Seite 12 von 13

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 21. Mär 2016, 11:45
von Redux
Tja ich hatte gehofft ich hätte irgend etwas mißverstanden. Wenn ich mir die mögliche Wolfsverbreitung dazu anschaue soll das wohl zurück ins Barock heißen. Besonders ansprechend ist der Grad der Bildung und der Gesundheitsversorgung !

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 21. Mär 2016, 12:30
von Richard M
Es gibt sehr wohl Nutztierhalter, die mit Hilfe von Zäunen und Hunden artgerechte Tierhaltung mitten in Wolfsgebieten betreiben, z. B. der Schäfer Neumann in der Lausitz. Er hat erkannt, wie´s funktioniert, also nix mit Ende artgerechter Haltung. In den aktuellen Rudelnachrichten (http://gzsdw.de/rudelnachrichten) steht ab Seite 6 auch was interessantes über das Pilotprojekt Herdenschutz bei Rindern.

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 21. Mär 2016, 13:46
von SammysHP
Oder Herr Kuhlmann mit den Heidschnucken in der Lüneburger Heide sogar ohne Zaun.

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 21. Mär 2016, 14:31
von Richard M
SammysHP hat geschrieben:Oder Herr Kuhlmann mit den Heidschnucken in der Lüneburger Heide sogar ohne Zaun.
Hier ein ausführlicher Artikel über Herrn Kuhlmann: http://www.cellesche-zeitung.de/S420592 ... i-Fassberg
So sollten alle sein ;)

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 21. Mär 2016, 19:49
von Jan.Olsson@web.de
Toll Herr Kuhlmann!
Seine Hunde wären bei einem Wolfsangriff hoffnungslos unterlegen. „Da würde ich mich dann schützend vor meine Schafe stellen und sie verteidigen“, sagt der Schäfer. „Das habe ich meinen Tieren geschworen.“ Kuhlmann ist eben Schäfer mit Leib und Seele.
Wirklich vorbildlich... Schön zu sehen das es auch so (gut) geht...!

VG Jan

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 22. Mär 2016, 19:57
von Schattenwolf
Der Hof in Schmolte wo im Februar die drei Mufflons gerissen wurden, hält auch unter anderem Weiderinder und Weideschweine.Jetzt ist mir auch klar warum der Halter der auch Wolfsberater und Jäger ist für den Abschuss der Wölfin ist,hat also nicht nur mit den Mufflons zu tun.Jetzt wo ich weiß wo das Fleisch herkommt,kann ich es leider nicht mehr genießen und würde es auch nicht mehr kaufen.So ne Einstellung möchte ich nicht unterstützen.

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 5. Apr 2016, 22:38
von gelöscht_1
Hey

....muß mal auch noch was dazu sagen!

Hört mal auf mit der Schwarzmalerei!
Ich hab ja hier immer mal Tread's mit Pirsch und sowas! Schaut mal unter Seenlandrudel! Da gibt's mitten im Rudrlgebiet, absolut mittig, die Terra Nova-Ranch. Die hat km eingezäunte Schott.Hochlandrinder, Pferde und ......... auch Schafe! Mitten im Rudelgebiet!
Noch nicht ein Riß o.Ä. gemeldet.
Die Rinder haben Drähte, auf einbetonierten Pfählen, 20 cm über dem Boden beginnend, Pferde etwas laxer, Schafe haben die Netze + ein stromführendes Band oben drüber. Es geht also!
Das schon seit 15 Jahren, das Rudel gibt's ebenso lange.......! Wenn ich sage Wolfsgebiet, dann ist es so........! Die Ranch liegt im ehemaligen Tagebau Spreetal/Bluno, auf 100en Hektar, Freiflächen, ringsrum dann Wälder......hier ist der Kern des Rudelgebietes und t ä g l i c h marschiert der Wolf drum herum! Siehe mein Tread, tag-tâglich ist er da...........!

Also....mal durchatmen.......! Ein Wolf muß nicht explizit Schafe reißen, nur weil diese in seinem Rudelgebiet hinterm Zaun stehen!

Gruß Rudi

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 3. Jun 2016, 19:32
von Schattenwolf
NRW:”…einfach mal die Fresse halten!”
http://wolfsmonitor.de/?p=3764

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 8. Feb 2017, 14:32
von Nina
Das von den Wolfskritikern heraufbeschworene angebliche Ende der Weidehaltung sieht in Niedersachsen aktuell so aus:
Niedersachsen erlebt einen regelrechten Boom bei Schafen. Die gerade beendete Zählung für 2016 ergibt einen Bestand von 171 000 Tieren. In den vergangenen beiden Jahren lagen die Zuwächse bei 7,8 und 2,5 Prozent, während im Bundesgebiet die Schafbestände um 7400 auf rund 1,57 Millionen Tiere zurückgingen.

NWZ, Agrarförderung: Immer mehr Schafe in Niedersachsen, 07.02.2017 http://www.nwzonline.de/wirtschaft/imme ... 55435.html

Re: Ende artgerechter Haltung

Verfasst: 8. Feb 2017, 17:26
von Grauer Wolf
Niedersachsen erlebt einen regelrechten Boom bei Schafen. Die gerade beendete Zählung für 2016 ergibt einen Bestand von 171 000 Tieren.
Runde 160 davon hat sich der Wolf in 2015 geholt. Setzen wir für 2016 die gleiche Zahl an (abschließende Zahlen habe ich noch nicht gefunden) sind das
0,09%, in Worten: Null komma null neun Prozent oder null komma neun Promille.

Wenn ich mir dann dieses Gezeter um die paar Schöpsen und das Geschrei "Schießt sie ab!" anschaue, frage ich mich: Merken die überhaupt noch was???

Gruß
Wolf