Seite 3 von 3
Re: Problemwolf(?) GW954f "Gloria"
Verfasst: 18. Dez 2018, 22:12
von harris
TheOnikra hat geschrieben: ↑18. Dez 2018, 18:23
@harris
Es geht um das aufwärmen eines Streitpunktes. Du weißt doch wie sowas hier endet.
Ich warte übrigends immer noch auf eine Antwort und erwarte nicht das jetzt deine Gedankengänge irgendwie erahnen soll.
Mach bitte keinen Stress, ich werde dir bei Gelegenheit und Zeit antworten.Es soll ja auch passen und nicht oberflächlih sein, oder? Ich habe leider nicht immer so viel Zeit wie andere hier!!
Re: Problemwolf(?) GW954f "Gloria"
Verfasst: 23. Dez 2018, 19:27
von Nina
Zurück zur von Old Trapper verlinkten Karte vom Gahlener Wolf-Forum:
Da stehen sogar drei Pferde auf der "Wolfskarte Gahlen" (neben jeder Menge "Ferngläsern"):
https://schermbeck-online.de/wolfskarte ... -den-wolf/
Auf der Liste der Nutztierschäden des Landesumweltamtes findet sich dagegen kein einziger Equide, dafür aber jede Menge
Falschmeldungen:
https://wolf.nrw/wolf/de/management/nutztierrisse
Bei 117 Meldungen zähle ich 73
Falschmeldungen - das entspricht einer Quote von
63% (!).
Das Landesumweltamt appelliert, alle Hinweise auf einen Wolf offiziell zu melden. Selbstgeführte Datensammlungen, wie sie das Gahlener Bürgerforum betreibt, schürten nur Gerüchte und Ängste. [...] „Es hat keinen Zweck, wenn die Leute anfangen, Daten zu sammeln und die dann für sich behalten, um sie irgendwie auszuwerten“, sagte Artenschutz-Experte Matthias Kaiser. [...]
Nachdem der erste weibliche Wolf am Niederrhein heimisch geworden ist, hat das Gahlener Bürgerforum auf seiner Internet-Seite angebliche Wolfssichtungen auch im Ort gelistet. Da das Landesumweltamt aber zunächst nichts davon wusste, waren die Beobachtungen von Fachleuten auch nicht bewertet worden.
Dorstener Zeitung, 22.12.2018: Landesumweltamt appelliert, alle Hinweise auf einen Wolf zu melden https://www.dorstenerzeitung.de/nachric ... 59579.html