Seite 3 von 3
Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 3. Feb 2016, 21:28
von SammysHP
Grauer Wolf hat geschrieben:Nichts mehr "und dann". Das war's, eine Welt, in der es sich nicht mehr lohnt, zu leben.
Aber das Ganze ist doch ein Gedankenexperiment. Da kann man nicht sagen "gefällt mir nicht" und lässt es sein. Du musst das ganze neutral und ohne Emotionen von außen betrachten. Wie leben Menschen dann? Wie ernähren sie sich? Gehen sie noch normal morgens zur Arbeit, kommen abends zurück? Haben sie eine Familie? Soziale Strukturen, Wirtschaft, Politik …
Stell dir vor, es gäbe nur noch Menschen, keine anderen Arten mehr. (Hmm, betrifft das dann auch die Fleischproduktion? Essen Menschen dann noch Fleisch? Das ist ja ein ziemlich ineffizientes Nahrungsmittel.)
Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 3. Feb 2016, 21:56
von Jan.Olsson@web.de
Hallo Redux!
Redux schrieb..."Wenn der Mensch tatsächlich ein Teil der Natur wäre..."
...aus Wikipedia zitiert:
"...Der Mensch (auch Homo sapiens, lat., ... ist nach der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae)..."
Überrascht?
Link dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mensch
und wenn das oben gesagte noch nicht reicht. Die chemische Zusammensetzung des Menschen... alles Elemente aus und durch die Natur...!
Quelle dazu:
https://www.chemie.fu-berlin.de/medi/suppl/mensch.html
Der Mensch: chemische Zusammensetzung
Elementverteilung im menschlichen Körper
Element Gew.-% a Atom-% b
Sauerstoff (O) 56.1 25.5
Kohlenstoff (C) 28.0 9.5
Wasserstoff (H) 9.3 63
Stickstoff (N) 2.0 1.4
Calcium 1.5 0.31
Chlor (Cl) 1
Phosphor (P) 1
Kalium (K) 0.25 0.06
Schwefel (S) 0.2 0.05
Natrium (Na) 0.03
Magnesium (Mg) 0.01
a) [SchlagNach1963-251], b) [Römpp9]
Vorlesung, Ende...
Gruß Jan
Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 3. Feb 2016, 22:02
von Grauer Wolf
Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 3. Feb 2016, 22:26
von Widukind
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, daß Redux den Alpenwolf wiederbelebt hat ...

Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 4. Feb 2016, 01:27
von balin
Wir kontern doch ganz praktisch und kaufen uns zwei HSH und setzen sie entsprechend ein. Dann ist der Diskussion nämlich der Boden entzogen. Dann haben wir nämlich gehandelt...und zwar vernünftig.

Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 4. Feb 2016, 10:04
von zaino
Grauer Wolf hat geschrieben:Planeten, die lebensfreundlich im weitesten Sinne sind, dürften nicht sooo häufig sein. Und ich betrachte es als unnötig, daß sich die Menschheit dort ebenfalls ausbreitet und wieder Leben vernichtet.
1. richtig, 2. ich MAG unsere gute alte Erde. Wie schon der Philosoph Leibniz sagte: Sie ist die beste aller möglichen. In meinen Augen bestimmt. Wäre also nett, wenn man sie wenigstens in Ansätzen so ließe, wie die schöpferischen Kräfte im Universum sie vorgesehen hatten.
Andererseits ist der Mensch, erdgeschichtlich gesehen, womöglich in der Tat nur eine Art vorübergehende Störung. Betrachtet man sich so Gesamt-Zeitabläufe von Jahrmilliarden... *schauder*. Wenn das Universum im übertragenen Sinne nur 1x hustet, sind wir WEG. Samt unseren kleingeistigen Problemchen, unserer Missgunst, unserem krankhaften Herrscher- und Ausbreitungsdrang und unserer Art und Weise, auszubeuten und rumzuschmutzen.
(ob "redux" nicht doch mit "reduzieren" verwandt ist, einer chemischen Reaktion, bei der irgendwelche Bestandteile auf Nimmerwiedersehen verdampfen oder so?)
Nachdenkliche Grüße
Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 4. Feb 2016, 12:44
von Richard M
Grauer Wolf hat geschrieben:Gedankenexperiment. Was passiert, wenn sich die Menschheit auf "20 Mrd." vermehrt?
Grauer Wolf hat geschrieben:Das will ich mir eigentlich gar nicht vorstellen: Das Ende jeglicher Wildnis, jeglichen Wildlifes, das Ende der borealen und tropischen Regenwälder, der Savannen, leergefischte Ozeane, vergiftete Flüsse, verseuchte Meere usw. usf. Dafür Agrarwüsten, monströse Megaplexe, zersiedelte Landschaften...
Schau mal auf Google-Maps das Land Bangladesh an, das über die spitzenmäßige Bevölkerungsdichte von 1071 je km² verfügt. Man sieht ein bisschen Wald ganz im Südosten und noch ein ganz kleines bisschen im Südwesten und kleine Waldstückchen im Landesinneren. Auffällig ist, dass im Osten und Nordosten der Wald ziemlich genau an der Landesgrenze aufhört. Die Masse an Menschen ist für das Land nicht zu verkraften. Die Wälder wurden vernichtet, das Land wird ausgebeutet, übrig bleibt verbrauchte Erde, auf der fast nichts mehr wächst.
Re: Weg mit den Wölfen
Verfasst: 4. Feb 2016, 14:56
von SammysHP
So, ich habe hier mal aufgeräumt und rund 15 Beiträge gelöscht, nachdem die Diskussion in einer politischen Auseinandersetzung ausartete und ich haufenweise Beschwerden über angebliche Beleidigungen bekommen habe. Leute, wir sind hier doch nicht im Kindergarten.