Seite 3 von 7

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 5. Okt 2014, 09:04
von Widukind
SammysHP hat geschrieben:... idealerweise einige hundert Meter...
... nochmal. Wer so eine Distanz braucht, um eine Spur zu identifizieren ... bitte schön ... :mrgreen:

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 5. Okt 2014, 16:37
von SammysHP
Wie unterscheidest du eine Wolfs- von einer Hundespur? Ich kenne einen Hund, der im Trab schnürt und Wolfs-große Abdrücke hinterlässt. Bist du dann der Meinung, dass es sich um eine Wolfsspur handelt? Man kann an einzelnen Abdrücken eigentlich nichts sagen, auch ein geschnürter Trab ist nur ein Indiz. Mehr bringt es, wenn man weiß, wie das Tier gelaufen ist: Zielgerichtet oder doch eher hin und her? Wohin? Und woher? Und immer den Weg entlang oder quer über ein Feld? Das alles kann man nicht aus einer fünf Meter langen Spur heraus interpretieren, dafür braucht es mehr.

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 5. Okt 2014, 16:50
von Wolfsblut
Man hat aber nicht immer die Möglichkeit eine solange und genau Spur zu haben. Das war mitten im Wald. Vielleicht befand er sich zu dem Zeitpunkt auf der Jagd was die vielen Huftiere erklären könnte die da unterwegs waren. Im Wald selbst ist alles voller Blätter-Laub. Da ist nix mit Spuren, da hatte ich Glück das das Tier mal den Waldweg gekreuzt hat. Zu Anfangs hatte im Wald gab es größere Tier die offenbar vor mir und meinem Vater geflohen sind, erschrocken durch unsere Anwesenheit. Du hast nur die Büsche rascheln sehen und gehört wie Zweige zertreten wurden. Ich natürlich langsam und vorsichtig hinterher, keine Spur, keine Sicht, nix. Die Bedingungen waren zur Spurenfindung inakzeptabel. Mal sehen wie es im Winter aussieht.

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 5. Okt 2014, 17:43
von Widukind
SammysHP hat geschrieben:Wie unterscheidest du eine Wolfs- von einer Hundespur? Ich kenne einen Hund, der im Trab schnürt und Wolfs-große Abdrücke hinterlässt. Bist du dann der Meinung, dass es sich um eine Wolfsspur handelt? Man kann an einzelnen Abdrücken eigentlich nichts sagen, auch ein geschnürter Trab ist nur ein Indiz. Mehr bringt es, wenn man weiß, wie das Tier gelaufen ist: Zielgerichtet oder doch eher hin und her? Wohin? Und woher? Und immer den Weg entlang oder quer über ein Feld? Das alles kann man nicht aus einer fünf Meter langen Spur heraus interpretieren, dafür braucht es mehr.
Entschuldigung, aber schreibe ich hier in Mandarin, oder was? Natürlich braucht es evtl. mehr als 5 Meter. Aber nicht einige hundert ... man, man, man ... :roll:
Widukind hat geschrieben:
SammysHP hat geschrieben:... idealerweise einige hundert Meter...
... nochmal. Wer so eine Distanz braucht, um eine Spur zu identifizieren ... bitte schön ... :mrgreen:

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 5. Okt 2014, 17:48
von Grauer Wolf
SammysHP hat geschrieben:Man kann an einzelnen Abdrücken eigentlich nichts sagen, auch ein geschnürter Trab ist nur ein Indiz.
Unsereins kann dazu wenig sagen. Es gibt Leute, die könnten Dir über das Tier, das da vorbeikam, einen halben Roman erzählen und die Spur selbst da noch schnell und sicher verfolgen, wo wir gar nichts mehr sehen.

Wie verfolgt man die Spur einer Maus auf trockenem, hartem Fels und ordnet auch noch die Pfötchen richtig zu? :mrgreen:
http://www.wolfsongalaska.org/Tracking_Experience
https://www.trackerschool.com/about/about-tom-brown-jr (der Mann hat wohl Apachen-Blut in sich...)

So einen Lehrgang bei einem wirklichen Könner würde ich gerne mal mitmachen... :pleased:

Gruß
Wolf

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 5. Okt 2014, 17:57
von SammysHP
Grauer Wolf hat geschrieben:So einen Lehrgang bei einem wirklichen Könner würde ich gerne mal mitmachen... :pleased:
Dito.

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 6. Okt 2014, 19:39
von Lutra
Um die Sache mal abzurunden, manche können aus einem undeutlichen Abdruck alles rauslesen, zumindest versuchen sie, es uns weiszumachen. Am Besten kommt man, man läßt sie in ihrem Glauben. Dann hat man seine Ruhe. Ich selbst bin da in jedem Falle lieber vorsichtig, ehe ich was als Tatsache hinstelle.
Wolfsblut, das ist nicht gegen Dich gerichtet! Das von Dir fotografierte Trittsiegel kann durchaus von einem Wolf stammen, kann...
Es ist eben das Problem, dass Hund und Wolf beide Canis Lupus sind. Aber ich habs auch schon erlebt, dass jemand die Spur eines Hundes im Schnee für die eines Luchses hielt. Es ist eben draußen nicht immer alles so deutlich wie im Lehrbuch.

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 6. Okt 2014, 19:47
von Wolfsblut
Hab ja auch nicht gesagt das ich nun so sehr gläubig bin das ich einen hundeabdruck ausschließe. Das können nur halt die richtigen Experten.

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 6. Okt 2014, 20:08
von Lutra
Nicht mal die!

Re: Rudel in Hohwald

Verfasst: 6. Okt 2014, 20:27
von Grauer Wolf
Lutra hat geschrieben:Nicht mal die!
Wie gesagt, ich denke das Tracker vom Kaliber eines Tom Brown jr. das ganz locker können. Ich habe auch schon Dokumentationen über die Fähigkeiten der Aboriginees und der Buschleute gesehen: Das grenzt für unsere Begriffe an Hexerei, ist aber "nur" eine sehr scharfe Beobachtungsgabe plus Übung von Kindesbeinen an. Es dauert Jahre, bis man so was beherrscht.

Gruß
Wolf