Seite 16 von 17
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 31. Okt 2015, 19:23
				von Ulrike
				Frage und Antwort aus dem niedersächsischen Wolfsbüro
"Wie sind die Augenfarben der Celle Wölfe/ Welpen im Video zu erklären? Sind das vielleicht Hybriden, oder gibt es öfter solche Abweichungen?
https://www.youtube.com/watch?t=38&v=Uev8hmAMQfQ
Martina Waßmann am 9. September 2015 mehr/weniger
Aufgrund des vorliegenden Bildmaterials ist das schwer zu sagen. Vermutlich sind es natürliche Lichtreflexionen auf dem Augenhintergrund; bei
entsprechendem Einfallwinkel der Lichtstrahlen und den vorherrschenden Lichtverhältnissen kann das so aussehen. Eine Augenentzündung ist ebenso denkbar. Letztendlich kann nur eine tierärztliche Untersuchung hier Gewissheit verschaffen. Ansonsten ist Gelb eine normale Augenfarbe bei Wölfen.
Wolfsbüro am 14. September 2015
Da der zuletzt überfahrene Wolf wahrscheinlich zu den Welpen dieses Rudels gehört, müßte man da ja dann mal ein Ergebnis bekommen.
http://www.wildtiermanagement.com/wildt ... /totfunde/
Zu den Eltern dieser Welpen konnte ich keine Angaben finden, was ich erstaunlich finde, müßte man doch inzwischen längst haben, die sind doch recht standorttreu - da muss sich doch wohl K... finden lassen.
Ulrike
 
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 12:38
				von Wolfsblut
				Wölfe sind nicht standorttreu.... Eines der vielen niedersächsischen Mythen. Hatte man bei dem einen Wolf der nach Holland wanderte auch gedacht. Nur weil sich eine Familie paar Monate da aufhält, vielleicht auch 1-2 Jahre, ist sie nicht sesshaft. Wölfe sind nicht sesshaft.
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 13:38
				von Ulrike
				Ja, Wolfsblut aber 1-2 Jahre müßten eigentlich reichen, mal entsprechende Kacke zu finden, um die Abstammung der Tiere festzustellen oder braucht es dafür ein Jahrzehnt.
Ich finde die Wolfspolitik in Niedersachsen schlecht - warum kann man nicht mal mit Informationen rausrücken, die Geschichte mit dem Goldschakal ist doch da das beste Beispiel.
Mit dieser Politik schafft man kein Vertrauen.
Ulrike
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 13:52
				von Wolfsblut
				Ulrike hat geschrieben:Ja, Wolfsblut aber 1-2 Jahre müßten eigentlich reichen, mal entsprechende Kacke zu finden, um die Abstammung der Tiere festzustellen oder braucht es dafür ein Jahrzehnt.
Es dauert solange wie es eben dauert.... 
 
Zudem sagt eine Wolfslosung rein gar nichts aus. Da war mal ein Wolf, toll. Das wars auch schon.
Ulrike hat geschrieben:
Ich finde die Wolfspolitik in Niedersachsen schlecht - warum kann man nicht mal mit Informationen rausrücken, die Geschichte mit dem Goldschakal ist doch da das beste Beispiel.
In Niedersachsen ist die Reaktion und das Verhalten zu dem Thema prinzipiell schlecht. Wenn es nach den Niedersachsen ginge könnte man die Wölfe per GPS Tracking live verfolgen. Bezüglich des Tierschutzes gibt es aber Gott sei dank nur begrenzte Informationen. Und die Sache mit dem Goldschakal: Wieso soviel Aufregung um sowas?
Ulrike hat geschrieben:
Mit dieser Politik schafft man kein Vertrauen.
Mit diversen Wolfs-Hasser-Gruppierungen in Niedersachsen, schafft man auch kein Vertrauen diverse Informationen öffentlich zu machen. Ich hoffe das bleibt dabei... Mit dem Wolfs-Portal ist man transparent genug....
 
