Re: Fehlender Kehlbiss
Verfasst: 7. Sep 2016, 09:59
Und ich hab sie Dir glaub ich schon mal beantwortet, mehr oder weniger:
- einzelne Wölfe tanzen sicher mal aus der Reihe
- in einer Surplus-Kill-Situatin auf einer Schafkoppel beispielsweise kann das schon mal zu unfeineren Grappsch-Methoden kommen.
- wenn der Wolf gestört wird, kann mal ein Tier verletzt überbleiben.
Eine komplette Verhaltensänderung einer ganzen Spezies ist kaum zu erwarten.
Und Drittens: Halbtote oder anderweitig zerrissene Tiere gabs schon immer mal, auch als es noch KEINE Wölfe weit und breit gab. Hatte ich ja lang und breit erklärt, nur: Du nimmst es mir halt einfach nicht ab.
Viertens: Wo bitte hat der Wolf hier ein uneingeschränktes Schlaraffenland? In einer angestrebt "wildfreien" Forstlandschaft, mit 1000 Straßen, Lärm, zu wenig Rückzugsmöglichkeiten wird er sich nicht dauerhaft ansiedeln. In Bundesländern, wo er das tut, hat er zumindest ein bisschen mehr Platz. Manchmal findet er Nischen und manchmal wandert er durch.
NEIN, sie möchten grundsätzlich NICHT mit uns kuscheln. Aber Begegnungen sind natürlich möglich. Ja mei.
Fünftens: Wo bitte hat der Wolf "natürliche Feinde" außer Menschen? Er kann jederzeit z. B. bei der Jagd auf Rot- oder Schwarzwild mächtig eins auf die Waffel kriegen, von Fanatikern an- oder totgeschossen und vom Auto oder Zug plattgefahren werden. Bären? Haben wir nicht hier. Und wo es sie gibt, jagen und fressen die keine Wölfe, sondern machen ihnen Konkurrenz oder vertreiben sie vom Riss. Als Regulativ auf die Wolfspopulation wirken sie nicht.
*seufz*
Bin auf die nächste Antwort ja mal gespannt... .
- einzelne Wölfe tanzen sicher mal aus der Reihe
- in einer Surplus-Kill-Situatin auf einer Schafkoppel beispielsweise kann das schon mal zu unfeineren Grappsch-Methoden kommen.
- wenn der Wolf gestört wird, kann mal ein Tier verletzt überbleiben.
Eine komplette Verhaltensänderung einer ganzen Spezies ist kaum zu erwarten.
Und Drittens: Halbtote oder anderweitig zerrissene Tiere gabs schon immer mal, auch als es noch KEINE Wölfe weit und breit gab. Hatte ich ja lang und breit erklärt, nur: Du nimmst es mir halt einfach nicht ab.
Viertens: Wo bitte hat der Wolf hier ein uneingeschränktes Schlaraffenland? In einer angestrebt "wildfreien" Forstlandschaft, mit 1000 Straßen, Lärm, zu wenig Rückzugsmöglichkeiten wird er sich nicht dauerhaft ansiedeln. In Bundesländern, wo er das tut, hat er zumindest ein bisschen mehr Platz. Manchmal findet er Nischen und manchmal wandert er durch.
NEIN, sie möchten grundsätzlich NICHT mit uns kuscheln. Aber Begegnungen sind natürlich möglich. Ja mei.
Fünftens: Wo bitte hat der Wolf "natürliche Feinde" außer Menschen? Er kann jederzeit z. B. bei der Jagd auf Rot- oder Schwarzwild mächtig eins auf die Waffel kriegen, von Fanatikern an- oder totgeschossen und vom Auto oder Zug plattgefahren werden. Bären? Haben wir nicht hier. Und wo es sie gibt, jagen und fressen die keine Wölfe, sondern machen ihnen Konkurrenz oder vertreiben sie vom Riss. Als Regulativ auf die Wolfspopulation wirken sie nicht.
*seufz*
Bin auf die nächste Antwort ja mal gespannt... .