Seite 13 von 16
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 10. Sep 2015, 19:57
von Ulrike
Unter Schadensvorbeugung habe ich dann noch auf der Seite vom Wolfs-Büro Lausitz folgendes gefunden
"In Gebieten, in denen es zum Überspringen von Euronetzzäunen durch Wölfe kommt, kann die Aufrüstung des Netzes mit einer 30 cm über dem Euronetzzaun gespannten Breitbandlitze („Flatterband“) erforderlich werden. Dies wird dann durch das Wolfsmanagement ortsüblich bekannt gemacht."
Ortsüblich bekannt gegeben, denke mal das wird dann über die regionale Zeitung geschehen.
Ulrike
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 10. Sep 2015, 20:51
von SammysHP
Es gibt auch noch andere Wege, gewerbliche (und auch private?) Halter zu erreichen. Ob die genutzt werden, weiß ich allerdings nicht.
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 12. Sep 2015, 20:49
von gelöscht_1
Hey
H A L L O ......
Ulrike.......
Überspringen, mit jeder einem Schaf im Maul........?????????
Warst du mit Lämmchen auf n' Tee????
Egal!
Bis jetzt, keine Aufklärung etc., nix!!!!!!
D A S schnarcht mich an!
Dort wird gemogelt und/oder die Unwahrheit gesagt!
Und das, ganz bewußt!
Weil eben, der Wolf wieder mal schlauer war!!!!
Wir Menschen werden sehr eigen, wenn jemand schlauer ist, als wir...!
Gruß Rudi
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 12. Sep 2015, 20:57
von Ulrike
Ich habe nicht geschrieben, dass der Wolf mit einem Schaf im Maul über den Zaun gesprungen ist, ich habe geschrieben, Schafe können springen und wenn sie in Panik sind, springen sie vielleicht auch über einen Zaun, was sie sonst nicht tuen würden.
Ob da gemogelt wird, kann ich nicht sagen. Aber es gibt dort durchaus Leute, die mit recht wenig Schlaf auskommen müssen, weil sie nachts nach ihren Schafen schauen - finde ich nicht lustig und ist auf Dauer sicher auch nicht zu leisten.
Ulrike
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 12. Sep 2015, 21:10
von Widukind
Ulrike hat geschrieben:... es gibt dort durchaus Leute, die mit recht wenig Schlaf auskommen müssen, weil sie nachts nach ihren Schafen schauen - finde ich nicht lustig und ist auf Dauer sicher auch nicht zu leisten.
Ulrike
Ok. Fragen wir doch mal die Veganer. Schafe essen ... pfui deibel !
Na gut, dann die Tierrechtler. Schafe halten als Sklaven. Nein Danke !
Allright ... ich esse eh immer weniger Fleisch. ÄÄhh, ich gebe meine Fleischration an den Wolf ab ...

Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 12. Sep 2015, 21:27
von Ulrike
Ehrlich gesagt - ich verstehe das nicht.
Was ist denn so superlustig, wenn man morgens auf die Weide kommt und da liegt ein Dutzend toter oder halbtoter Schafe.
Ulrike
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 12. Sep 2015, 22:59
von gelöscht_1
Hey
Nix lustig!
Das w a r Wolfsgebiet, d a s ......i s t .....Wolfsgebiet!
Nix Neues!
Also???????
Schafe maximal sichern, ohne Lücken unten und oben!!!!!
(Im normalen Zaun fängt der Strom in Höhe von 30cm an!)
Höhe normal nur 90 bis 100cm!
Hier an der B96, Wolfsgebiet zw. Hoyerswerda und Bautzen, haben die eig. Alle, einen zusätzlichen Draht, nochmal 20cm über Zaun!
Obwohl die Spannung dort irrelevant ist, denn der Wolf hat beim Berühren keinen Erdkontakt mehr .....er springt ja!
Heißt, kein Stromfluß über den Wolfskörper!!!!!!
Jedenfalls wissen alle hier, es gibt den Wolf!
Also muß ich die Schafe sichern!
Schützen ist ja Schnulli, sie werden eh getötet.....von uns Menschen!
Ich esse auch noch Wurst und selten Fleisch......ich weiß die Tiere dafür leiden....!
Mir gefällt das eigentlich gar nicht, dass Tiere für mich gequält werden!!!!!!!!
Gruß Rudi
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 12. Sep 2015, 23:34
von Ulrike
ich schreibe jetzt nicht, was ich gerne schreibe würde, sonst bekomme ich bestimmt wieder eine Verwarnung von Sammy -
also schreibe ich nur - Gute Nacht -
Ulrike
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 13. Sep 2015, 09:24
von zaino
Ulrike, das geht jetzt wieder genau in die alte ermüdende Richtung und liest sich wie
"Schafe schützen müssen ist komplett unzumutbar - der böse Wolf muss weg".
Und das mag hier einfach niemand mehr lesen. Das kann nicht die Lösung sein. Dafür musst Du schon zu "Wolf nein danke" gehen, die feiern Dich für die Ansage.
Worum es hier geht, ist einfach: Festzustellen, was ist GENAU passiert, wurde gemogelt/geschlampt oder muss man die Schutzmaßnahmen optimieren?
In der Anfangsphase ist verdammt nochmal Einsatz gefragt: Wie willst Du einen Wolf vergrämen, wenn Du Dir nie die Mühe machst, ihn in flagranti zu ertappen? Und sind Schutzmaßnahmen per se schlecht, nur weil jemand sie nur halb ausgeführt hat oder schlampig? Die Zäune werden subventioniert, warum sind sie denn dann trotzdem "unzumutbar"???? Wie sie wolfs-sicher auszuführen sind, wurde hier ja schon hinlänglich beschrieben. Sind Löcher und Lücken drin, werden die u. U. genutzt. Wenn diese Fragen mal alle geklärt sind, DANN, aber erst dann, ist zu überlegen, ob dem einen oder anderen Wölfchen speziell der Zahn gezogen werden sollte.
Übrigens kamen schon Schafe zu Tode, weil jemand seine Hunde nicht im Griff hatte. Richtig, die rennen panisch gegen Zäune, springen, erleiden Herzschlag, sterben in ihrer Angst an minimalen Verletzungen, wenns dumm läuft. Tragisch und blöd, liegt aber in der Natur des Hausschafs, dafür können die Beutegreifer letztlich nichts.
Also jetzt beruhigt Euch mal alle wieder. Wir leben Tag für Tag mit einer Mange Risiken, die uns nicht mal ansatzweise kratzen, aber das vergleichsweise winzige, homöopathische Risiko "Wolf" hält man im Kopf nicht aus - ich werde es nie verstehen.
Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 13. Sep 2015, 14:58
von Ulrike
Moment mal -
ich habe nicht geschrieben, dass das Schützen nicht zumutbar ist - aber ich habe hier schon mehr als einmal geschrieben, dass die empfohlenen Zäune so nix taugen. Das scheint sogar zu stimmen, obwohl ich ja keine Ahnung von Wölfen habe, im Gegensatz zu den Fachleuten.
Den Wolf vergrämen - ne, das dauert noch, erstmal muss sein Lebenslauf erfasst werden und dann alles nach Brüssel - und dann kann man sich auch im Wolfsbüro gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. - Kann man alles nachlesen, habe ich nicht erfunden.
Natürlich mag hier keiner lesen, wenn ein Wolf in einer geschützten Herde sowas anrichtet. ist aber nun mal passiert - oder?
Aber vielleicht hast du Recht zaino - ich bin hier eventl. wirklich nicht richtig. Vielen Dank für die Ausladung.
Ulrike