Seite 12 von 34

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 00:06
von Schattenwolf
Hallo,

stellt doch mal ein paar schöne selbstgemachte Fotos aus Finnland und Finnlands Wölfen ein. :)

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 00:33
von Nordwölfin
hallo schon aber erst mal rausbekommen wie .bin ziemlicher neuling am pc..selbstgemachtes Bild vom Wolf habe nicht.einige Spurenabdrücke nur....damals mochte kein Bild vom Herkules nehmen..aber Landschafts Bilder håtte genug.Sag mal kann man hier auch wo seinen Hund vorstellen :-)

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 00:35
von Nordwölfin
hab versucht Profilbild zu åndern..aber funftioniert irgendwie nicht so...

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 01:59
von Jan.Olsson@web.de
Hallo Nordwölfin!

Auf der Hauptseite ist ein Teilbereich (ist weiter unten!), da kannst Du ein Bild von Deinen Hunden hereinstellen! Gruß Jan

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 02:15
von Nordwölfin
danke liebe grüsse

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 08:47
von Widukind
Ministerium will Wolf mit Sender erstmal vergrämen

Der Wolf mit dem Sender aus dem Rudel Munster soll zunächst doch nicht entnommen, sondern vergrämt werden. Das teilte das Umweltministerium am Montag mit. Bei der Entscheidung von Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) würden die am Wochenende vorgelegte Empfehlung der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes und die Empfehlung des niedersächsischen Arbeitskreises Wolf berücksichtigt.

http://www.cellesche-zeitung.de/S473985 ... r%C3%A4men

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 10:04
von Grauer Wolf
Widukind hat geschrieben:Der Wolf mit dem Sender aus dem Rudel Munster soll zunächst doch nicht entnommen, sondern vergrämt werden. Das teilte das Umweltministerium am Montag mit. Bei der Entscheidung von Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) würden die am Wochenende vorgelegte Empfehlung der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes und die Empfehlung des niedersächsischen Arbeitskreises Wolf berücksichtigt.
Vielleicht sollte man den Minister vergrämen, daß er sich von unschuldigen Jungwölfen fernhält! :x

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 11:26
von Lone Wolf
Hallo Grauer,
ich persönlich meine, du tust Herrn Stefan Wenzel unrecht... Aus meiner Sicht unternimmt gerade er alles, um diesen Wolf eben nicht zu schießen und damit einen, von einer großen Personengruppe herbeigesehnten, Präzendzfall zu schaffen. Und dies ist als Politiker doppelt schwer, da mittlerweile auch solche, in der Bevölkerung als Koriphäen wahrgenommene Menschen, wie Ullrich Wotschikowsky und Frank Faß die Hinrichtung herbeireden!
Für sein Vorgehen bisher in dieser Angelegenheit kann ich nur den Hut vor ihm ziehen, er steht schon im Feuer, es sollte kein Kreuzfeuer werden...

Grüße
LW

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 11:43
von Jan.Olsson@web.de
Ein wirklich guter Grund, den Wolf zu vergrämen, "Gut analysiert und harte Fakten"... (Das war ein "Scherz"!!)

aus Vermerk: Empfehlung der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf:

"...Das liegt an der starken Habituierung, die wahrscheinlich auch MT6 bereits als Welpe erfahren hat, sowie der allmählichen Verstärkung seines Verhaltens über die letzten Wochen..."

Starke Habituierung? Woher wissen "die" das? Gibt es jetzt doch nähere Berichte? Und dann folgt die Begründung... "wahrscheinlich".... Also doch nicht bewiesen...!

Wie war das noch.... "In dubio pro reo... Im Zweifel für den Angeklagten!"

Aber nicht für den Wolf...

Gruß Jan

Re: Wolf in Breloh

Verfasst: 23. Feb 2016, 12:01
von Ulrike
Wahrscheinlich wäre die ehrliche Antwort "Wir wissen es nicht".

Eventuell verhält er sich ja für einen abwanderungsfähigen Jungwolf normal, nur ist dieses "normale Verhalten" in einem relativ dicht besiedelten Umfeld ein Problem. Ich hätte ihn auch nicht gerne im Garten ;)

Habituierung ist ja auch ein schwammiger Begriff - geht ja eigentlich vom Anfüttern, über Essensreste liegen lassen bis zur Gewöhnung durch ständige Gegenwart des Menschen, bedingt durch die relative Nähe zwischen Menschen und den aufwachsenden Wölfen.