Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 847
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Richard M »

Ulrike hat geschrieben:Ich bin mir nicht so sicher, wer die "Ewiggestriegen" wirklich sind.

Ulrike
Mit den Ewiggestrigen meine ich Menschen, die in der heutigen Zeit nach wie vor Tiere bis zur Ausrottung bejagen, als gäbe es irgendwo auf der Welt einen nie versiegenden Brunnen, aus dem neue Tiere herausspringen. Nein, diesen Brunnen gibt es nicht und wenn Tierarten ausgelöscht sind, sind sie weg. Dabei denke ich an die Wölfe, das gebe ich zu. Aber ich denke auch an alle unter der gnadenlosen Bejagung und Verdrängung leidenden Tiere auf der Welt.
Die Ewiggestrigen meinen auch, man könnte unbegrenzt Wälder abholzen...die werden schon irgendwann wieder nachwachsen, und wenn nicht :?: Auch egal, für mich wird´s schon noch gehen und die daraus resultierenden Umweltkatastrophen betreffen mich nicht mehr.
Die Ewiggestrigen meinen, man kann den Flüssen unbegrenzt Wasser entnehmen. Tja, blöd halt, dass die ursprünglichen Seen am Ende des Flusses verschwinden.
Tja, Kinder habe ich nicht, aber mir ist es trotzdem nicht egal, auf was für einer Welt kommende Generationen leben werden.
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
Grauer Wolf

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wiolfes

Beitrag von Grauer Wolf »

HaBe hat geschrieben:Das Woelfe sich an Muellhalden, egal wie gross, egal ob legal oder illegal rumtreiben, ist beobachtet, dokumentiert und studiert, seit Jahrzehnten, egal wie beastialisch sie im Sommer stinken.
Das weiß ich natürlich. Ich bin nur allmählich frustriert darüber, was alles herangezogen wird, um Bedenken vor dem Wolf zu schüren. Mülltonnen gehören in eine Mülltonnenbox (auch schon wegen der Füchse und Waschbären) und damit ist der Fisch gegessen. Legale Müllkippen kenne ich hier ohnehin nur eingezäunt, wohl alleine schon wegen der Unfallgefahr und aus Haftungsgründen. Wilde Kippen sind eher selten und klein und werden nach Meldung auch entfernt (bei so was habe ich auch schon zum Handy gegriffen).
Der Punkt ist einfach, daß unheimlich viele Menschen einfach zu faul sind, ihre Lebensweise ein bißchen an die Natur anzupassen, selbst wenn es sie kaum was kostet... Tonne in die Box, die Garage, den Schuppen oder whatever, das ist doch nun wirklich kein Aufstand. Das ist dann der Punkt, wo ich auf "180" gehe...

Gruß
Wolf
zaino
Beiträge: 2108
Registriert: 20. Mai 2015, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wiolfes

Beitrag von zaino »

Richard und Grauer Wolf, Ihr habt soooo recht. *handreich*
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Ulrike »

Richard, natürlich gibt es gigantische Umweltzerstörungen, habe ich ja nie bestritten.
Aber was hat die Rückkehr der Wölfe damit zu tun - eigentlich doch nichts. Es zeugt lediglich von ihrer Anpassungsfähigkeit, bzw. von den optimalen Bedingungen die sie hier für sich vorfinden.

Es gibt ohne Ende Tiere, deren Exsitenz hier bei uns bedroht ist, interessiert nur niemanden. Mir fallen spontan die Kiebitze ein, sie werden wohl auf Grund der Maismonokulturen aussterben. Interessiert nur niemanden.

Bei den Wölfen ist das ganz anders, warum eigentlich?
Sie sind vor rund 200 Jahren ausgerottet worden, wer will sich eigentlich heute erdreisten die Menschen zu verurteilen, die das damals gemacht haben?
Das war ein Überlebenskampf und nicht eine aus der Langeweile geborene Idee.

Jetzt taucht er wieder auf und das geht nicht ohne Probleme - wer etwas anderes behauptet, lebt nicht in der Realität.

Grauer Wolf - ich hoffe doch sehr, dass mein Beitrag deinen Blutdruck nicht in unerfreulich in die Höhe treibt.

Ulrike
Grauer Wolf

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Grauer Wolf »

Ulrike hat geschrieben:Es gibt ohne Ende Tiere, deren Exsitenz hier bei uns bedroht ist, interessiert nur niemanden. Mir fallen spontan die Kiebitze ein, sie werden wohl auf Grund der Maismonokulturen aussterben. Interessiert nur niemanden.
Ich bin sicher, daß es Foren gibt, die sich mit diesen Aspekten des Vogelschutzes befassen.
Ulrike hat geschrieben:Bei den Wölfen ist das ganz anders, warum eigentlich?
Sie sind vor rund 200 Jahren ausgerottet worden, wer will sich eigentlich heute erdreisten die Menschen zu verurteilen, die das damals gemacht haben?
Das war ein Überlebenskampf und nicht eine aus der Langeweile geborene Idee.
Nein, das war kein Überlebenskampf, daß war eine brisante, bösartige Mischung aus Konkurrenzdenken, Aberglauben, christlichem Fanatismus, blankem, irrationalem Haß u.ä. Die moderne Form dieser Denkweise finden wir heute noch in den USA...
Ulrike hat geschrieben:Jetzt taucht er wieder auf und das geht nicht ohne Probleme - wer etwas anderes behauptet, lebt nicht in der Realität.
Wie ich schon öfter etwas salopp schrieb: Es gibt keine Problemwölfe, sondern nur Problemmenschen. Fast alle Konflikte zwischen Wolf und Mensch beruhen auf Fehlverhalten des Menschen, auf die eine oder andere Weise.
Ulrike hat geschrieben:Grauer Wolf - ich hoffe doch sehr, dass mein Beitrag deinen Blutdruck nicht in unerfreulich in die Höhe treibt.
Hält sich in Grenzen. Aber ich werde tatsächlich sehr ärgerlich, wenn Wölfe resp. Wildtiere ganz allgemein wegen der Unfähigkeit, genauer gesagt, dem Unwillen der Menschen, sich anzupassen, "gemanaged", vulgo abgeknallt werden sollen.
Ich hoffe sehr, daß in der Gegend, in die ich ziehe, Wölfe sobald wie möglich eine Heimat finden. Aber das zieht eben auch für mich ein wenig mehr Aufmerksamkeit bezüglich meiner Hunde nach sich. Damit muß man halt leben. Ansonsten erwarte ich hier wenig Probleme, weil Schafhaltung hier kaum vorkommt und Pferde und Rinder erheblich weniger gefährdet sind.

