color angegriffen werden und Sachgüter von Gegnern beschädigt werden. Dann sind wir einer Meinung. Gut.

Doch leider muss ich feststellen, dass Anderes-Meinende immer wieder angegriffen werden. Für Wolfsbeführworter ist das kein Ruhmesblatt. Oder findest Du das gut? Es gibt für mich, und sorry da bin ich etwas konservativ, keinen Grund fremdes Eigentum zu beschädigen, oder gar Menschen persönlich zu bedrohen. Da werde ich ganz empfindlich.

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 27. Feb 2019, 12:33
von Richard M
Eigentlich endet die Abschussgenehmigung nach dem morgigen Tag... für das Umweltministerium ist das kein Grund, die Hetze einzustellen. Sie wollen die Jagdbemühungen verstärken: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... f3898.html
Wieviel Geld diese Wolfsjagd wohl verschlingt?

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 27. Feb 2019, 14:39
von Lutra
Richard M hat geschrieben: 27. Feb 2019, 12:33
Wieviel Geld diese Wolfsjagd wohl verschlingt?
Peanuts. Die haben Erfahrung mit ihrer HSH-Nordbank, genau so wie die Niedersachsen mit ihrer LB jetzt:

https://wolfsmonitor.de/?p=16848#more-16848

oder auch wir hier in Sachsen mit unserer ehemaligen LB.
Da spielen so ein paar Milliardchen Steuergelder keine Rolle.

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 28. Feb 2019, 12:31
von Richard M
Möglicherweise helfen Tierschützer dem Wolf in Schleswig-Holstein, den Jägern zu entkommen: http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... g-Holstein
Meine große Anerkennung und Respekt vor diesen mutigen Wolfsschützern. Ihr seid für mich echte Helden!
Umweltminister Albrecht hat sich wohl so in seinen Hass auf diesen Wolf verrannt, dass er alles versuchen wird, um seinen Killertruppen den versprochenen Wolfsabschuss zu ermöglichen.

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 28. Feb 2019, 12:57
von harris
Richard M hat geschrieben: 28. Feb 2019, 12:31 Möglicherweise helfen Tierschützer dem Wolf in Schleswig-Holstein, den Jägern zu entkommen: http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... g-Holstein
Meine große Anerkennung und Respekt vor diesen mutigen Wolfsschützern. Ihr seid für mich echte Helden!
Umweltminister Albrecht hat sich wohl so in seinen Hass auf diesen Wolf verrannt, dass er alles versuchen wird, um seinen Killertruppen den versprochenen Wolfsabschuss zu ermöglichen.
Wenn die Selbenernannten sogenannten Tierschützer in Zukunft auch den Nutztierhaltern bei den Schutzmaßnahmen vor dem Wolf helfen , ist glaube ich allen geholfen. ;)

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 28. Feb 2019, 13:01
von Dr_R.Goatcabin
Die Selbernannten sogenannten Tierschützer engagieren sich u.a. bei WikiWolves. Darüberhinaus entbindet das Tierhalter nicht von der Pflicht, sich nicht völlig deppert anzustellen und sich um adäquaten Schutz ihrer Herde zu bemühen. Wer nicht will, dem kann auch nicht geholfen werden.

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 28. Feb 2019, 13:03
von Lutra
Ob das mit den Tierschützern nicht nur eine Ausrede ist? Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, ohne Schnee auf hunderten km² einen einzigen unbesenderten Wolf zu finden. Das müßten dann schon ganz große Spezialisten sein. Na ja, gut verdienen werden sie auf alle Fälle bei der Aktion.

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 28. Feb 2019, 15:10
von harris
Dr_R.Goatcabin hat geschrieben: 28. Feb 2019, 13:01 Die Selbernannten sogenannten Tierschützer engagieren sich u.a. bei WikiWolves. Darüberhinaus entbindet das Tierhalter nicht von der Pflicht, sich nicht völlig deppert anzustellen und sich um adäquaten Schutz ihrer Herde zu bemühen. Wer nicht will, dem kann auch nicht geholfen werden.
Zahlen die dort nur ihre Beiträge oder fassen die auch mit an? Ich glaube schon, dass die Tierhalter nicht unbedigt "deppert" anstellen. Wenn aber die Mindestanforderungen eingehalten (gut, nicht unbedingt bei allen) werden und trotzdem überwunden werden? Was dann? Wie kann denen außer mit Sprüchen geholfen werden? Eine Idee?

Re: Abschussfreigabe für Wolf in SH

Verfasst: 28. Feb 2019, 15:26
von SammysHP
Bei WikiWolves gibt es keine Beiträge. Da geht es nur darum, dass Ehrenamtliche beim Zaunbau helfen (und gelegentlich auch andere Tätigkeiten, Wachdienst usw.). Die wenigsten Nutztierhalter wollen diese Hilfe aber in Anspruch nehmen.