Re: Nachwuchs 2011
Verfasst: 1. Aug 2011, 17:42
@jasper
Da stehen in der Tat noch einige Fragezeichen. Auch für die verantwortlichen Biologen selbst.
Das Welzower Rudel gilt immer noch als Rudel, auch wenn ein Elterntier fehlt. Mindestens 2 Wölfe sind also ein Rudel. Zudem sagte Markus Bathen dass im Revier des Welzower Rudels noch immer Spuren gefunden werden.
Alles andere steht ja in deinem Link. Es sind noch 2 oder 3 Territorien eingezeichnet, wo der Status unklar ist. Dazu zählt auch eben Seese und Altdöbern.
Theoretisch hätten wir jetzt mindestens 11 Rudel ohne die mit unklarem Status mitzuzählen.
Wenn ich jetzt selbst nicht ganz den Überblick verloren habe, wurden aber bisher erst in 6 Rudel Nachwuchs festgestellt.
Königsbrück, Spremberg, Milkel, Lieberose, Jüterbog und soweit ich gelesen habe auch Altengrabow anhand von Spuren. Zudem sagte Sebastien Koerner, dass er ebenfalls im Seenland Rudel Welpen vermutet.
Hoffe ich konnte helfen.
Da stehen in der Tat noch einige Fragezeichen. Auch für die verantwortlichen Biologen selbst.
Das Welzower Rudel gilt immer noch als Rudel, auch wenn ein Elterntier fehlt. Mindestens 2 Wölfe sind also ein Rudel. Zudem sagte Markus Bathen dass im Revier des Welzower Rudels noch immer Spuren gefunden werden.
Alles andere steht ja in deinem Link. Es sind noch 2 oder 3 Territorien eingezeichnet, wo der Status unklar ist. Dazu zählt auch eben Seese und Altdöbern.
Theoretisch hätten wir jetzt mindestens 11 Rudel ohne die mit unklarem Status mitzuzählen.
Wenn ich jetzt selbst nicht ganz den Überblick verloren habe, wurden aber bisher erst in 6 Rudel Nachwuchs festgestellt.
Königsbrück, Spremberg, Milkel, Lieberose, Jüterbog und soweit ich gelesen habe auch Altengrabow anhand von Spuren. Zudem sagte Sebastien Koerner, dass er ebenfalls im Seenland Rudel Welpen vermutet.
Hoffe ich konnte helfen.