Seite 3 von 5
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 13:02
von Dr_R.Goatcabin
Mit dem Unterschied, dass der Fuchs im Jagdrecht ist und auch eine Jagdzeit hat. Warum wohl?

Jau, darum darf der Fuchs (neben Waschbären etc etc) ja auch ganzjährig abgeknallt werden. Oh, der hatte Junge im Bau? Na, dann müssen wir die jetzt auch killen; wär ja sonst Tierquälerei. Verflixt aber auch.
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 13:17
von zaino
Am besten vergiften, vergasen, paar Fallen aufstellen, Tabula Rasa mit dem verdammten Raubzeug....
Wie zu Großvaters Zeiten...
Das Gezeter um das Jagdrecht für den Wolf fällt in die gleiche Schublade wie das Geschrei, welchen immensen Schaden angeblich die Vegetarier unter den Wildtieren dem Wald zufügen. Rehe, Hasen.... ok, Wildschweine gibts etwas viele, aber denen werden sie trotz wütender Bejagung seit vielen Jahren nicht Herr.... was will uns das sagen?
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 14:51
von Erklärbär
Ich habe von qualifizierten Jägern gesprochen und nicht von irgendwelchen Rambos. Die gibt es bekanntlich auch z.b. unter Polizisten. Trotzdem kann man froh sein dass es Polizisten gibt, oder?
Wenn Zaino anscheinend ein paar traumatisierende Erfahrungen mit der Jägerschaft gemacht hat in ihrem familiären Umfeld kann man das trotz allem nicht verallgemeinern. Ich kenne persönlich sehr verantwortungsvolle und Natur liebhabende Jäger, die ihren Job der Hege und Pflege ernstnehmen.
Oder geht es hier primär um die Pflege von Vorverurteilungen?
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 14:54
von Erklärbär
Richard, Du meinst, es macht keinen Unterschied ob ein Wolf oder Fuchs im Hühnerstall wütet?
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 14:55
von Erklärbär
zaino hat geschrieben: ↑5. Sep 2018, 13:17
Am besten vergiften, vergasen, paar Fallen aufstellen, Tabula Rasa mit dem verdammten Raubzeug....
Wie zu Großvaters Zeiten...
Das Gezeter um das Jagdrecht für den Wolf fällt in die gleiche Schublade wie das Geschrei, welchen immensen Schaden angeblich die Vegetarier unter den Wildtieren dem Wald zufügen. Rehe, Hasen.... ok, Wildschweine gibts etwas viele, aber denen werden sie trotz wütender Bejagung seit vielen Jahren nicht Herr.... was will uns das sagen?
TheOnikra würde das sicherlich als übelste Hetze brandmarken. Aber Jägerbashing scheint hier ja en vogue zu sein.
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 15:49
von maxa67
Also in Sachsen bashen sich die Jäger gerade selber, einige Kreisjagdverbände haben ihren Austritt per 31.12. erklärt:
https://wildundhund.de/erneut-streitigk ... v-sachsen/
und zum Thema Schaden in der Landwirtschaft gibts ja auch noch was anderes auf das man sich neuerdings konzentrieren muß. Und wo die Jagdverbände kaum einen Finger krumm machen.
https://www.bild.de/regional/dresden/dr ... .bild.html
Seit diesem Jahr haben wir nun auch auf dem rümpeligen Nachbargrundstück eine Familie, die hörste mittlerweile jeden Abend hinter der Grundstücksmauer rumsticksern. Gift kannste auch keins auslegen weil dort u.a. auch unsere und Nachbars Katze ihr Revier hat.
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 16:21
von Erklärbär
Das mit den Waschbären wird sich von selber regeln.
Auch wenn der günstige Erhaltungszustand längst überschritten ist, werden die sich dann selber dezimieren. Jeder Waschbär hat dann sein Revier und wird es gegen Konkurrenten verteidigen! Ausserdem werden sie dann auch irgendwelche Krankheiten bekommen und der Bestand wird sich einpendeln.
Wenn der Weinbauer seine Trauben nicht besser schützt, ist er doch selber schuld! Er kann doch elektrische Zäune um seine Rebstöcke legen! Und er kann sich doch Rebstockschutzhunde anschaffen! Diese verdammten Weinbauern, denen geht es doch gar nicht um ihre Trauben, die wollen doch nur Profit machen! Die stecken doch eh mit der Politik unter einer Kuscheldecke, schaut Euch doch diese Suffnasen wie Brüderle oder Kubicki nur an! Und die allerschlimmste Winzersympathiesantin ist auch noch Landwirtschaftsministerin! Da hört sich doch alles auf, lasst mir bloß die Waschbären in Ruhe, das sind doch auch nur Tiere. Die fressen wenigstens nur, bis sie satt sind! Schaut Euch mal die Menschen an, die gierigsten Raubtiere unter allen, die gehören abgeschafft!
So, ond jetzt sauff mer no a Maß! Prost!

Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 16:23
von Erklärbär
Mit so einem Stammtischniveauscheiss plage ich mich hier seit Monaten rum!

Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 18:55
von TheOnikra
Erklärbär hat geschrieben: ↑5. Sep 2018, 08:14
Interessant!
Ich wusste z.B. gar nicht, dass man bereits ab 250 adulten nicht isoliert lebenden Wölfen davon ausgeht, dass die Art nicht mehr als gefährdet einzustufen ist. Diese Zahl ist ja wohl schon locker übersprungen.
Sind sie aber. Das ist genetisch belegt, somit ist dies völlig irrelevant.
Außerdem ändert sich dadurch nur der Schutzstatus. Geschützt bleibt er weiterhin.
Erklärbär hat geschrieben: ↑5. Sep 2018, 11:54
Es geht doch nicht um munteres Wolftotschießen, sondern um den Schutz von Mensch und Haustier.
Und warum kümmert dich dann das so sehr und nicht die Maßnahmen die es jetzt schon im Managmentplan gibt. Entnahmen werden doch auch jetzt von Jägern vorgenommen. Vollig ohne das der Wolf im Jagdrecht steht und ohne das der Status geändrt wurde.
Was willst du also eigentlich. Alles was du forderst gibt es doch auch schon jetzt, nur eben kein munteres willkürliches Wolfstotschießen.
Was sowieso kontraproduktiv ist und wie der Zufall so will von der Washington State University kommt.
Steh doch zu deinem Vorschlag es ähnlich wie in Washingten zu machen und erkenne das der jetztige Managmentplan doch alles erfüllt.
Re: Toter Wolf bei Dahlem gefunden
Verfasst: 5. Sep 2018, 23:17
von Erklärbär
Du hast ja Recht.