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Ulrike »

Hört sich irgendwie nach Eifel an - viel Glück

Ulrike
Grauer Wolf

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Grauer Wolf »

Ulrike hat geschrieben:Hört sich irgendwie nach Eifel an - viel Glück
Direkt am Nationalpark! :pleased: Danke!

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 847
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Richard M »

Was der Bauernbund-Sprecher Reinhard Jung so von sich gibt...http://www.taz.de/!5208996/
Schießen! Sofort schießen!
Kaum zu glauben, was in manchen menschlichen Gehirnen produziert wird. :x
Aber die Kommentatoren des Artikels haben den Typ durchschaut.
Der Wolf war früher allen Überlieferungen zufolge ein Feind des Menschen, ein schlimmer Schädling, der viel Unheil angerichtet hat. Er wurde nicht aus Spaß ausgerottet. Die Menschen wollten einfach ohne Angst leben.
Wo er wohl sein Wissen über Wölfe herhat?
Seltsam, seltsam, warum nur machen mir von Menschen gesteuerte rasende Kraftfahrzeuge Angst und unsere heimischen Wildtiere keine Angst?

Und am Schluss kommt er wieder damit daher, dass die Wolfsschützer in den Städten wohnen. Ich aber wohne in einem Dorf im Landkreis Augsburg. Total untypisch, oder? ;)
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
FrauFuchs
Beiträge: 283
Registriert: 17. Nov 2014, 22:00

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von FrauFuchs »

Da soll sich mal der Mensch selbst ausrotten Denn vom Menschen geht die größte Gefahr für den menschen aus...
Ich kann dieses Gefasel echt nicht mehr ertragen, dass der Wolf so gefährlich sein soll..
Es hängt mir zu Augen und Ohren heraus...
Ich glaube vor einiger zeit auf einer Insel in Norwegen... Da hätten sich die jungen Leute gefreut, wenn anstatt eines brei-Hirn ein Wolf vorbeigekommen wäre...
Der Wolf ist ein lauwarmer pups ... Aber da, wo keine wirkliche not am Mann ist, muss Mann sich mit lauwarmen Winden großtun, als wären es Stürme die es zu bezwingen gilt.
Wehe denen, die sich über Wölfe mokieren..,,

Es gibt da so einen Spruch:

Klage nicht über einen kleinen Schmerz, er könnte durch einen größeren geheilt werden

Man könnte auch sagen: so lange die Leute sich wegen ein paar Wölfen sorgen.. Geht's denen nicht wirklich schlecht
Grauer Wolf

Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes

Beitrag von Grauer Wolf »

Richard M hat geschrieben:Was der Bauernbund-Sprecher Reinhard Jung so von sich gibt...
Schießen! Sofort schießen!
Kaum zu glauben, was in manchen menschlichen Gehirnen produziert wird. :x
Der Mann ist einfach nur ein ungebildeter Dummschwätzer, der von Wildbiologie und Ökologie im allgemeinen und Wölfen im besonderen keine Ahnung hat. Wie ich in einem anderen Thread schrieb: "Artgerechtes" Fleisch, das auf Kosten des Lebens von Wölfen produziert wird, würde ich niemals anrühren!
Richard M hat geschrieben:
Der Wolf war früher allen Überlieferungen zufolge ein Feind des Menschen, ein schlimmer Schädling, der viel Unheil angerichtet hat. Er wurde nicht aus Spaß ausgerottet. Die Menschen wollten einfach ohne Angst leben.
Wo er wohl sein Wissen über Wölfe herhat?
Was für Wissen über Wölfe??? :roll: Und wenn er Angst vor der Natur hat, sollte er in der guten Stube sitzen bleiben.
Genau diese Sorte ewig gestriger Angsthasen hat der Natur und ihren Geschöpfen schon unermeßlichen Schaden zugefügt.
Richard M hat geschrieben:Und am Schluss kommt er wieder damit daher, dass die Wolfsschützer in den Städten wohnen. Ich aber wohne in einem Dorf im Landkreis Augsburg. Total untypisch, oder? ;)
Der Kerl wäre einfach nur eine Lachnummer, wenn's nicht so traurig wäre... :( In den Leserkommentaren hat er zum Glück ordentlich Gegenwind bekommen. Es ist erschreckend, daß solche Leute mit einem ausgewachsenen Rotkäppchen-Syndrom immer wieder eine Plattform finden, um ihre Schauermärchen zu verbreiten.

Gruß
Wolf
Gesperrt