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 14:31
				von Ulrike
				Das Wolfs-Portal ist eine Witz und keine Informationsseite. 
Informativ ist die Lausitz-Seite, gut die betreiben die Seite schon länger und haben einen gewissen Vorsprung. Aber da scheint mir auch der Ansatz ein ganz anderer zu sein.
Soweit ich weiß, kann man die DNA durchaus auch aus den Hinterlassenschaften ermitteln - endlich ist mir was vornehmeres eingefallen als "K...".
Ulrike
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 14:36
				von Wolfsblut
				Ulrike hat geschrieben:Das Wolfs-Portal ist eine Witz und keine Informationsseite. 
Nö. Ich bekomm da alles was ich benötige. Darüberhinaus kann ich in einer ähnlichen Shoutbox Fragen stellen, welche recht zeitnah beantwortet werden. Telefonnummern gibt es ebenfalls. Den Rest gibt es halt auf den Internetseiten des Umweltministerium.
Ulrike hat geschrieben:
Informativ ist die Lausitz-Seite, gut die betreiben die Seite schon länger und haben einen gewissen Vorsprung. Aber da scheint mir auch der Ansatz ein ganz anderer zu sein.
Dazwischen stecken auch über 15-20 Jahre Pionierarbeit. In 10 Jahren kannst du den selben Anspruch hegen. Ihr habt den Vorteil das ihr Sachsen zu Rate ziehen könnt. Dementsprechend sollte der Aufholmechanismus recht früh anlaufen. Aber Geduld müsst ihr nun mal haben. 
Ulrike hat geschrieben:
Soweit ich weiß, kann man die DNA durchaus auch aus den Hinterlassenschaften ermitteln - endlich ist mir was vornehmeres eingefallen als "K...".
Die Hinterlassenschaft nennt sich auch Losung. Es ist relativ egal ob daraus nun eine DNA ermittelt werden kann. Nützen tut die dir rein gar nix.
 
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 15:15
				von Ulrike
				Doch, es würde mir sagen, wer da rum läuft 

, z.B. ob das ein 100 % iger Wolf ist, was ja nicht ganz uninteressant ist.
Da braucht man auch nicht erst 10 Jahre Erfahrungen zu sammeln, damit kann man sofort beginnen.
Transparenz heißt das Zauberwort für Akzeptanz.
Ulrike
 
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 16:50
				von Wolfsblut
				Ulrike hat geschrieben:Doch, es würde mir sagen, wer da rum läuft 

, z.B. ob das ein 100 % iger Wolf ist, was ja nicht ganz uninteressant ist.
 
Das ist sogar völlig uninteressant. Schon allein die Logik dürfte dir verraten das im näheren Umkreis mal ein Wolf vorbei gelaufen ist. Thema Reviergröße, Wanderungen etc. Dafür brauchst du keine Losung. Diese ist grundsätzlich nur aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll. Aber du kannst damit nix anfangen...
Ulrike hat geschrieben:
Da braucht man auch nicht erst 10 Jahre Erfahrungen zu sammeln, damit kann man sofort beginnen.
Du liest nicht richtig.... Einfach noch mal lesen und verstehen....
Ulrike hat geschrieben:
Transparenz heißt das Zauberwort für Akzeptanz.
In erster Linie geht es um Toleranz. Andere Arten hat man so oder so gefällst zu akzeptieren.
Und Transparenz gibt es nur bis zu einem gewissen Maße, das muss sein und ist völlig richtig so.
 
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 17:03
				von Ulrike
				Ach, es nicht interessant, ob es wirklich 100%ige Wölfe sind, die da rumlaufen - das ist ja mal ein Ansatz. 
Ulrike
			 
			
					
				Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
				Verfasst: 1. Nov 2015, 17:27
				von Wolfsblut
				Ulrike hat geschrieben:Ach, es nicht interessant, ob es wirklich 100%ige Wölfe sind, die da rumlaufen - das ist ja mal ein Ansatz. 
Ulrike
Für dich selbst völlig irrelevant. Wenn sowas ermittelt wird, so wird man auch tätig und fängt sie ein. Ändert aber nichts an der Sachlage..... Schön, du weißt das da ein Wolf herumrennt dessen Ergebnis ne Paarung vielleicht mit nem Schäferhund ist. Aber was tut das für dich zur Sache? Das ist ausschließlich wichtig für die Biologen um den Bestand gesund zu halten. Das ist Teil des Monitorings.
Das Video mit den angeblichen blauen Augen kenn ich auch.... Nachts sollen die Dinger sogar leuchten... 
