Re: Wölfe in Polen
Verfasst: 30. Jan 2012, 00:04
Nochmal zu dem "Strich"
http://wroclaw.lasy.gov.pl/repository/R ... k_RDLP.pdf
Auf den Seiten 38 u. 39 - wenn jemand Lust hat, sich durch das Polnische durchzukämpfen - sind Ergebnisse des Montorings in der Görlitzer Heide
(Bory Dolnoslaskie) vom Frühjahr 2011 mit Rudelteritorien und Anzahl der Wölfe pro Rudel - ich gehe davon aus dass da der Nachwuchs miterfast/geschätzt wurde - sonst wären die Zahlen wohl etwas hoch gegriffen. Die Angaben selbst - ?????.( Kann mich nur entsinnen, daß seinerzeit Freiwiligen für die Wolfszählung
(Monitoring) übers Internet zusammengetrommelt worden sind.......
)
Quelle - Stowarzyszenie dla natury "Wilk".
Höhere Dichte im östlichen Teil dieses Waldkomplexes hängt sicherlich mit den Truppenübungsplätzen in diesem Bereich zusammen.
Interessant dürfte auch die Tatsache sein, daß die Autobahnen, A4 und A18 (PL)dort sehr viele Wildbrücken aufweisen.
So sind auf dem A4 Abschnitt südlich des Waldkomplexes auf der Länge von 54 km 17 Wildbrücken/Unterführungen gebaut worden , der Abschnitt
A18 weist 19 Wildbrücken/Unterführungen für große Säugetiere auf. ( ich glaube etwas mehr als in ganz Sachsen und Brandenburg zusammen)
http://wroclaw.lasy.gov.pl/repository/R ... k_RDLP.pdf
Auf den Seiten 38 u. 39 - wenn jemand Lust hat, sich durch das Polnische durchzukämpfen - sind Ergebnisse des Montorings in der Görlitzer Heide
(Bory Dolnoslaskie) vom Frühjahr 2011 mit Rudelteritorien und Anzahl der Wölfe pro Rudel - ich gehe davon aus dass da der Nachwuchs miterfast/geschätzt wurde - sonst wären die Zahlen wohl etwas hoch gegriffen. Die Angaben selbst - ?????.( Kann mich nur entsinnen, daß seinerzeit Freiwiligen für die Wolfszählung
(Monitoring) übers Internet zusammengetrommelt worden sind.......

Quelle - Stowarzyszenie dla natury "Wilk".
Höhere Dichte im östlichen Teil dieses Waldkomplexes hängt sicherlich mit den Truppenübungsplätzen in diesem Bereich zusammen.
Interessant dürfte auch die Tatsache sein, daß die Autobahnen, A4 und A18 (PL)dort sehr viele Wildbrücken aufweisen.
So sind auf dem A4 Abschnitt südlich des Waldkomplexes auf der Länge von 54 km 17 Wildbrücken/Unterführungen gebaut worden , der Abschnitt
A18 weist 19 Wildbrücken/Unterführungen für große Säugetiere auf. ( ich glaube etwas mehr als in ganz Sachsen und Brandenburg zusammen)