Seite 15 von 16
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 15. Sep 2015, 17:18
von friloo
Hi zaino,
Sorry wegen überschneidung. Du hast vollkommen recht. Es wird extensive Haltung genannt und die Wahrheit ist man kümmert sich nicht drum.
Bei Gott, ich stamme aus einem uralten Bauerngeschlecht, die Hälfte meiner Verwandschaft sind heute noch Bauern. Mir hat man eingebleut, vor jeglicher Kreatur Respekt zu haben. Mir hat man das Wissen vermittelt jegliche Kreatur zu verstehen. Ich kann Erde und Pflanzen am Geruch erkennen.
"Ond wenn ma itzt da wolf hau muas , na muas ma sich des halt narichta. Oim sel duat r ja nex, hechstems am Vieh. Müäss mer halt aufpassa."
Das wäre die Reaktion meiner Ahnen gewesen.
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 15. Sep 2015, 19:01
von Ulrike
Hier kann man nun den kompletten Text vom Wolfs-Büro Lausitz nachlesen, der ist etwas ausführlicher.
http://www.wolfsregion-lausitz.de/index ... haler-raum
Ulrike
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 15. Sep 2015, 19:25
von zaino
Wo bist her, friloo, vom geschriebenen Schwäbisch sieht man nicht obs von der Alp kommen oder vom Schwarzwald, soo gut kenn ich mich da auch nicht aus?
Ich geh mal lesen.
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 15. Sep 2015, 19:31
von Richard M
friloo hat geschrieben:"Ond wenn ma itzt da wolf hau muas , na muas ma sich des halt narichta. Oim sel duat r ja nex, hechstems am Vieh. Müäss mer halt aufpassa."
Erstmal vorab entschuldigung an den Administrator für die Abweichung vom Thema...
Heart sich für mi allgeierisch o. I hau nämlich da gleicha Dialekt

.
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 15. Sep 2015, 19:53
von SammysHP
Richard M hat geschrieben:I hau nämlich da gleicha Dialekt

.
Das ist eher eine eigene Sprache.

Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 15. Sep 2015, 21:07
von zaino
tihi, da steigen die Nordgermanen so langsam aus...
Also ich hätt jetzt auf SChwarzwald getippt... mal gucken, was friloo sagt...
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 16. Sep 2015, 19:09
von gelöscht_1
Hey
Na....nun.....Ulrike.....?
So sieht's besser aus.
Klar! Deutlich! Sachlich!
Und......O-Ton, also für mich........! Keine oder unzureichende Sicherung, aber auch gesichert!
Dazu die Aussage..........reger Sprungbetrieb!
Nun weiß man zwar immer noch nix zu diesem Super-Massaker.......aber wer hat das schon erwartet!
Eindrucksvoll der Apell an die Halter, u n b e d i n g t den Erfolg der Wölfe/Lernen zu verhindern........suuuuuuper!
Gruß Rudi
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 16. Sep 2015, 19:51
von friloo
Hi,
ich bin von "dr Alb ra".
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 16. Sep 2015, 21:18
von gelöscht_1
friloo hat geschrieben:Hi,
ich bin von "dr Alb ra".
Hey.....
Gut jetzt.......!
PN benutzen..........!
DANKE!
Gruß Rudi
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 16. Sep 2015, 22:29
von Ulrike
Mit der zusätzlichen Litze könnte man es wirklich schaffen, dass das Überspringen aufhört, zumal diese Litze sich ja wahrscheinlich immer etwas bewegt.
Wenn dafür noch zusätzliche Stäbe eingesetzt werden, wird die ganze Zaunkonstruktion auch noch etwas stabiler, gerade im Herbst nicht unwichtig, wenn es mal mehr Wind gibt.
90 cm ist auch recht niedrig, das überspringt unser Hund aus dem Stand und wenn er im Sprung den Zaun berühren würde, bekäme er ja von dem Strom nichts ab, solange er komplett in der Luft ist.
Das habe ich noch zu dem damaligen Vorfall gefunden, in einem alten Newsletter:
"Überspringen von Elektrozäunen
Im Jahr 2007 haben Wölfe in mindestens fünf Fällen einen Elektrozaun (90 – 110 cm hoher Euronetzzaun) übersprungen. Offenbar haben sich ein oder
mehrere Wölfe aus dem Neustädter Rudel diese Methode angeeignet."
Jetzt bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass die Wolfsberater und Büros in den anderen Bundesländern das weitergeben, damit es dort möglichst gar nicht erst zu solchen Fällen kommt. Der Aufwand für die zusätzliche Litze ist ja nicht so groß.
Ulrike