Seite 3 von 3

Re: Der Wolf im niedersächsischen Landtag

Verfasst: 4. Aug 2015, 17:00
von Richard M
Niedersachsen äußert sich zu den "Wolfsproblemen": http://www.gzsdw.de/niedersachsen_aeuss ... sproblemen
Die CDU wollte wohl wieder Stimmung gegen die Wölfe machen und hat die dementsprechenden typischen Fragen an die Landesregierung gestellt. Die Beantwortung finde ich souverän und kompetent. :)
Da werden sich einige dieser sogenannten Christdemokraten in den A**** beißen. ;)

Re: Der Wolf im niedersächsischen Landtag

Verfasst: 4. Aug 2015, 19:15
von HowlingWolf
Richard, da warst Du jetzt schneller.... ;-)

Ich finde die Antwort ebenfalls sachlich und fundamental sauber begründet. Meine Stimme jedenfalls hat diese Regierung wieder.

Der Wortführer dieser Anfrage, Herr Angermann, läßt hier bei uns in Niedersachsen keine Möglichkeit ungenutzt um Panik und Ängste zu schüren! Unverantwortlich, aber von einem erzkonservativen Politker auch nicht anders zu erwarten.
Denn jeder Veränderung, jedes Neues wird als Gefahr für das Bestehende gesehen und muss am Liebsten "ausradiert" werden.

Re: Der Wolf im niedersächsischen Landtag

Verfasst: 17. Sep 2015, 10:32
von Wolfsblut

Re: Der Wolf im niedersächsischen Landtag

Verfasst: 17. Sep 2015, 11:42
von SammysHP
„Der letzte auffällige Wolf bei Oldenburg ist auf einer Autobahn überfahren worden“, lehnte Hans-Joachim Janßen (Grüne) den Vorstoß für die rot-grüne Koalition ab.
Und sogar der sollte nicht abgeschossen, sondern nur stärker beobachtet und ggf. vergrämt werden.

Re: Der Wolf im niedersächsischen Landtag

Verfasst: 9. Dez 2015, 21:52
von Wolfsblut
Vrees. Mit einer unveränderten Vorstandsmannschaft startet der CDU-Ortsverband Vrees in das Kommunalwahljahr 2016. Während der Mitgliederversammlung bestätigten die 18 anwesenden Christdemokraten alle Amtsinhaber einstimmig.
[...]
Mit Blick auf die viel diskutierte Rückkehr des Wolfes und zahlreiche Risse von Schafen durch Wölfe forderte Busemann: „Wir müssen dahin, dass der Wolf wieder für die Bejagung freigegeben wird.“
Quelle: http://www.noz.de/lokales/werlte/artike ... -freigeben

Re: Der Wolf im niedersächsischen Landtag

Verfasst: 10. Dez 2015, 09:18
von Richard M
Wolfsblut hat geschrieben:Mit Blick auf die viel diskutierte Rückkehr des Wolfes und zahlreiche Risse von Schafen durch Wölfe forderte Busemann: „Wir müssen dahin, dass der Wolf wieder für die Bejagung freigegeben wird.“
Von einer "Christlich" Denokratischen Union sollte man sich eigentlich im Hinblick auf die Bewahrung der Schöpfung Gottes genau das Gegenteil von dem erwarten, was diese CDU-Leute von sich geben, nämlich, dass die Menschheit Schützer und Bewahrer der Schöpfung sein soll, und nicht Zerstörer der Natur und Ausrotter von Mitgeschöpfen, nur um sich im extrem kurzsichtigen, aber dafür grenzenlosen menschlichen Egoismus das Leben möglichst leicht zu machen. Wenn dann kommende Generationen fragen, "was um alles in der Welt habt ihr euch dabei gedacht?", dann wird ihnen der Kinnladen bis zum Boden runtergehen und sie werden keine vernünftige Antwort zustande bringen.
Jeder Christ sollte beten, dass die CDU mit ihrem tief gestörten Verhältnis zur Schöpfung Macht und Einfluss verliert.