Seite 11 von 22

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 24. Jan 2011, 16:53
von Lutra
Nach Truppenübungsplätzen scheinen Bushaltestellen der bevorzugte Lebensraum von Wölfen zu sein: :? :? :?

Steht auch noch mehr Unsinn im Artikel: Das "Rauhfußhuhn" gibts gar nicht. Es gibt verschiedene Arten, die als Rauhfußhühner zusammengefaßt werden. Aber man muß ja nicht unbedingt was davon verstehn um darüber zu schreiben. Ich frag mich nur, ob die Almen erst bewirtschaftet werden, seit der Wolf ausgerottet ist. Vielleicht sollten die Bayern mal ein bißchen in ihrer eigenen Geschichte nachforschen, um zu erfahren, wie es geht. Oder in Rumänien nachfragen.
Es ist ja auch sinnlos, ein Gebiet als "wolfsfrei" zu erklären mit einer Grenze, wo dahinter wieder Wölfe leben dürfen. Die Wölfe werden diese Grenze nicht akzeptieren und sie immer wieder überschreiten. Und ehe man sie dann eventuell des Feldes verweisen könnte, wie auch immer, hätten sie doch wieder eine Anzahl der wertvollen ungeschützten Schäfchen verputzt.
Die Schäfer in der Lausitz akzeptieren es mehrheitlich, dass der Wolf nun mal da ist und auch nicht so bald wieder abzieht und stellen sich darauf ein.

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 09:40
von Miscanthus

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 10:25
von timber-der-wolf
Widukind hat geschrieben:Zitat:
... sich einer Eingabe an Umweltminister Markus Söder (CSU) anzuschließen. In dem Schreiben wird Söder aufgefordert, Bayern als „wolfsfreie Zone“ zu deklarieren. Außerdem müsse er veranlassen, das Tier aus der Natur „zu entnehmen“ – die meisten verstehen unter dieser Formulierung den Abschuss ...
In Anlehnung an eine bekannte Comikserie (richtig geschrieben?): Nicht die Römer sondern die BAYERN spinnen!
Widukind hat geschrieben:Sag´ mal, sind die noch ganz dicht da unten? Das kann man ja schon als Aufforderung zu einer Straftat verstehen.
Das sehe ich ganz genau so.
Widukind hat geschrieben:Da wäre es doch allemal besser, die BRD zur "bayernfreien Zone" zu erklären und die Bajuwaren aufzufordern endlich ihren Atommüll aus Gorleben abzuholen. Den können sie ja dann im Burg-Brunnen von Schloß Neuschwanstein versenken ... :idea:
Na das ist doch mal ein Vorschlag! Den solltest Du bei den zuständigen Stellen in Berlin einreichen ;-)

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 11:18
von Miscanthus
Und weiter geht´s: Auch der Bügermeister im Nachbartal rüstet schon mal auf.....
http://tegernseerstimme.de/der-wolf-ist ... 16729.html

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 12:11
von SammysHP
Ich frage mich, warum die Bayern eine so große Ablehnung gegen den Wolf haben, während in der Lausitz der überwiegende Teil positiv eingestellt war und ist. Fehlt es an Aufklärung, gibt es zu viele Vorurteile?

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 13:42
von Miscanthus
Das ist oft auch für mich als geb. Bayer, seit 30 Jahren im Exil lebend, oft unverständlich. Es kann damit zusammenhängen, dass in Bayern der Prozess, der im Osten schon großteils "gelaufen" ist, erst am Anfang steht. Da ist der Wolf noch neu! Im Osten ist der Wolf mittlerweile fast alltäglich und die Argumente gegen ihn sind schon alle sattsam bekannt und "abgearbeitet. Es kann damit zusammenhängen, dass in Bayern dichte Amigo-Strukturen herrschen, die Stammtisch-Lobby ist dort allmächtig und die lokalen Großunternehmer (Brötchengeber), egal aus welcher Branche, haben das uneingeschränkte Sagen. Kein kleiner Dorfbürgermeister wäre so blöd, sich dagegen aufzulehnen (falls nicht ohnehin Personalunion). Der plappert dann brav das, was ihm sein Amt sichert Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass wir zwar eine großes Maul haben und alles besser können und wissen wollen, in Wirklichkeit aber vielleicht doch nicht so wahnsinnig viel dahinter ist.

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 18:16
von Lutra
Das sind so Kinderkrankheiten. War ja vor zehn Jahren in Sachsen auch so, "Sicherheit und Artenschutz".
Wenn ich schon im Zusammenhang mit Wolf "Bushaltestelle" höre...

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 26. Jan 2011, 22:17
von Waldschrat
als nächstes warte ich jetzt auf meine spezielle freundin, das "mädchen mit dem pferd"

für alle die die geschichte nicht kennen: ein mädchen reitet durch die gegend und wird dann von wölfen verfolgt. erst kurz vor dem elternhaus (wahlweise ists auch ein reiterhof) geben die wölfe die verfolgung auf.

diese geschichte habe ich aus schweden, norwegen und der lausitz gehört. also respekt, die kommt ganz schon rum in der welt :lol: da wird sie sicher bald mal nen besuch in bayern machen. blöd ist nur, die haben da ja nur einen wolf...ob sich da ein besuch schon lohnt? bisher wurde sie ja immer von 3-5 wölfen verfolgt

grüße vom waldschrat

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 27. Jan 2011, 11:47
von Miscanthus
Am Tegernsee werden schon Nägel mit Köpfen gemacht....
http://www.merkur-online.de/lokales/teg ... 97491.html

Re: Neues vom Bayernwolf

Verfasst: 27. Jan 2011, 12:47
von SammysHP
Wenn das Tier, weil nie gejagt, seine Scheu vor dem Menschen verliere, gehe er auch in die Wohngebiete.
Also langsam sollte man wirklich was unternehmen - gegen diese Politiker, Bauern und Co. Es kann doch nicht angehen, dass dort niemand Aufklärung betreibt.